Preis: 350.- EUR inkl. Versand
Bezugsquelle: Kann bei diversen Händlern bestellt werden
Lieferzeit: 4 - 9 Wochen
Empfehlenswert: nein
Hallo,
heute geht es um meinen Record Anzug. Dieser wurde als Maßanfertigung bestellt um perfekt zu passen

Es gibt hierzu zwei Maßtabellen. Eine wo die Standartgrößen drin stehen, um ihn evtl. anzugleichen und im weiten ist die Richtige Tabelle, wo man die vorgegebenen Körpermaße eintragen kann.
Es geht hierbei um 20 Schlüsselpunkte am Körper, wo die Maße abgenommen werden müssen. Wenn man die Beschreibung dazu liest, fällt einen schon ein Ei aus der Hose bei der tollen Übersetzung

Entschieden habe ich mich für einen schwarzen Einteiler mit blauen Applikationen. Die Brust und Bauchprotektoren habe ich in verstärkter Ausführung bestellt, was auch problemlos übernommen wurde.
Zu den Abnahmen der Maße, sollte man leicht gekleidet sein. Ich hatte daszu ein T-Shirt und eine Jogginghose verwendet und dann noch überall 5 mm zugegeben.
Exakt 4 Wochen nach der Bestellung traf der Anzug bei mir ein. Gefreut habe ich mich wie ein Schnitzel und wollte das Teil sofort anprobieren.... Scheisse, der Anzug ging gerademal bis zu meinen Wadenbein



Was war passiert??? Ich übermittelte einen Knieumfang von 37 cm und einen Wadenbeinumfang von 43,5 cm (kein Fett, nur Muskeln



Die beiden Sachen wurden reklamiert und der Anzug ging wieder in die Heimat. Nach zwei Wochen, wenn der Postbote zweimal klingelt, war es wieder soweit, der Anzug kam erneut

Der Anzug wurde erneut abgeholt und zur Überarbeitung ein weiteres mal nach Italien geschickt. Eine Antwort auf meine Mail oder einen Preisnachlass habe ich nicht erhalten.
Wieder zwei Wochen später, kam der Anzug erneut. Ausgepackt und angezogen.... Ja, er passt.... dachte ich.... Dieses mal wurde der Textil hinter dem Knie gegen ein flexibeles Teil ausgetauscht, auch hier ist die Schutzfunktion des Anzugs beeinträchtigt.
Am Wochenende darauf, ging es dann ab nach Neukirchen, da in Sraubing ein Monkeytreffen war und dadurch die Bahn für Pockets blockerit war. Angezogen, auf das Bike gesprungen und.... Fuck, ich bekomme die Beine nicht auseinander... So langsam kam ich mir so richtig verarscht vor! Ich hatte einen neuen Record Anzug bestellt und bezahlt. Bekommen habe ich nach 9 Wochen einen 2x ausgebesserten, der nicht passt. Auf E-Mails gibts keine Antwort.... Beim genaueren hinsehen, wurde dann festgestellt, das Record die Flexibelen Teile in der Leistengegend, mit denen der Anzug normalerweise ausgestattet ist, schlichtweg vergessen hatte. Mir ist das auch vorher nicht aufgefallen, da wir ja mit anderen Problemen zu kämpfen hatten


Zu meinen Glück war Jorgo vor Ort, der kennt wiederum jemanden, der Motorradkombis selber schneidert und meinte evtl. könnte er mir den Anzug so ausbessern, das er richtig passt. Ausserdem hatte ich wirklich keinen Bock, den Anzug ein drittes mal nach Italien zu schicken. Also Auto auf und Jorgo den Anzug übergeben.... Eine Woche später reiste Jorgo extra in Straubing an, um mir den Anzug zu bringen. Danke nochmal an dieser Stelle für deine Mühe. Grob gesagt, die Abänderung kostete mich 50 EUR inkl. Trinkgeld.
Natürlich bin ich sofort reingeschlüpft und alles passte. Der Anzug selbst trägt sich jetzt wie ein Jogginganzug und ist kaum spührbar... Eher macht es ein komisches Gefühl, da man meint man rennt Nackt durch die Gegend

Die Kombination Fahrer, Bike und Anzug lief von Tag zu Tag besser

Geschätz bin ich mit ca. 30 km/h über den Lenker abgestiegen. Nach der kurzen Flugphase kam dann der Aufprall. Aufschlag mit dem Helm auf der Kartbahnoberfläche, und den Rest bin ich einwenig gerutscht, bis ich am Ende in der Wiese landete

Das Loch an der Schulter hat einen ca. 7 cm Durchmesser, das vorne über dem Knie ist jedoch kleiner. Beide damit verbundenen Körperteile wiesen dadurch Abschürfungen auf.... das zum Thema Schutzfunktion, und zum Glück hat es nicht einmal die "ausgebesserten" Stellen vom Anzug erwischt.
Leider war der Anzug das geringeste Problem..... Fazit nach dem Sturz: Finger gesplittert, Muskelfaseranriss, Rippenprellung, Schürfwunden und verbogene Standrohre meiner Stamas

Fazit:
Evtl. ist das mit der Maßanfertigung und der dazu verbunden Passgenauigkeit nur bei mir so gelaufen... Das kann ich bei anderen nicht Nachvollziehen, aber gerade das ist schon der Hammer.
Schade habe ich befunden, das kein Feedback auf meine E-Mail gekommen ist, da hätte man sich auch ein wenig Kullanter verhalten können.
Die Schutzfunkton des Anzuges, betrachte ich nach dem Sturz als mangelhalft, da hätte ich mir schon etwas mehr erwartet


Und hier die Bilder...
LG
Roland