Original von Axel
Um`s Benzin gehts mir noch nicht mal so, könnte man ja auch
ablassen und Aspen stinkt eh nicht annähernd so wie normaler Sprit.
Aber bis auf ein paar Ausnahmen ist vor allem die elite rep. jede Woche
einmal auf ner Kartbahn gewesen. Mal davon abgesehen das der Hobel
inzwischen auch dem entsprechend aussieht, gibt es wohl kaum noch
ein Bauteil welches nicht den betörenden Duftmix aus verbranntem Gemisch, Gummi, Kettenfett, angekokeltem Kunstoff, Dichtmasse, nicht
so ganz hitzefestem Auspufflack (ich glaub das Zeug klebt auch nächsten Winter noch) etc. dauerhaft angenommen hat.
Ist also nicht wirklich was für auf den Schreibtisch
Gruß Axel
hast du deinen auspuff nach dem lackieren erst ma in nen ofen gepackt????der auspufflack härtet nämlich erst ab 200 grad aus.......meine zylinder und der kram den ich lackiert habe,sind erst ma im ofen gewesen und nun ist das zeug hart wie die sau....früher wo ich noch klein(so vor 8 jahren) war hab ich auch den fehler gemacht und das zeug einfach eíngesprüht und mich dann gewundert warum es nicht hart und haltbar wird...........frisch lackierte teile erst ma in den ofen bei 250 grad--ca ne viertrl stunde-und du hast garanziert keine probleme mehr.....