Das richtige Benzin ??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das richtige Benzin ??

      So hallo alle zusammen,

      ich habe mal eine entscheidente Frage an euch alle. Was ist für ein Lüftgekühlten China kracher der beste Sprit??
      Klar das was in der Anleitung steht mit 92 Oktan gibts bei uns nicht!!
      Ich Tanke immer Super 95 Oktan und normales Zweitakt Öl!
      Könnt ihr mir bitte eure erfahrungen mitteilen was am besten ist ?

      Dankeschön
    • hi dein china kracher kanst du rühg mit mofa sprit fahren 1:25 da passirt nix und normales benzin hat 92 oktan und 100 oktan super plus brauch man erst wenn man einen motor hat der viel höher verdichtet
      leistugs mässig ist es egal ob man jetzt mit benzin ,super ,superplus färt
      ich habe keinen unterschied gemerkt
    • Original von acer614
      hi dein china kracher kanst du rühg mit mofa sprit fahren 1:25 da passirt nix und normales benzin hat 92 oktan und 100 oktan super plus brauch man erst wenn man einen motor hat der viel höher verdichtet
      leistugs mässig ist es egal ob man jetzt mit benzin ,super ,superplus färt
      ich habe keinen unterschied gemerkt


      normales benzin hat 91 oktan und 100 oktan ist kein super plus mehr. super plus hat 98 oktan.

      die 100 oktan sprite bringen garnichts ausser das dein geldbeutel schneller leer ist.

      ist schon eine frechheit das 2 oktan 10 cent teuer ist.
      gruss turbo
      -----------------------------------------
      meine bikes:
      Blata Origami B1 Deroue Racing
    • hab am freitag ausversehen das aral ultimate 100 im auto getankt (für 10 euro) und hab rein garnischts gemerkt von 10% mehr leistung geschweige von 6% weniger spritverbraucht.

      auf der zapfsäule stand das das ultimate 100 10% mehrleistung und 6% weniger verbrauch bringen soll.

      bei 100ps sollten dann 110ps anliegen aber 10 ps müsste man schon spüren.

      ich mach das immer so original 91 oktan, leicht getunt 95 oktan und stark getunt 98 oktan.
      gruss turbo
      -----------------------------------------
      meine bikes:
      Blata Origami B1 Deroue Racing
    • in einem chinakracher kannst du ohne bedenken bis 1:50 normalbenzin fahren, ultimate/v-power machen nur bei starker verdichtung sinn, da der höhere oktanwert das klopfen verhindert. dafür sollte allerdings auch super reichen;)
      allerdings muß ich mich auch zu den leuten zählen die ultimate tanken, ka wieso.
      aber preislich ist es eigentlich auch egal da ich meist eh nur 5 liter hole, und meine bikes damit schon ne weile hinkommt.
      You rocking with the best! Dance or die!


    • Original von turbo
      hab am freitag ausversehen das aral ultimate 100 im auto getankt (für 10 euro) und hab rein garnischts gemerkt von 10% mehr leistung geschweige von 6% weniger spritverbraucht.

      auf der zapfsäule stand das das ultimate 100 10% mehrleistung und 6% weniger verbrauch bringen soll.

      bei 100ps sollten dann 110ps anliegen aber 10 ps müsste man schon spüren.

      ich mach das immer so original 91 oktan, leicht getunt 95 oktan und stark getunt 98 oktan.


      Glaubst Du wirklich, dass V-Power auf 50KM aus nem 45PS-Polo nen 540er BMW macht ?
      Also ich habe als ich immer von Frankfurt nach Dresden und zurück gependelt bin, meinem 88er Polo immer V-Power gegönnt. Bei mir waren durchaus ein viel ruhigerer Motorlauf spürbar. Ohne Einbildung. Ich kenn meinen Motor ;)
      Es gan in einer Automil-Zeitschrift auchmal einen Test über die 100-Oktan-Sachen und es konnte nachgewiesen werden, dass dieser Sprit ich glaub nach 1000KM den Motor viel sauberer und besser arbeiten lässt. Auf 50Km bringt das sicher nix, glaub ich Dir Turbo.

      Meine C1wk bekommt grundsätzlich nur V-Power mit 1:25 auf grund der Quentschkante von nun 0,475 ;)

      Muss also jeder selber wissen ....

      Micha
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010
    • Original von Neumi46

      Glaubst Du wirklich, dass V-Power auf 50KM aus nem 45PS-Polo nen 540er BMW macht ? Auf 50Km bringt das sicher nix, glaub ich Dir Turbo.

      Micha


      hi,

      das ist mir schon klar. ich meinte ja auch nur das ich auf 65km kein spürbaren unterschied mitbekommen hab.

      hab noch halb geschlafen als ich getankt und mich dabei vergriffen. ;)
      gruss turbo
      -----------------------------------------
      meine bikes:
      Blata Origami B1 Deroue Racing
    • Methanol hat einen geringeren Brennwert als Benzin, ist allerdings klopffester. Daher lässt sich bei der Verwendung von Methanol der Motor höher verdichten, was in ganz bestimmten Fällen eine höhere Leistungsausbeute bringt.
      Einfach Methanol reinkippen und sonst nix ändern hat eine Leistungseinbuße zur Folge! Zudem lösen sich Mineralöle nicht besonders gut in Methanol. Die Folge sind Schmierungsprobleme und Kolbenfresser!