mein GP3 rep Project

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mein GP3 rep Project

      Wollt mal meine neue zeigen ist bis jetzt von mir noch nicht zum fahren gekommen da ich sie erst überholen will. Und Kupplung brauch ich auch noch...
      gemacht wurden bis jetzt:

      Wasserpumpenrad geklebt
      fehlende Anlaufscheibe ersetzt
      Kühlkreislauf von Ablagerungen und Rost befreit
      neue O-Ringe
      Polini Dichtsatz
      Ngk Zündkerze und Stecker
      blauer Stahlflex Benzinschlauch und neuer Benzifilter
      Malossi Luftfilter
      Shimano Lx Bremshebel und neue Züge
      Speed Kurzhubgasgriff
      Zocchi Endschalldämpfer
      Zocchi Kupplung

      Polini Starter





      Als erstes hab ich nen Malossi Lufi montiert da der standard lufi echt scheiße ist.


      Die standard Bremshebel waren auch fürn Arsch also mussten Shimano her hab gleich noch neue Züge mit verbaut


      Der laute standard musste nen zocchi esd weichen


      Dann hab ich den Motor zerlegt weil das Wasserpumpenrad locker war.


      Der Kühlkreislauf und die Tüllen waren total versifft. Also gereinigt und a weng drüberpoliert.
      Vorher:

      nachher:


      wo wir schon beim kleben sind die Zündspule war auch gebrochen die hab ich auch gleich geklebt.
      vorher:nacher:

      Die O-Ringe waren auch voll in Arsch also neue. Die Dichtungen werden noch gegen Polini Dichtungen ersetzt.
      vorher:nacher:

      Die Anlaufscheibe auf der Kupplungsseite hat gefehlt also hab ich zwei besorgt. (deshalb zwei, weil die nur 0,45mm dick sind. Der außendurchmesser ist auch bisschen klein aber besser als keine Scheibe)
      Wer zufällig ne Anlaufscheibe mit 1mm dicke 14mm innendurchmesser und ca 20-25mm Außendurchmesser hat bitte melden :P


      Jetziger Stand:


      hab mein Motor mit nen Polinidichtsatz abgedichtet. Trotzdem leckts ausn Getriebe.


      Einen Kurzhubgasgriff hab ich ihr auch gegönnt


      blauer Stahlflexbenzinschlauch darf nicht fehln ;)


      Die Kreuzschraube, vom Ritzel, die viel zu schnell durchdreht hab ich gegen ne Flachkopfinnensechskantschraube getauscht Leider hat die geschliffen, also hab ich an der Stelle aufgebohrt.


      Hab heute meine Zocchi Kupplung reingebaut. Hab sie bis anschlag "hintergeklopft" leider schaut der Belag ein bisschen über die Glocke. Die Glocke lässt sich ca drei mm hin und her bewegen (totz Anlaufscheibe). Und die Kupplung schleift an Deckel. Ist das normal? Vielleicht ist der Absatz der KW zu klein? Sollte ich noch eine Anlaufscheibe drauf damit die Glocke weniger "wandern" kann?


      Falls jemand auch die Zocchikupplung in seiner GP3 hat auf welches Maß habt ihrs gestellt (von wo aus gemessen?)?
      Also ich habs jetzt so gelassen wies war aber kommt mir vor als würd sie recht spät kommen weil wenn ich leicht gas gib tut sich noch nix erst bei höherer Drehzahl pack sie voll an. Hab bis jetzt nur China LK erfahrung. Aber wenn ich mit der einstellung in Kurven ganz von Gas geh und ich wieder aufs Gas geh kommt sie nicht und dann haut se voll raus.


      bin für anregungen offen. Für Tipps über weitere Schwachstellen wäre ich dankbar :rolleyes:
      Lieber in Zwinger g´fickt als in Finger zwickt

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von DJ Muy ()

    • ja Also so viel will ich nicht mehr reinstecken. Bin schon a weng erschrocken wie ich gesehn hab wie versifft die innen drinn ist. Hast des Wasser nicht komplett abgelassen ;).
      Beim Wasserpumpenrad gabs auch keine anzeichen das es geklebt worden war. Also hat dein Vater nicht gemacht denk ich.
      Ansonsten sieht alles gut aus.
      Wie schautsn mit fahrn aus wann geht ihr wieder?
      Lieber in Zwinger g´fickt als in Finger zwickt
    • Hab Schlüsselbein gebrochen und werd am Dienstag operiert. Ich denke mal vor Juli werde ich selber nicht fahren können....
      Außerdem warte ich grad noch auf mein neues Bike, hab mir jetzt ne B1 Kit geholt.... kam mit der kleinen Elite net so klar und bin dann mal die B1 von meinem alten Herrn gefahren und war auf anhieb ganz zügig unterwegs. Also wie gesagt ab Juli werde ich wieder Straubing, Bernsgrün, und vielleicht mal Garching fahren.

      Gruß
    • so hab das Bike jetzt zusammengeschraubt und mal ausprobiert und zu meinen erstaunen ist es beim ersten mal anziehen des Starters gleich angesprungen. GEIL.
      Aber sau laut das Gerät da ich zum einfahren den alte esd draufgemacht habe nicht das es den Zocchi gleich zuölt.
      Jetzt brauch ich nur eine neue Kupplung und Vergaser einstellen...

      Hab grad noch nen Kurzhubgasgriff geordert
      Lieber in Zwinger g´fickt als in Finger zwickt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Muy ()

    • die gp3 hat ne andere Wasserpumpe drinne des is so ein Wasserpumpenrad auf ner Welle wie oben auf den Bildern zu erkennen.
      Angetrieben wird des über einen Zahnriemen auf der Starterseite mit einen Zahnrad auf der Kurbelwelle.
      Und wenn du das Wapurad wechseln willst musst du den Motor zerlegen. Ich hab meins Kleben müssen weil es locker auf der Welle war

      Warum willst du denn die Wasserpumpe ersetzten?
      Lieber in Zwinger g´fickt als in Finger zwickt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Muy ()

    • is ein kurzer. hab den original zocchi deckel (Auspuffseite) abgemacht und einfach den von der gp3 draufgeschraubt muss mann die Schrauben drehn glaub ich. sieht mann aber doch eigentlich auf den Bildern oder?
      Ich hab ein tread in "wassergekühlte" aufgemacht da steht´s genauer drinn. (Zocchi esd auf gp3 rep.)
      Lieber in Zwinger g´fickt als in Finger zwickt
    • Wellendichtringe gibts im Industriebedarf...

      Ich würde nicht weiter damit rumgurken, sonst kannst du auch direkt die Lager ersetzen.

      Zum wechseln des Dichtrings muss das Motorgehäuse geöffnet werden, also eventuell einen Dichtsatz besorgen.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Daß sich die Kupplung trotz anlaufscheibe noch 3mm bewegen lässt, ist nicht richtig. das kommt praktisch dem Maß nahe, um welches die Zocchi jetzt übersteht.
      Entweder ist die Kupplung nicht richtig gearbeitet, oder noch nicht ganz auf dem Zapfen.

      Als Du die China-Kupplung noch drauf hattest, da war die Glocke ja "fest", also ließ sich nicht axial verschieben, oder?
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Die Glocke lässt sich bewegen nicht die Kupplung ;)
      keine Ahnung ich hatte nie eine China Kupplung drauf hab sie ohne gekauft.
      Habe jetzt noch eine 0,5mm Anlaufscheibe drauf und siehe da kein Glockenspiel mehr.
      Die Zocchi Kupplung ist bis auf Anchlag. Da ist js ein Absatz auf der Kurbelwelle also kann die Kupplung nicht weiter hinter.
      Wenn irgendwas falsch gearbeitet ist dann die KW, ist vielleicht der Absatz wo die Kupplung drauf kommt zu klein... :rolleyes:

      Aber ist das normal daß die Beläge etwas über die Glocke raus gehn?
      Lieber in Zwinger g´fickt als in Finger zwickt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Muy ()