Laser Drehzahlmesser erfahrungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das ist ja ein DZM mit optischem(photoelement) Sensor und keinem induktiven. Damit wird die Drehzahl von rotierenden Teilen gemessen. Dazu musst Du einen Reflektor auf den letzten kleben und den DZM mit dem Sensor draufhalten. Das ist Dir schon klar?

      Sehe keinen Vorteil darin diese Art von DZM zu verwenden.


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Original von Lupo78
      das ist mir schon klar dachte nur weil die kupplung ist doch auch ein rotierendes teil oder sehe ich da was falsch :motz:


      Dann musst Du etwas auf die Kupplung kleben, dadrüber kommt die Glocke (du willst ja die Einkuppeldrehzahl erfassen), dann musst Du irgendwie den Sensor gegen den Reflektor in einem der Löcher an der Kupplungsglocke halten und langsam Gas geben bis es einkuppelt. Oder Du machst das am Polrad. Das es geht, bezweifle ich nicht, aber ob es mit einem induktiven DZM nicht viiiiel leichter funktioniert ? ;)


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"