Technik die begeistert.....

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Technik die begeistert.....

      Moinsen

      Nachdem ich ja eine sagenhaft günstige C1 ersteigert konnte hab ich mich mal ein wenig zum Thema belesen....



      Inzwischen so einiges gelernt über C1, alte und neu Auspuffanlagen/Aoli-Motoren usw...aber so richtig weiss ich immer noch nicht wer der Erbauer des Geräts ist...Motor ist inzwischen ausgebaut und ich hab mal bissi reingekuckt :dogeyes

      Gefunden habe ich auf der Schwungscheibe unterm Startergehäuse eine Aufschrift Aoxin ....und auf dem Startergehäuse ist der kleine Apfel zu erkennen.
      Was mir heute aufgefallen ist, auf allen Bildern von C1en sind diese 3 Verstärkungsbleche an den oberen Rahmenrohren entweder waagerecht oder schräg nach vorn geneigt angeschweisst...an meinem Möpi zeigen die fast senktecht nach unten...künstlerische Freiheit des Schweissers ? Und die Kleine hat goldfarbige Gabelfüsse, aber keine Carbonmembran sondern Blech........ ?(

      2 Dinge gefallen mir garnicht am Motor, wenn man den Versager und die Membram wegschraubt kuckt man in den Einlasskanal und sieht 2 Stege in den Kanal ragen, genau da wo die oberen Membranen das Gasgemisch reinlassen sollen.....dumm wenn da diese Stege im Weg sind.....kann doch einer ordentlichen Zylinderfüllung nur hinderlich sein.
      Auf dem Bild sind die rechteckigen Stege oben (eigentlich die Verlängerung der Zylinderlaufbahn) gut zu erkennen. Werd ich mal kurzerhand entfernen.



      Ja und das andere ist der Auspuffkrümmer.....der Hammer, sowas kann man nicht mal annähernd als Wurfpassung bezeichnen, da ist ein schöner großer Auslasskanal mit 28mm Durchmesser und die Erbauer des Auspuffs nehmen ein 25mm Rohr, stecken es darein und gut....und glauben an Ende noch es wird schon dicht.... omannomann... ?(

      PS es ist der 'alte' C1-Auspuff dran.

      Werd ich auch ändern und ein exakt passendes Anschlußrohr an den Krümmer anbringen. Der ESD ist auch ein Hammer, da hat jemand 6 10mm Löcher reingeprügelt und bissi Watte drumrum getüttelt, fertig. Kein Wunder das eine C1 so einen Höllenlärm macht. Mal schauen iob ich noch irgendwo ein VW Käfer Endrohr rumliegen hab, das wird sicher deutlich mehr Dämpung bringen.

      Übermorgen werd ich mal sehen wie sich der Motor in das R1-Midibike einfügt..... :D

      Grüßle
      Wolfi
      große Moped's machen aber auch Spass.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Wolfi ()

    • wenn du diese stege wegmachst schwächst du das material zu sehr...soll dann schonmal gerne reissen...das mit den streben ist nunmal so,mal hü mal hottt...
      erbauer des gerätes sind ca 400 verschiedene fabriken in china...erfunden haben es die tchechen

      ps:auf dem bild ist aber der neue schlechte auspuff zu erkennen,ein foto ohne verkleidung wäre sehr hilfreich!
    • Hi

      Der Auspuff ist der gleiche wie der hier, absolut sicher.


      Wegen der Stege, hab ich evtl. nicht ganz richtig beschrieben, die befinden sich am Zylinder, ist der Teil der im Kurbelgehäuse verschwindet und sowas wie die Verlängerung der Zylinderbohrung darstellt, man kann nur noch vom Einlass die beiden Enden sehen.

      Wenn ich die wegnehme schwäche ich garnix, ich nehme nur dem Kolben etwas an Führung weg wenn er grade ganz unten ist....
      könnte schlimmstenfalls zu leichtem Kolbenkippen führen...aber ich werd die Stege eh nur schräg entfernen, also parallel zum Ansaugtrakt.

      Master, wenn du interesse hast kann ich dir das Bild mailen.
      große Moped's machen aber auch Spass.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolfi ()

    • Original von da master alf 2
      Halt!!
      Mach die Stege nicht weg. Die muessen dort sein.

      P.S: Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Kann das Bild nicht sehen.



      mach mal die augen auf!!!oder weiste nicht wie das geht?????


      sieht mann doch deutlich!!!!!!!
    • Hoi

      genau das mein ich......denke auch das der Motor dann besser geht.... ;)

      Werd auf jeden Fall auch noch das Gehäuse trennen, ordentliche KW-Lager einsetzen und in einem Aufwasch die ganzen Unregelmäßigkeiten/Gusskrate usw. in den Gehäusehälften entfernen.

      Mal ne andere Frage, da der Motor ja in ein Midi mit 8 Zoll Rädern eingebaut werden soll muß ich eine andere Übersetzung, nämlich kürzer einbauen....vorne ist ein 6er Ritzel und hinten ein 72er Kettenrad montiert....noch kleiner als 6 vorne wird es kaum geben, also muß hinten was größeres, so 80-85 Zähne drauf...gibts sowas oder muß ich bauen lassen ? Des weiteren sehe ich noch ein anderes Problem, daß Midi hat ja eine längere und vor allem gefederte Schwinge, denke das es fast schon unabdingbar ist eine zusätzliche Kettenführung bzw. Kettenstraffer wie bei der Fahrrad-Kettenschaltung zu verbauen da die Gefahr von eine ständig abspringenden Kette groß ist, hat da jemand Erfahrung mit ?

      Grüßle
      Wolfi

      große Moped's machen aber auch Spass.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wolfi ()

    • Hi Ronnie

      eher nicht, durch die größeren Räder 8 zu 6,5 Zoll ist ja eine deutlich schnellere, zu lange Übersetzung da, daß muß ich mit einem größeren Kettenrad ja wieder kompensieren.....und wenn es doch zu langsam wäre würd ich vorne auf 7 oder sogar 8 gehen, kann der Kette nur guttun wenn sie etwas weniger eng rum muss.


      PS
      wenn alles gut klappt und die erforderlichen Teile schnell rankommen werd ich ggf. am 07.01. in Sinn testen, du bist doch sicher auch wieder da ? ;)
      große Moped's machen aber auch Spass.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolfi ()

    • also auf die schnelle hab ich nur nen 78er kettenblatt gefunden.

      hier klicken

      es gibt allerdings auch 80er kettenblätter.

      wenn du eher markenkettenblätter aus ergal haben willst, hört die liste schon bei 76 zähnen auf.

      wenn ich noch nen 80er kettenblatt finde, schreib ich hier nochmal rein.
      Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld:

      Zwischen Tod und Leben liegen nur wenige Millimeter!
    • Hi

      Danke fürs Suchen helfen :D
      hab grad bei Ihhhhbäh auch 80er gefunden.

      Denke ich werd mal eine kleine Sammelbestellung aufgeben und alles was ich ggf. benötige anfordern.

      80er Blatt
      komplette Kupplung mit 6er Ritzel
      lange Kette
      zusätzliches Ritzel für meinen Eigenbau-Kettenstraffer
      Motor-Dichtsatz
      Carbon-Membrame
      große Moped's machen aber auch Spass.....