Alutec rahmen schleift sich durch ??Hilfe??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Alutec rahmen schleift sich durch ??Hilfe??

      Hallo lese schon einige zeit in diesem forum und will zugleich mal alle spezis hier ein lob aussprechen .fahre seit der anfangszeit (überschwemmung der chinakracher durch ebay) eine luftgekuhltes chinaschrottbike hat mal 500€ gekostet (bitte nich weitersagen;) hatte viel spass beim tunen und fahren und ofteren kontak mit der streckensicherung:) nun haben wir uns 4 alutecs geholt weil wir einfach die wassergekühlten auch mal ausprobieren wollten (preise sind ja erschwinglich)direktes tuning sho-pipe,und kupllung von ner c1 .soweit super echt geil weiteres tuning folgt .so nun zu unserem problem bei allen bikes (alutec) die wir haben schleift die kette am rahmen (in bestimmten drehzahlbereichen flattert die kette seitwärts hin und her(zwieschen fussraste und rahmen) und schleift den schönen alu rahmen weg. jegliches zentrieren von kettenblatt, hinterrad,kettenspannung usw erwies sich als nutzlos ,meines erachtens kann es nur noch an der kette selbst liegen ,diese läuft aber für chinesiche verhältnisse sehr gut,meine frage ist wo bekomme ich eine hochwertige kette her?wieso habe ich nix über dieses problem hier gefunden ,alle 4 alus die wir haben, 3 sind bisher nur gefahren worden, 2 mit besagten tuning, 1 original haben dieses problem (von 2 unteschiedlichen importeuren) .
      habe mir auch die polini 911er serie angeschaut und festgestellt das es gibt wohl 4 unterschiedliche 911 (in der ausstattung) und gesehen das die 911gp glaube ich (bitte nich motzen wenn es ne falsche bez ist),so eine art schleifklotz ,führung für die kette hat WO BEKOMME ICH DIESES TEIL HER??? hab schon nächte im intenet verbracht aber irgentwie finde ich keine seite die mit bilder und nich auf italienischb ist.
      WO BEKOMMT MAN POLINI TEILE HER (gibts ne ordentliche internetseite mit bildern infos usw ) .brauchte echt mal nen rat von einem der sich ofter mit der materie befasst bin zwar autoschrauber aber ich brauch mal ne lösung ohne meine doktorarbeit daran zu machen
      und bitte keine antworten wie " kleb doch kohlefaser oder sonstwas an den rahmen und las es schleifen" funkt ja ne weile aber perfektion liegt ja bekantlich im detail;) .ok genug genervt schönen sonntag an alle und vielen dank für die zahlreichen antworten...................
      MFG 4 Alutec Heizer
    • diese "schleifklotz" ist eine art "führung" für die kette----das ist glaube ich polyamid kunststoff,der auch für so gleitlager genommen wird....ist so n weisses material und wird auch bei echten motorrädern als "durchschleifschutz"für die schwinge benommen...... geh ma in nen metallverarbeitenden betrieb,die müssten sowas haben...in meiner firma hatten die das immer wo ich noch n lehrling war.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wer_bremst_verliert ()

    • hallo
      hab auch 2-3 seiten gefunden wo man die zochi teile bekommt ,werde die kette auf jedenfall erneuern,aber irgentwie stört mich das trotzdem das das möglich ist das die kette mir das alu wegschleift und ich habe halt auf irgentner polini seite gesehen da (da waren 4 verschiedene 911 gelistet 911,911GP,usw,und auf einer war ein sogenannter schleifklotz,ich würde gerne wissen wie das ding befestigt ist weil loch bohren werde ich bei dem dünnen rahmen nicht,und kleben super kann mir schon vorstellen wie das hält?! auf den verschiedenen explosionszeichnungen habe ich auch noch nix gefunden,hab noch material zum selberbauen nur wie befestigen??
    • hi hab ne 80 kupplungsglocke,7er ritzel und ne kupplung von der c1 ,skf lager und läuft sauber ,werde aber auf jedenfall kette u.kettenblatt hinten ändern ,bin bei dem wetter sowieso am überlegen ne komplettzerlegung dürchzuführen,mich stört nur das es wahrscheinlich wochen dauert bis alle teile die ich benötige da habe ,weil wenn dann volles program . zur tanklackierung hat irgentwo einer ein bild gefunden ,wie das passt bzw aussieht wenn man den tank unten aufschneidet und nen 1liter tank von nem LK bike drunter baut,vom lochabstand (tankstutzen) passt das doch nicht oder?!?da es eigentlich mehr steht als fährt (aufs jahr verteilt) sollte schon ein ordentlicher lack drauf;)
    • Hallo,
      ich habe bei meiner Alutec schon vorab um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, am Rahmen und an der Schwinge zwei Bleche aufgeklebt (Federstahl)
      dadurch wird der Rahmen vor beschädigung durch die Kette geschützt.

      Habe momentan leider keine Kamera, sonst würde ich mal ein foto präsentieren...
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Hallo,

      eine der besten Möglichkeiten ist wie beschrieben den kompletten Antriebsstrang zu wechseln!

      - Zocchi Autocooling inkl. Polini Ritzel
      - Zocchi Kette
      - GRC Kettenblatt

      Wenn du genug "Kleingeld" übrig hast, würde ich dir auch noch eine Zocchi Kupplung empfehlen ;)

      Das GRC Kettenblatt hat den Vorteil das dieses Versetzt ist und du je nach Montage den Winkel nach innen oder außen verändern kannst um eine exakte Flucht der Kette zu erreichen.



      So wie auf dem Bild montiet, kommst du mit der Kette weiter vom Rahmen weg. Evtl. Musst du dazu deinen Motor mittels Unterlegsscheiben neu ausrichten. Was ich dir allerdings sowieo empfehlen würde ;)

      Sehr wichtig ist auch das du an deiner Alutec die fehlende Querstrebe anbringst um einen Rahmenbruch vor zu beugen ;)

      Wie du das Problem mit dem WaPuRad und der Queerstrebe lösen kannst, findest du in diesen Thread --> Alutec - erste Schritte, Problemlösungen und Modifikationen "open source"

      LG

      Roland
    • Original von ExOdUs


      Das GRC Kettenblatt hat den Vorteil das dieses Versetzt ist und du je nach Montage den Winkel nach innen oder außen verändern kannst um eine exakte Flucht der Kette zu erreichen.

      Roland


      Nur zur Ergänzung Roland:

      Talon, Polini und oder BZM haben auch einen Versatz...man braucht also nicht unbedingt eines von GRC.

      Gruß

      Chris
      Yes it´s fast....NO you can´t ride it!

    • Hallo danke für die zahlreiche anteilnahme,das fehlende teil zum stabilisieren des rahmens ist seit dem ersten tag drin ,den beitrag habe ich schon berücksichtigt,was du aber mit dem WapuRad meinst ?! befestigung am ritzel??,habe das ding heute mal zerlegt wegen lackierung ,überarbeitung usw, der rahmen steht aber ordentlich auf spannung ,7mm (motor unten) ist gar nix,die wasserpumpe dreht schwergängig ,usw auf jedenfall weiss ich was ich am WE mache.....

      grüsse Mr.Alutec