Probleme mit Standgas!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme mit Standgas!

      Sorry Leutz, dass ich euer Forum grade mit meinen Fragen voll spam.
      Ich hab noch immer ein Problem mit meinem Pocket bike, mit dem Standgas um genau zu sein.
      Ich hab einen Dellorto Replika 15mm Vergaser mit einer 80er Düse und
      1. das Bike springt nur mit extrem hohen Standgas an (harte 9er Federn greifen schon),
      2. geht aus wenn das Standgas nur etwas runter geschraubt wird (ziemlich plötzlich).
      3. wenn man mal Gas gegeben hat will es garnicht mehr auf Standgas-Niveau runter.
      (4. verschluckt sich manchmal fast im "unteren" Drehzahlbereich beim Gas geben.(obwohl das auch daran liegen kann, dass ich sofort nach dem anziehen Gas gebe und da dann - verständlicherweise - der Motor noch nicht warm gelaufen ist) )

      Probleme die ich auschließe: Keine Falschluft, genug Benzin ist da, NGK Zündkerze sorgt für gute Zündung.

      An was kann es liegen? greift die Kupplung vlt. zu schnell und geht der Motor deshalb bei kleinem Standgas aus ? ist die Quetschkante zu klein ? gemessen habe ich 0,5mm (aber ich bin Grobmotoriker :wacko: ). Habe gemerkt, das Motor etwas klingelt (könnte auch vom Polrad kommen), man sehr stark am Pullstarter ziehen muss (hohe Verdichtung) und einmal wollte der Motor garnicht mehr ausgehen. Das sieht meines erachtens nach zu starker Kompression des Benzin-Luft-Gemisches aus (sollte vlt. Super tanken ^^ ). Meine Domecap ist außerdem schwarz, genau wie mein Kolbenkopf (also nicht mein Kopf, sondern der meines Motors :D ).
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von exCeeded ()

    • Nach FORMEL: (5*15mm*1,05) / 100 = ca. 0,79mm

      80er dürfte also - normalerweise - okey sein.
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • exCeeded schrieb:

      Nach FORMEL: (5*15mm*1,05) / 100 = ca. 0,79mm

      80er dürfte also - normalerweise - okey sein.


      Ich sage nur, was ich vermute! Habe am Samstag am WW-Ring 2 Stunden mit denselben Symptomen rumgekämpft, bis ich beide Ventile radikal reingedreht habe (habe einen Membraner, Du müsstest die Düsen wechseln) , somit extrem abgemagert habe und auf einmal lief es wie bekloppt.

      Die Formel ist eine Faustformel, quasi zur Orientierung.
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Danke für die Tipps.

      muss ich mal machen, könnte wirklich an der Düse liegen, vor allem deshalb, weil Kerze und Kolben doch sehr oft feucht/nass sind
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • sakkabo schrieb:

      schwimmerstand?
      Ja, meine Güte, wie soll ich den Messen ? ?(
      Hab jetz übrigens eine 68 Düse mal rein geschraubt, das Bike springt leichter an, Standgas ist jedoch noch immer viel zu hoch (also Kupplung greift, PB geht plötzlich aus wenn ich nur einwenig runterschraube).
      So langsamt regt mich die Sache auf.
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • Das kann auch am Vergaser selbst liegen. Falls die Möglichkeit besteht würde ich
      den Vergaser mal an einem anderen Motor testen.

      Das Problem mit dem Standgas kann nicht allein an der Düse liegen.
      Die Sha`s u. Nachbauten haben fürs Leerlaufgemisch ne kleine Bohrung, vom ASS gesehen vor dem
      Schieber schräg runter in richtung Schwimmerkammer bzw. Mischrohr. In diesem Mischrohr
      befindet sich genau dort ebenfalls eine kleine Bohrung, über diesen Weg wird bei fast geschlossenem Schieber
      Kraftstoff beigemischt da die Sha`s ja keine Nebendüse haben.

      Sollte dieser Kanal z.B. durch Verschmutzung oder ein verdrehtes oder verschobenes Mischrohr blockiert sein,
      stirbt der Motor sofort ab wenn man vom Gas geht, es sei denn die Standgasschraube ist soweit reingedreht
      das der Schieber weit genug oben bleibt und das Gemisch über die Hauptbohrungen gebildet werden kann.
      Die Leerlaufdrehzahl ist dann aber sehr hoch...


      Gruss Axel
    • Absolut Korrekt ;)

      Hatten damals mal Vergaser von Vespa Mofas von 12/10 auf 13/13 aufgespindelt.
      Dazu musste das Mischrohr raus.

      Wenn man das vorher nicht peinlichst genau markiert hat, lief der Vergaser nach dem Einsetzen des Mischrohrs nichtt mehr im Stand.

