Dieser Test hat den Sinn die zahlreichen Fragen hier im Forum betreffend der Kauftuningteile für LK Kracher zu beantworten. Es tauchen fast wöchentlich Fragen auf wie "Was bringt ein Big Bore?" oder "Was bringt eine Snake Pipe" usw.
Diese Fragen hoffe ich mit diesem Test beantworten zu können. Natürlich werde ich euch keine Leistungsangaben oder Drehmomentwerte liefern, sondern subjektive und objektive Werte aus dem Fahrbetrieb.
Folgende Grundsätze werden im Test beachtet:
- Alles wird soweit möglich original belassen, d.h. die Zylinder werden nicht bearbeitet, originale Dichtungen verbaut etc. - ich will also vorerst den Fall "Kaufen und einbauen" schaffen
- Ausnahmen bilden sicherheitsrelevante Teile wie Lager, Schrauben usw.
- Alle Messungen werden mehrfach durchgeführt und gemittelt, um Messverfälschungen durch externe Einflüsse zu minimieren.
Messgeräte:
- Stoppuhr
- Garmin Etrex GPS
- Koso Drehzahlmesser
- Radio Shack Sound Level Meter
Disziplinen(pro Testkonfiguration)
- 30 Meter stehenden Start
- 75 Meter stehender Start
- 150 Meter stehender Start
- Höchstgeschwindigkeitsstrecke
- Lautstärke im Stand und unter Vollast
- Maximaldrehzahl unter Last/auf dem Ständer
- Einkuppeldrehzahl (Bei den versch. Kupplungsfedern)
"Teststand":
Objekt der Begierde ist ein Chinadirt (EBay - 70 Euro)

Kennt jeder - ein paar Überarbeitungen wurden vorgenommen, welche das Testergebnis aber nicht verfälschen dürften:
Umbau der Federbeinaufnahme, neue Lager, bla bla...Standardprogramm halt
Fahrergewicht in voller Montur: 85kg
Folgende Teile sind vorhanden werden nacheinander in verschiedenen Kombinationen getestet:

- Kompletter Standart-Chinamotor mit originalem ASS/Vergaser, allerdings mit SKF Lagern.
- 1x einteiliger Big Bore Standart
- 2x einteilige Big Bore "Portet Kit" von Ill-Legal
- 1x 3-teiliger Big Bore "4-Kanal"
- 2x Standartzylinder 40cm²
- massenweise verschiedene Kolben
- 1x Vollwange für die Big Bores
- 1x Vollwange für die 40er
- 1x Quadriga Membranblock
- verschiedene Ansaugstutzen
- 1x erleichtertes Polrad (ausgeschnitten), jede 2. Schaufel entfernt, Schaufeln um die Hälfte gekürzt
- Snakepipe
- 17er FR80
- 14er Dello SHA rep. ("Rennvergaser";)
- 14er Walbro
..und jede Menge Kleinteile (versch. Kupplungsfedern, Membrane etc.)
Der erste Testlauf wird natürlich mit der Standartkonfiguration gefahren:
1. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Standart Chinavergaser
- Original ASS/Membranblock
- Original "Sportauspuff" (Umgeschweißt von 2 auf einen Schalldämpfer, da ich ihn sonst durch das umgebaute Federbein nicht mehr in den Rahmen bekommen hätte)
- Standartkupplung mit originalen Federn
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: *kommt noch*
30 Meter (Sek./U/Min) : 7:12s / 6390 U/Min
70 Meter (Sek./U/Min) : 13:10s / 7480 U/Min
150 Meter(Sek./U/Min) : 20:61s / 7810 U/Min
V-Max (km/h) : 34,5 km/h
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last : 7960 U/Min
..auf dem Ständer : 8550 U/Min
Subjektive Eindrücke:
*Gäääähn* - hier geht garnichts! Das Bike zieht träge aus dem Stand los und erreicht erst nach einer ewig langen Strecke die Höchstdrehzahl.
Was allerdings auffällt ist der bombensichere und völlig saubere Leerlauf.
Lautstärke konnte allerdings nicht mehr gemessen werden, da nach der letzten Testfahrt der Chinagaser übergelaufen ist - Überraschung
2. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Standart Chinavergaser
- Original ASS/Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit originalen Federn
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: 86dB / 110 dB
30 Meter (Sek./rpm) : 6:18s / 6900 U/Min
70 Meter (Sek./rpm) : 10:42s / 8920 U/Min
150 Meter(Sek./rpm) : 17:07s / 9550 U/Min
V-Max (km/h) : 42,6 km/h
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last : 9830 U/Min
..auf dem Ständer : 10850 U/Min
Subjektive Eindrücke:
Na also - es geht doch
Das erste mehr als deutliche Ergebnis im Test - die Snake macht Alarm! Untenrum ist die Leistung eher geringfügig gestiegen, aber ab 7000 U/Min legt die Snake richtig los und dreht gierig hoch. Die 10000 U/Min Grenze wird gleich im 2. Setup überschritten, wenn auch vorherst nur auf dem Ständer. :gut:
3. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Original-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit originalen Federn
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: s.o.
30 Meter (Sek./rpm) : 6:19 / 6500
70 Meter (Sek./rpm) : 11:12 / 8510
150 Meter(Sek./rpm) : 17:34 / 9510
V-Max (km/h) : 42,3
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last : 9780
..auf dem Ständer : 10690
Subjektive Eindrücke:
Tolle Wurst - der von Ebay hochgepriesene "Rennvergaser" bringt tatsächlich etwas: einen Leistungsverlust.:rolleyes: Zumindest ist er nicht übergelaufen - aber wer will schon Leistung gegen "Streßfreiheit" tauschen?
4. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Quadriga-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit originalen Federn (Stage 2 Federn)
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: s.o.
30 Meter (Sek./rpm) :
70 Meter (Sek./rpm) :
150 Meter(Sek./rpm) :
V-Max (km/h) :
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last :
..auf dem Ständer :
Subjektive Eindrücke:
5. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + Vollwangenwelle
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Quadriga-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit Stage 2 Federn
6. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + Vollwangenwelle
- erleichtertes Polrad
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Quadriga-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit Stage 2 Federn
Anschließend beginnt das ganze von vorne mit einem Big Bore anstelle des 40cm³-Standartzylinders.
Fragen / Anregungen / Wünsche sind natürlich willkommen.
Die Testergebnisse werden nach und nach hier eingestellt - ich muss schließlich zwischendurch auch ein wenig schrauben und brauche ordentliches Wetter zu Testen
Mehr Bilder sind auch in Arbeit!
Schonmal herzlichen Dank an Kabrueggen2001 für die Unterstützung!
Diese Fragen hoffe ich mit diesem Test beantworten zu können. Natürlich werde ich euch keine Leistungsangaben oder Drehmomentwerte liefern, sondern subjektive und objektive Werte aus dem Fahrbetrieb.
Folgende Grundsätze werden im Test beachtet:
- Alles wird soweit möglich original belassen, d.h. die Zylinder werden nicht bearbeitet, originale Dichtungen verbaut etc. - ich will also vorerst den Fall "Kaufen und einbauen" schaffen
- Ausnahmen bilden sicherheitsrelevante Teile wie Lager, Schrauben usw.
- Alle Messungen werden mehrfach durchgeführt und gemittelt, um Messverfälschungen durch externe Einflüsse zu minimieren.
Messgeräte:
- Stoppuhr
- Garmin Etrex GPS
- Koso Drehzahlmesser
- Radio Shack Sound Level Meter
Disziplinen(pro Testkonfiguration)
- 30 Meter stehenden Start
- 75 Meter stehender Start
- 150 Meter stehender Start
- Höchstgeschwindigkeitsstrecke
- Lautstärke im Stand und unter Vollast
- Maximaldrehzahl unter Last/auf dem Ständer
- Einkuppeldrehzahl (Bei den versch. Kupplungsfedern)
"Teststand":
Objekt der Begierde ist ein Chinadirt (EBay - 70 Euro)
Kennt jeder - ein paar Überarbeitungen wurden vorgenommen, welche das Testergebnis aber nicht verfälschen dürften:
Umbau der Federbeinaufnahme, neue Lager, bla bla...Standardprogramm halt

Fahrergewicht in voller Montur: 85kg
Folgende Teile sind vorhanden werden nacheinander in verschiedenen Kombinationen getestet:
- Kompletter Standart-Chinamotor mit originalem ASS/Vergaser, allerdings mit SKF Lagern.
- 1x einteiliger Big Bore Standart
- 2x einteilige Big Bore "Portet Kit" von Ill-Legal
- 1x 3-teiliger Big Bore "4-Kanal"
- 2x Standartzylinder 40cm²
- massenweise verschiedene Kolben
- 1x Vollwange für die Big Bores
- 1x Vollwange für die 40er
- 1x Quadriga Membranblock
- verschiedene Ansaugstutzen
- 1x erleichtertes Polrad (ausgeschnitten), jede 2. Schaufel entfernt, Schaufeln um die Hälfte gekürzt
- Snakepipe
- 17er FR80
- 14er Dello SHA rep. ("Rennvergaser";)
- 14er Walbro
..und jede Menge Kleinteile (versch. Kupplungsfedern, Membrane etc.)
Der erste Testlauf wird natürlich mit der Standartkonfiguration gefahren:
1. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Standart Chinavergaser
- Original ASS/Membranblock
- Original "Sportauspuff" (Umgeschweißt von 2 auf einen Schalldämpfer, da ich ihn sonst durch das umgebaute Federbein nicht mehr in den Rahmen bekommen hätte)
- Standartkupplung mit originalen Federn
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: *kommt noch*
30 Meter (Sek./U/Min) : 7:12s / 6390 U/Min
70 Meter (Sek./U/Min) : 13:10s / 7480 U/Min
150 Meter(Sek./U/Min) : 20:61s / 7810 U/Min
V-Max (km/h) : 34,5 km/h
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last : 7960 U/Min
..auf dem Ständer : 8550 U/Min
Subjektive Eindrücke:
*Gäääähn* - hier geht garnichts! Das Bike zieht träge aus dem Stand los und erreicht erst nach einer ewig langen Strecke die Höchstdrehzahl.
Was allerdings auffällt ist der bombensichere und völlig saubere Leerlauf.
Lautstärke konnte allerdings nicht mehr gemessen werden, da nach der letzten Testfahrt der Chinagaser übergelaufen ist - Überraschung

2. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Standart Chinavergaser
- Original ASS/Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit originalen Federn
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: 86dB / 110 dB
30 Meter (Sek./rpm) : 6:18s / 6900 U/Min
70 Meter (Sek./rpm) : 10:42s / 8920 U/Min
150 Meter(Sek./rpm) : 17:07s / 9550 U/Min
V-Max (km/h) : 42,6 km/h
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last : 9830 U/Min
..auf dem Ständer : 10850 U/Min
Subjektive Eindrücke:
Na also - es geht doch

3. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Original-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit originalen Federn
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: s.o.
30 Meter (Sek./rpm) : 6:19 / 6500
70 Meter (Sek./rpm) : 11:12 / 8510
150 Meter(Sek./rpm) : 17:34 / 9510
V-Max (km/h) : 42,3
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last : 9780
..auf dem Ständer : 10690
Subjektive Eindrücke:
Tolle Wurst - der von Ebay hochgepriesene "Rennvergaser" bringt tatsächlich etwas: einen Leistungsverlust.:rolleyes: Zumindest ist er nicht übergelaufen - aber wer will schon Leistung gegen "Streßfreiheit" tauschen?
4. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + originale KW
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Quadriga-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit originalen Federn (Stage 2 Federn)
Messwerte:
Lautstärke (dB) Stand/Vollast: s.o.
30 Meter (Sek./rpm) :
70 Meter (Sek./rpm) :
150 Meter(Sek./rpm) :
V-Max (km/h) :
Maximaldrehzahl (rpm)
..unter Last :
..auf dem Ständer :
Subjektive Eindrücke:
5. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + Vollwangenwelle
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Quadriga-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit Stage 2 Federn
6. Setup:
- 40 cm² Standartzylinder + Vollwangenwelle
- erleichtertes Polrad
- Dellorto SHA 14/14 Rep. (Ebay-Rennvergaser)
- 14mm-ASS /Quadriga-Membranblock
- Snake Pipe
- Standartkupplung mit Stage 2 Federn
Anschließend beginnt das ganze von vorne mit einem Big Bore anstelle des 40cm³-Standartzylinders.
Fragen / Anregungen / Wünsche sind natürlich willkommen.
Die Testergebnisse werden nach und nach hier eingestellt - ich muss schließlich zwischendurch auch ein wenig schrauben und brauche ordentliches Wetter zu Testen

Mehr Bilder sind auch in Arbeit!
Schonmal herzlichen Dank an Kabrueggen2001 für die Unterstützung!
Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Donbernie ()