Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Polini_911 ()
Neues Bike
-
-
Ein schöner 4 Takter
könnte nach der Farbe aus Italien kommen^^
-
Widerliche Optik,mag ja gut gehen,aber selten sowas ekelhaftes gesehen....
-
Gabel, Bremsscheibe & Ständer ham was...Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll ! -
Hier mal ein paar daten:
Chassis :
Frame Tubular steel trellis frame
Wheelbase 710 mm
Rake 21°-24° Regolabile
Front Suspension Not Applicable
Front Brake 2 disc of 160 mm, with mechanical caliper
Front Wheel 5-spoke light alloy
Front Tyre 90/65R 6.5
Rear Brake 1 disc of 140 mm, with mechanical caliper
Rear Wheel 5-spoke light alloy
Rear Tyre 110/50R 6.5
Fuel tank capacity 1 L
Weight * 29 kg
Seat hight 420-450 mm
Body colour FBM Factory - Weight Perla - Yellow - Red
Engine :
Type Mono cylinder 2 valves, water cooled
Displacement 90 cc
Standard Trnsmission 6/61
Max Working of rpm 15000
Fuel Injection Carburetor MIKUNI di 24
Exhaust One Alluminium Muffler
Transmission :
Transmission Direct between Crank shaft and rear wheel
Transmission Available Front 6-7 Rear50-52-54-58-60-62-64
Cluntch Centrifugal type with external regulation
Und noch ein paar pics:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CubeLTD2 ()
-
das dingen ist doch mal super lecker..
ist es deine?
mehr infos bitte..?
preis. leisung...?ja ich habe lange Beine..
trau dich doch vorbei...
DM telai midi GP1
BZM 50ccm 6 port
Ducert ist jetzt Günni -
-
Wenn das ne Pasini ist, wovon ich ausgehe, wird der Preis sicherlich um 3000€ liegenWenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll ! -
Nein das ist keine Pasini
Ist ein Bike der Marke FBM -->!fbminimoto.it/ !<--
Den Namen dieser Firma hab ich noch nie gehört.... -
Original von Skillmaster
..... wird der Preis sicherlich um 3000€ liegen
Dafür bekommst Du, wenn Du Glück hast, vielleicht den wassergekühlten Motor.
...90ccm, 15000 U/min :dafuer:Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von igel ()
-
die ganze schwinge und der luftfilter sehen geil aus....
-
-
Original von elite-MoD
wenn wir schon bei den 4 takt pocket's sind, dann doch bitte diese kiste nicht vergessen
ist eine FBM mit wassergekühltem 4 takt motor. dreht auch seine 14.500upm
Das hab ich gefunden -
Was hat denn so nen ding für ne Leistung?
-
Ganz ehrlich?
Ich halte diesen offenen Zahnriemen für sehr gewagt!
Komm da mal was zwischen...
Entweder is der Finger oder der Motor matsche, je nachdem was da reinkommt. Es sei denn es ist ein Freiläufer, was ich bei dieser Konstruktion doch für sinnvoll halte.
Weiss da jemand was genaueres?Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll ! -
gefällt mir i-wie recht gut!
-
Original von Skillmaster
Ganz ehrlich?
Ich halte diesen offenen Zahnriemen für sehr gewagt!
Komm da mal was zwischen...
Entweder is der Finger oder der Motor matsche, je nachdem was da reinkommt. Es sei denn es ist ein Freiläufer, was ich bei dieser Konstruktion doch für sinnvoll halte.
Weiss da jemand was genaueres?
Wenn Du oben die Fotos anguckst siehst Du, dass da zumindest teilweise eine Abdeckung drüber ist
EDIT: Und diese 70,88,90er 4T Motoren darf man dann neben den 40,50er 2T offiziell in den Rennen fahren? Fast doppelter Hubraum immerhin ...Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.big.pig ()
-
Bei uns (Österreichische Meisterschaft) sind 2 Takter bis zu 50ccm und 4 Takter bis zu 110ccm erlaubt (Eisteigerklasse)!
Ich weiß jetz aber nicht ob das in D auch so ist! -
Naja normalerweise sagt man ja, dass ein 4T mit doppelten Hubraum eines 2T etwa die selbe Leistung hat...
Mich würd der Motor interressieren ... diese Drehzahlen sind für nen 4T nicht schlecht, wahrscheinlich extremst Kurzhubig ... mich würden mehr Daten interressieren.
(Ich fänds übrigens besser wenn statt diesen 110/125ccm Monkeynachbauten 2T verbaut würden, man sagt doch immer die seien billiger Herzustellen ... -
Original von FuCt
Bei uns (Österreichische Meisterschaft) sind 2 Takter bis zu 50ccm und 4 Takter bis zu 110ccm erlaubt (Eisteigerklasse)!
Ich weiß jetz aber nicht ob das in D auch so ist!
Ich geh dann mal einen 110ccm Wankelmotor suchen, ist ja immerhin auch ein 4 Takter:DIch suche noch Bilder und Infos
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0