      Lag halt auch an dieser Bohrung...

      Auch die billigen Nachbauten aus Holland hatten regelmässig diese Probleme - warum also nicht auch die chinesischen?
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Axel schrieb:

      Das kann auch am Vergaser selbst liegen. Falls die Möglichkeit besteht würde ich
      den Vergaser mal an einem anderen Motor testen.

      Das Problem mit dem Standgas kann nicht allein an der Düse liegen.
      Die Sha`s u. Nachbauten haben fürs Leerlaufgemisch ne kleine Bohrung, vom ASS gesehen vor dem
      Schieber schräg runter in richtung Schwimmerkammer bzw. Mischrohr. In diesem Mischrohr
      befindet sich genau dort ebenfalls eine kleine Bohrung, über diesen Weg wird bei fast geschlossenem Schieber
      Kraftstoff beigemischt da die Sha`s ja keine Nebendüse haben.

      Sollte dieser Kanal z.B. durch Verschmutzung oder ein verdrehtes oder verschobenes Mischrohr blockiert sein,
      stirbt der Motor sofort ab wenn man vom Gas geht, es sei denn die Standgasschraube ist soweit reingedreht
      das der Schieber weit genug oben bleibt und das Gemisch über die Hauptbohrungen gebildet werden kann.
      Die Leerlaufdrehzahl ist dann aber sehr hoch...


      Gruss Axel

      Danke für den Tipp, hab das Mischrohr einmal rauschgeschraubt gehabt, beim Reinschrauben habe ich jedoch schon darauf geachtet, dass die Bohrungen nach vorne zeigen (richtung Motor). Kann jedoch gut sein, dass da was verstopft ist. werde mal nach sehen.

      Gruß
      Roland
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • Habe Mischrohr ausgerichtet und die Düse wieder auf eine 80er erhöht. Standgas ist noch immer sehr hoch. Ich hab keine Ahnung an was das noch liegen kann !!!
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • Ehrlich gesagt, Nein!
      Ich habe folgende Sachen gewechselt, dieso sind also anscheinend nicht für das Problem verantwortlich: Gaser, Zündspule, Düsen (allerdings nur von 68 auf 80), Zündkerze, Quetschkante.
      Habe auch mal Polrad versetzt (um 10° nach hinten mit Rocket key, da ich ein Tuning Polrad hab).

      Ich persönlich sehe nur noch drei (vier) mögliche Problemverursacher:
      - Falschluft
      - Membran schliesst nicht (habe allerdings Quadriga und ori. Membranblock verbaut gehabt)
      - Teilweise ist es nicht möglich den Motor an zu ziehen, weil irgendetwas hakt. Möglicherweise passiert das auch wenn der Motor läuft und dadurch läuft er nur wenn er mehr Kraft (höhere Drehzahl) hat.
      (- Düse, vlt. ist die eine zu klein gewesen und die andere zu groß (allerdings bei zu kleiner Düse sollte, dass problem nicht auftauchen)
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von exCeeded ()

    • Falschluft wäre möglich, gerade bei dem Quadriga Set, lässt sich ja prüfen.
      Kerze oder/und Zündung, andere Kerze probiert? , Zündfunke da wenn du am Puller ziehst? Abstand Zündspule/polrad ok?
      Kolben ist richtig rum drinn? Fenster gegenüber vom Auslass?

      Ich tippe aber nach wie vor auf den Gaser, aber ferndiagnose ist immer so ne Sache,
      hast du nicht die Möglichkeit mal nen anderen zu testen? Vielleicht den originalen oder von
      nem Kumpel?, um den Vergaser als Ursache Zweifelsfrei auszuschliesen.

      Gruss Axel
    • Axel schrieb:

      Falschluft wäre möglich, gerade bei dem Quadriga Set, lässt sich ja prüfen.
      Kerze oder/und Zündung, andere Kerze probiert? , Zündfunke da wenn du am Puller ziehst? Abstand Zündspule/polrad ok?
      Kolben ist richtig rum drinn? Fenster gegenüber vom Auslass?

      Ich tippe aber nach wie vor auf den Gaser, aber ferndiagnose ist immer so ne Sache,
      hast du nicht die Möglichkeit mal nen anderen zu testen? Vielleicht den originalen oder von
      nem Kumpel?, um den Vergaser als Ursache Zweifelsfrei auszuschliesen.

      Gruss Axel
      Wie schon erwähnt, hatte sowohl Ori Vergaser als auch eine andere Zündkerze (NGk - Original). Zündfunke ist da ! Ob der Abstand von Polrad und Zündspule "okey" ist mag ich bezweifeln, aber wie soll ich das auch richtig einstellen. Habe allerdings schon öfters den Abstand verändert, jedoch keinen unterschied feststellen können.
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT