China VS. DDR Motorprojekt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • China VS. DDR Motorprojekt

      so ich dachte das ich meinen beitrag nun auch mal noch hier rein stelle, ich leg nur alle theards hintereinander da ich es schon in einem anderen forum niedergelegt habe!

      05.11.2006

      So Hallo Erstmal,

      Wie einige von euch warscheinlich wissen hab ich nen leichten tick für Die alte DDR Moped marke Simson. Allerdings auch für die Chinesische Marke: äääääähhhhhh 0815 Pocketbike GmBh oder so darum dachte ich mir das man dieß doch irgendwie kombinieren könnte, dann die idee: Simson Motor in Pocketbike Fahrgestell was erst nur ein gedankenschuss war entwickelte sich in ca. 10 minuten zu nem Projekt. ca. eine 1/4 stunde nach der idee begann ich also mit dem geschoss:

      Erstmal motorblock aus dem Waffenarsenal von mir holen, Verwendet wird ein in der simson S51 verbauter Motor da dieser sich hervorragend zum tunen eignet, möchte gerne weit über 10 PS kommen *gg*

      Mal ein kleines bild vom motorgehäuße ohne Seitendeckel:



      da ich den motor ohne das bei simson verbaute 4 gang getriebe verbauen will, kann der getriebeteil abgesägt werden, verwendet wird die ori PB kupplung:



      Erinnert mich etwas an WBM's angriff mit der flex an den ori Zylinder aber das is ein anderes thema (aber sau interressant)
      Hier mal noch n Bild wie das kurbelgehäuße aussieht, man erkennt der der Block schon einige KM verbaut war:



      so dann mal Zylinder draufgesetzt und ins PB gehoben......scheiße passt nicht.....also auch den zylinder noch mit der säge bearbeitet:



      so Zylinderkopf konnte ich unbearbeitet lassen, passt standart sehr gut.....leider treten jetzt so langsam die befürchteten platzprobleme ein wie man auf den nächsten bildern SEHR gut erkennen kann:





      Der Tank muss weichen, warscheinlich kommt er hinter die sitzbank, da sehe ich noch aussreichend platz, muss ja net ne halbe stunde am stück fahren, verlegung des auspuffs und und und wird noch heikel, aber das wird schon, ich mach morgen mal weiter und vervollständige den beitrag stück für stück bis zum besuch der kartbahn mit dem ding.

      06.11.2006

      So heute gings weiter, ich machte mich an den einbau der KW und der kupplung.

      Hier seht ihr mal n pic der kurbelwelle im gehäuße:



      das war noch kein problem, dann musste ich den konus der kupplung auffräßen, KW ist zylindrisch:



      Dann alles zusammengebaut und auf den motorblock:



      Sooo dann die kupplungsglocke drauf, ich hab sie jetzt einfach mal erstmal so ausgerichtet das sie nirgends streift im freilauf:



      Anschließend zylinder drauf und in den rahmen gesetzt und kette drauf...........hehe ar***lecken! kette fluchet überhaupt net, 3,5 cm zu weit aussen! also an PC gerannt und WBM gefragt was ich machen soll. er meinte bodenplatte wegflexen und hinlegen den scheiß. gesagt getan! jetzt passt alles und sieht geil aus!



      so morgen gehts weiter...motorhalter schweißen und dann kann es auch schon langsam an den auspuff gehen.....*gggg*

      12.11.2006

      So gestern gings dann weiter, Zylinder und vergaser kurz von meiner zugelassenen Simme für die straße geklaut, hab keine kompletten mehr
      Mal eingebaut und geschaut wie viel platz ist, dann mal nach nem auspuff gesucht.....und gesucht...und gesucht bis ich fündig wurde, Technigas Next-R Rollerauspuff, bissel angepasst und drangemacht
      und so sieht dann alles eingebaut aus:









      so dann noch n kleines video vom 1. testlauf....nix besonderes nur lärm aber davon gewaltig:

      myvideo.de/watch/306511

      05.01.2007

      So Heute ging es wieder ein kleines stückchen weiter, ich hatte etwas probleme mit der halterung der Kupplungsglocke, also hab ich die genommen die am besten passt......die vom ori motor, gehäusehälfte geholt und dann mal ordentlich daran rumgesägt und gefräßt, bis es passte, dann noch ne halterung aus stahl geschweißt und BAAAMMM!!! perfekt. nur hab ich volldepp mal wieder etwas tolles hinbekommen....kupplungsglocke fallen gelassen und erstmal korb abgebrochen, hat evtl. jemand eine übrig?????

      Hier mal n Pic




      17.01.2007

      So wieder mal n Kleines Bilder Update, kupplungsglocke passt super, muss nur ne neue drehen die ist mir runter gefallen =( aber ich hab jetzt n luftleitnblech hingemacht und n ansaugrohr für den vergaser. aber ich lass bilder sprechen







      11.02.2007

      So gestern war es nun soweit, der Postbote weckte mich, päckchen für meinen namen, goil! Meine Kupplungsglocke kam aus Buxtehude, ab ins bad und anziehen und in den keller, drangeschraubt und kette drauf. Perfekt! dann zündung eingebaut und hoch in die garage, noch kurz nen weiteren motorhalter angeschweißt. Schnur um die zündung gewickelt und mal ordentlich gezogen, läuft net, Zündkerze raus und etwas benzin reingetropft, wieder gezogen und dann lief es an, leider bekam ich meine hand nimmer vom gas und das ding knallte gegen das schweißgerät, Meine schönen flammen am schutzblech waren nun weg....egal! noch mal gezogen und dann war alles in ordnung, draufgesessen und ab gings....drehmoment wie sau! Allerdings noch zu zahm, Etwas steruerzeiten hier, etwas kupplung da und noch ne priese Vergaserdurchlass lautet das rezept! aber hier mal n video wie es jetzt läuft PS.: wo der motor am ende auf einmal hochdreht hat sich die kupplung verabschiedet

      video.google.de/videoplay?docid=6011447288690890853

      Ich bedanke mich noch vielmals bei Karsten für den Tausch!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.Rofl ()

    • joa kupplung...das is jetzt die komplett standart mit ori federn. ich denke wenn ich stage 1 federn rein mach geht das gut, der dreht nur auf dem video net so hoch weil er sau kalt war, und sowieso ist er noch nicht getunt. Ich denk auch das stage 2 federn fast schon zu hart sind da ich das hohe drehmoment des motores gerne nutzen will. einziges problem ist das die kupplung aaabbbaaarrtttiiigg heiß wird! habt ihr ne idee??
    • Hey echt eine Super idee !!!!

      Ich habe hier noch nen verwurschtelten S70 Motorblock den ich auch für sowas missbrauchen könnte weil jetzt ein 77er Metra in die S51 kommt.

      Sehr gut gemacht auf jeden fall !!!! Stell dir mal vor du würdest da nen Bigbore 130 drauf machen :D LOL , ich glaub das wäre zu heftig. Dann könntest du sogesehn rund 26 PS fahren wenn du den Reso untergebracht bekommen würdest :D

      0815Kracher
      50ccm 3Kanal [26er Auslass+3Über]
      Walbro WT668B