Gelöscht

    • Hallo,

      jetzt will ich auch ein paar Worte dazu schreiben.....

      Wenn man die Lohn- und Materialkosten ansieht, ist der Auspuff für 400 EUR nicht gerade ein Schnapper. Allerdings muß man die Entwicklungskosten und die damit verbundene Zeit und Ärger damit mitrechnen. Diese Entwicklungskosten werden dann auf die vorgesehene Stückzahlen aufgeschlagen. Ist jetzt nur eine Kleinserie des entwickelten Producktes geplant, können diese Kosten 70- 80% betragen. Wird eine größere Serie geplant, liegen diese Kosten bei geschätzt unter 10%..... Angebot und Nachfrage.

      Da im Pocketbikesector die Nachfrage (Menge) nicht besteht, liegen die Kosten eben bei ca. 75%. Entwickelt man jetzt einen Rollerauspuff, der in der ersten Serie gleich 5000x gebaut wird, liegen die Entwicklungskosten umgelegt wesentlich niedriger.

      Das ist meine Erklärung zum aktuellen Preis der Anlage... Natürlich verdient jeder Händler mit, bei dem die Ware durchläuft. Gehen wir mal davon aus, das im Duchschnitt 20% Rohgewinn auf den Produkten liegen. Dann sieht die Rechnung so aus.

      Herstellungspreis des Produktes + 20% Gewinn, Großhändler im in oder Ausland + 20%, Händler Innland, Händler vor Ort: +20%

      Sozusagen Zahlt der Endkunde dann 172,8% des Ursprünglichen Preises... Denkt daran, jeder muß überleben! Nicht gleich Meckern... Das ist nur eine theoretische Rechnung ;)

      Jetzt der Kosten/Nutzenfaktor.....

      Ich persönlich sehe die Kohle für den durchschnittlichen Parkplatzfahrer als rausgeschmissenes Geld, da kann mein gleich Perlen vor die Säue werfen :D

      Anders sieht es im direkten Rennsport (Rennbetrieb) aus....

      Da werden bei jedem Lauf die Reifen gewechselt und die Bremsen upgedatet um wirklich jedes 10tel rauszuholen. Bringt der Auspuff wirklich einen Leistungszuwachs von 2-3 PS und man kann dadurch eine Sekunde schneller auf dem Track unterwegs sein, ist der Auspuff im direkten Vergleich zu den anderen Produkten doch ein großes Angebot.

      Wenn man sich bei den Läufen die Zeiten genauer ansieht, liegen Teilweise 5 Fahrer innerhalb einer Sekunde.... Zwischen hinfahren und überholen, das sind natürlich zweierlei Stiefel, aber evtl. bringt der Leistungszuwachs genau im entscheidenen Punkt den Vorteil um vorbeistechen zu können.

      Es liegt einfach am Streckenverlauf und am Fahrstiel, wo man die Sachen ausnutzen kann. Ich persönlich weigere mich zu glauben, das der Pott über den gesamten Drehzahlverlauf einen Leistungszuwachs bringt. Eher denke ich, das eine Leistungsverschiebung, nach oben oder nach unten stattfindet, Dadurch gibt es dann noch einen satten Drehmomentzuwachs wo die "mehr PS" dann am Ende rauskommen. <-- Das ist meine persönliche Meinung, nicht das ich gleich wieder abgewatscht werde :D

      Wie schon so oft geschrieben, liegt 80% Am Fahrer und der Rest am Material. Schon so Oft habe ich erlebt, wie mir andere Pocketbiker um die Ohren fahren, obwohl Sie vom Material nicht annähernd an die Motorleistung oder Bremsverhalten mithalten können. Da hilft mir auch kein neuer Auspuff, die können einfach besser mit dem Bike umgehen ;) Das muss man einfach akzeptieren oder sein Lehrgeld bezahlen.... Brachiale Leistung macht nicht immer schnell, das Paket inkl. Fahrer muss einfach passen. <--- Dieser Satz sollte mal einige zu Denken geben ;)

      In diesen Sinne....

      LG

      Roland