Wie versetzt das Ritzel nach innen bei Getriebe?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • getriebe? du meinst wohl die überstzung^^

      bei einem normalen lk china bike?
      du msust die kompletten schrauben lösen an denen der motor befestigt ist udn den gesamten motor so versetzen das die kette in einer flucht ist.
      Lucky7 Rot
      Big Bore 50cc
      Halbwangenwelle
      stage 1 lüfterrad
      Stage1 Kupplung
      Dellorto SHA 14 + zocchi ansaugstutzen
      technigas gp1 anlage

      vom feinsten ;)
    • @micro13
      Kannst Du bitte mal bei deinem Bobby messen um wie viel das Ausgangsritzel (Kette) zur Flucht mit dem Motorgehäuse (Kante zum Getriebegehäuse) versetzt. Schient auf deiner Abbildung nur ca. 1-2 cm zu sein.

      @All
      Ich bekomme so ein Teil. Habe Ihn gerade bestellt.
      Der Platz für die Batterie ist bei mir kein Problem, da das Teil an ein Quad kommt. Ein Gel-Akku ist mit ca 5Ah ist ca. 100x100x50mm gross

      Angeblich soll das Teil auch die Batterie wieder aufladen.

      Ich habe dem Anbieter zuvor eine Nachricht geschickt und gefragt ob das geht.

      Antwort: Kann man machen.

      Bin mal gespannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fuckelheini ()

    • Hallo.

      Also das mit dem messen ist kein Problem, sobald ich wieder Zuhause bin!

      Könnte mir auch durchaus vorstellen, das der E Starter nach dem Start als LIMA fungiert. Sobald der e Starter nichtmehr "erregt" wird (durch betätigen des Startknopfes) wird er ja automatisch durch die Drehung des Motors angeregt sofern er Permanentmagneten und Spulen besitzt. Voraussetzung ist dabei das die Permanentmagneten von der Kurbelwelle angetrieben werden. Aber selbst dann müßte m an ja noch einen Laderegler / Gleichrichter selbstbauen und einsetzen, denn ohne wird es nichts (Ausser das deine Baterie stirbt!).

      Habe mir das Teil noch nicht aus der Nähe anschauen können. Sollte es sich bei den Startern nur um Rotor und Statorspulen handeln (ohne Permanentmagneten am Rotor) ist ein Laden mit diesem unmöglich!

      Grüße Mirco

      P.S.: Sobald du den Starter hast, währe es nett wenn du ein paar Detailbilder davon machen könntest. Im Ausgebauten und eingebauten Zustand
      Minimopeds selbstbauen ist mein Hobby.
      www.mircosideen.de.vu