Billiger Dremel Reicht der ?

    • Billiger Dremel Reicht der ?

      Hallo, ich möcht mir gern in meine Sitzbank paar Dreicke reinfräsen und brauch dazu nen dremel . ich habs zuerst mit nem Fräsbohrer und nem Akku Schrauber probiert.

      Das Ergebnis ist mehr als miserabel und jetzt wollte ich mir nen Dremel kaufen.
      Ich will den nur für 3 Löcher benutzen -----> cgi.ebay.de/NEU-Multifunktions…23645QQrdZ1QQcmdZViewItem
      und jetzt wollte ich fragen ob der durch so nen Plastikscheiß kommt oder ob der verreckt weil er zu wenig Power hat. kenn ich von nem 50 € schleifmops der verreckt auch immer bei metall und holz das dicker als 2cm ist.
    • Also, kurz gesagt : Nein, wenn du gescheit Arbeiten willst.

      Erstens: Diese Billigdinger haben einen mordsmiserablen Motor verbaut. Viele dieser Teile geben nach 20min dauerbetrieb den Geist auf.

      Zweitens: Diese Teile haben keinen gescheiten Rundlauf, deine Fräsen sind oft am Eiern wie sonst nichts.

      Nen Dremel braucht man immer mal, also ruhig etwas mehr investieren.

      Allerdings muss es kein Original Dremel sein, Proxxon macht auch sehr gute Sachen und kosten etwas weniger.

      Also es fängt ann ab Proxxon (ab ca 70€), dann Dremel (ab100€) und alles was darüber liegt und Zahnarztbohrern nahe kommt (bis locker 1500€)

      Allers darunter ist Quatsch. Ist wie mit normalem Werkzeug, kaufst du Discount, kaufst du zwei mal. Kaufst du Hazet/SWStahl/Facom/Berner (ok,Berner doch nicht:D),Snapon, kaufst du einmal
      Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
      tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
      stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
      ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll !
    • also ich habe mir einen billigen aus den aldi gekauft,so oft ist er ja schliesslich nicht im einsatz,das zubehör kannst natürlich fortschmeissen das ist eher lebensgefährlich :D habe mir das zubehör von dremel gekauft und bin ganz zufrieden,mehr leistung hat der dremel auch nicht wie der wo ich habe,
      ein mann fährt nur langsam um wieder beschleunigen zu können :D
    • so ich hab jetzt mir vom Nachbarn so ein Bosch ding geholt 500watt und 24000 umdrehungen pro minute das Ding kannst du kaum mit 2 halten. Und wenn der sich mal verkantet. HAND AB ! Also dachte ich mir was könnt ich noch nehmen? :idee: Tadah. Löcher bohren mal probeweise an der Verkleidung die eh nich dran kommt. Stichsäge auf Stufe 2 stellen und mal langsam aussegen. Und? Das geht oberaffentittengeil. Kanns nur jedem empfehlen der keinen dremel hat. Ich mach morgen mal Bilder. Aber eine Frage noch. wie befestige ich jetzt die Gitter dahinter?. Ich denke mal mit der Heißklebepistole oder? Kauf ich mir dann mal eine.


      Achso zjm schluß habe ich mit dem Bosch Ding die Kanten noch etwas verfeinert. geht aber auh mit einer pfeile die so eine dreieckige form hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sportauspuff 33 ()

    • Heißklebe oder Sikaflex oder irgendeine andere Klebende Dichtmasse/Klebe (:D)
      Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
      tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
      stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
      ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll !
    • Also ich kann dir von den Sachen wirklich Sikaflex 221 empfehlen (das schwarze)

      pioner.de/images/Sikaflex_221.gif
      sika-industry.de/sikaflex-221-d.pdf
      Ich hab damit schon auf der Arbeit Seitenschweller verklebt und die Dinger hab ich bis jetzt noch nicht auf der Straße liegen sehen :D. Das ist wirklich Bombig und kostet nicht viel, glaube 6€.
      Wenn ES rot ist, tot ist, grün, bunt, eckig, hohl und rund,
      tödlich, doch gesund, gross, auch klein, knarrt und kracht,
      stinkt und freude macht, stillsteht und doch rennt,
      ja dann will ich mal wissen was für ein scheissdreck das sein soll !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Skillmaster ()

    • Also ich halt ja rein garnix von den DREMEL Dingern. Liegt womöglich daran, daß ich (berufsbedingt) etwas verwöhnt bin.
      Gibt viel geilere Maschinen, zb. FEIN oder (für die Motortuner) JOISTEN&KETTENBAUM.
      Wenn man dann noch seine Schleifstifte sauber abrichtet, vibriert da selbst bei 60 000 Umdrehungen nichts...