Billigbikes bei ebay Geldverschwendung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Billigbikes bei ebay Geldverschwendung?

      Hallo,
      macht es Sin sich als Anfänger so ein Billigteil bei Ebay zu kaufen oder ist das reine Geldverschwendung ?
      Wäre super wenn mir einer von euch ein Bike empfehlen könnte, was nicht zu teuer ist ....
      Hab dabei auch schon an so eine Mini Supermoto gedacht, oder liegt die nicht so gut wie die Rennbikes?
      Da hat man doch bestimmt etwas mehr Beinfreiheit, wenn man davon überhaupt sprechen sollte

      Gruß Mario

      Hoffentlich hält mich keiner für verrückt mit 37 Jahren so ein Ding fahren zu wollen, aber ich denke das daß eine gute Möglichkeit ist um Rennatmosphäre zu schnuppern und mit meiner Kawa auf dem Nürburgring fahren ist immer sehr kostenintensiv und auch etwas gefährlicher ;)
      wer später bremst ist länger schnell...
    • Wieso verrückt??? Ich glaube, du bist hier was das Alter angeht durchaus in guter Gesellschaft. Ich hab mich mit 41 erstmals auf ein Pocket gesetzt, und komm' jetzt nicht mehr davon los! Du weißt doch: Je oller, je doller!!!

      Zum Bike: Wenn du ein wenig Zeit investieren willst, und ein guter Schrauber bist, würde ich durchaus ein Chinabike kaufen. Ich persönlich finde es sehr viel spannender, so ein Bike ordentlich und nach meinen Vorstellungen herzurichten, als ein Markenbike "von der Stange" zu kaufen. Allerdings kannst du davon ausgehen, dass du in ein Chinabike das zwei bis dreifache des Kaufpreises investieren musst, damit es was taugt. Eine Empfehlung kann ich dir nicht geben, mich hat immer nur ein Bike interessiert, und das heißt C1 (oder B1).
    • Hallo.

      Die C1 iist die Kopie der B1.

      Preislich ist der unterschied zwischen 1200€.

      Ein Chinabike am Anfang ist schon gut, damit man in die Materie kommt.
      Am anfang würde ich eine Lucky Seven kaufen. Da der Rahmen ziemlich gut ist ( stabil. )

      Aber wenn du ein Wassergekühltes willst bzw Luftgekühltes mit mehr leistung, würde ich immer wieder in den Biete bereich schauen.
      Dort sind oft gute Bike´s.
      Der Winter ist da und mein Neues BABY auch ;) :D
    • Und wenn Du auf der Kartbahn Spaß haben willst würde ich auch keine SuMo kaufen, weil man damit bei kleineren Rennen kurventechnisch unterlegen ist. Wenn Du wirklich mit einem LK-Chinesen anfangen willst, kauf Dir die Lucky7. Da ist die Quali (wenn man bei Chinabikes davon reden kann) relativ gut und man kann (muß) auch selber bissl basteln üben.
      Wenn Du aber lieber fährst als schraubst, geb ein paar Euro mehr aus und kauf gleich ein Markenbike wie z.B. Blata 2.5 oder 2.6, die sind zum Anfangen top und sollen auch sehr robust sein.

      Übrigens bist Du nicht der einzige, den das Fieber mit weit über 30 packt und glaub mir, es wird Dich packen! :D :D




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!
    • Ich hab mir vor über einem Jahr auch nen Chinakracher bei Ebay besorgt. Sollte für den junior sein ( jaja ich weiß , der standard spruch ;) ) .
      Wenn man nicht weiß ob man das überhaupt richtig betreiben will , ist man für den Anfang denk ich mal am besten dran.

      Was danach kommt wird sich dann zeigen. Wie bei mir auch....nun ne C1 und in paar Tagen eine C2 :) Nein keine Blata den ich will schrauben.

      Vielleicht kommt bei dir ja dann auch sowas oder sogar noch besser. ;)

      Ob nun Ebay oder Händler: Würde mich richtig schön schlau machen was die dinger bei Ebay angeht...den billig ist nicht gleich billig....die abzocker werden immer mehr da .....wer sucht der findet ^^

      Ticker einfach mal so nen Händler an...hier im Forum vielleicht. Mach ich auch so ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rage ()

    • Hallo,

      natürlich kommt es darauf an, wieviel du ausgeben willst.
      Mit deinen 37 Jahren bist du auch alt genug um mit Leistung Spaß zu haben :rolleyes:

      Ich würde dir von einen luftgekühlten Bike abraten, da du wegen Leistungsmangel sehr schnell den Spaß daran verlieren wirst... kommt natürlich immer darauf an in welchen Umfeld du dich bewegst.

      Ein guter Anfang wäre eine C1 die du nach eigenen Ermessen überarbeiten kannst. Hier mal der Link zu einer Kostenaufstellung, damit du weist was dich so ein Bike wirklich kostet ---> Kostenaufstellung - Vergleich C1 - B1...

      Als Hilfe für die Überarbeitung kann ich dir noch einen Link ans Herz legen ;) --> C1 - erste Schritte, Problemlösungen und Modifikationen

      LG

      Roland
    • :P :P :P :P
      Hallo Mariokart
      Verückte gibt es nur hier. Bin selbst 40 und fahre eigentlich auch nur "große" Moppeds (Kawasaki ZR 7 Streetfigter). Habe zu meinem 40-ten von meinen Kumpels auch nen Chinakracher bekommen (meinten, ich sollte mal was "kleines" fahren). Für den Anfang als Pocket-Biker ist das in Ordnung.
      Natürlich, kein Vergleich einer "großen". Aber macht Sauspaß.
      Kauf dir eine.
      bis dann der oemmes