Welche Reifen für welches Fahrergewicht?

    • Viele in der WW-Ring Crew fahren 40er, sind in etwa in der gleichen Gewichtskategorie und sind durchweg zufrieden damit ;) Bin den zwar noch nicht gefahren, aber mein nächster wird auch ein 40er, hoffe es enttäuscht mich net nach dem Sava MB :D Ahja fahre vorne einen MRA wird dementsprechend mit einem 41er ersetzt ;)
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • Für Outdoor wenns nicht zu kalt ist, den T40er oder falls Du jetzt überwiedgend indoor fahren willst, besser die T41er...

      Ich kam am WW-Ring ganz gut mit den 40ern klar, nur gegen Abend wurde es ja rutschiger.

      Wiege so um die 90Kg mit Montur...
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • RE: Welche Reifen für welches Fahrergewicht?

      psYco schrieb:


      PMT T 40 (Hart) oder PMT T41 (Mittel)


      Hi,

      kannst du diese Aussage auch Beweisen :rolleyes: :D

      Habe heute dank Olli auch wieder was dazugelernt....

      Zwischen den T4 und den T41 sind gerade mal 5 Shore Unterschied.... lt. Herstellerangabe :rolleyes: (T41 55 Shore, T40 60 Shore)

      Das geht allerdings jetzt noch weiter.... z.Bsp. gibt Sava eine eine Herstellertolleranz von 6 Shore an. Überträgt man das auf die PMT´s. kann es passieren das du einen T40 mit 54 Shore bekommst und einen T41 mit 61 Shore :D Also der vemeindlich weichere doch härter 8|

      Wie gesagt, alles Theorie.... oder doch Praxis ;)

      Mit diesen Vorwissen kann man gerne aus Preisgründen zu den günstigeren T4 greiffen 8o

      LG

      Roland
    • naja, das sehe ich nicht so.

      6 toleranz heiß auch 6 nach unten...

      bei den reifen die ich gefahren habe, paßt es schon sehr gut...

      da ich relativ schwer bin, kommt ich outdoor mit dem 40er gut zurecht.

      aber ich rüste doch lieber auf 41er um, wenn sich der abrieb in grenzen hält und es nicht rutscht....

      fahrt ihr alle nur einen satz?

      ich habe immer eine auswahl von reifen dabei. vorne 41 und R, hinten 40 und 41.

      damit komme ich fast immer zurecht...





      Günni
      ja ich habe lange Beine..
      trau dich doch vorbei...


      DM telai midi GP1
      BZM 50ccm 6 port


      Ducert ist jetzt Günni
    • Überzeugter Savafahrer

      Moin,also -ich auf meiner B1 fahre Sava MRA.

      Das heist den MA-Reifen-mit einer höheren Flankensteifigkeit (Fahrergewicht über 70kg).

      Indoor mit haüfigen Kuvenwechsel sind die Sava Leichter zu fahren,Outdoor mit langen Geraden PMT T40,weilder Reifen eine ziemlich grade

      Lauffläche hat. Pauschal kann man aber keinerlei Ratschläge geben ,da das Verhalten sich nicht nur im weichen oder harten Reifen unterscheidet,

      sondern es hängt auch vom Gesamtgewicht,Grösse des Fahrers und der Kurvenaktivität ab.Der Luftdrckspielt hierbei die GRÖSSTE Rolle.

      Also,meiner Meinung nach sind Sava die bessere Wahl, da man bei einer grosseren Auswahl mehrer Möglichkeiten hat.

      Das ganze Theorie Gelaber,das einige User an den Tag legen ist der blanke .... ! Gruss ms :thumbup:
      ^^ Hornbrüh macht geschmeidig ^^
      SBT-Team Fahrer #4
      70 cc/40cc
    • RE: Überzeugter Savafahrer

      ms-junkbiker schrieb:


      Indoor mit haüfigen Kuvenwechsel sind die Sava Leichter zu fahren,Outdoor mit langen Geraden PMT T40,weilder Reifen eine ziemlich grade

      Lauffläche hat.


      Jein....

      Die Savas hatten eine bessere Rundung als die PMT´s und sind deshalb schöner in die Kurven gefallen.
      Die neuen Sava´s (MCO Slick2), die seit Anfang des Jahres produziert werden, haben die selbe Form wie die PMT´s ;( ... Ich rede hier vom Hinterreifen ;)

      In Straubing gibt es nur ein Problem mit den Savas, was allerdings nicht wirklich am Reifen oder der Mischung selbst lieg. Die Vega Kartreifen rubbeln sich auf der Bahn ab und der SAVA sammelt innerhalb kürzester Zeit alles auf was da an >Vega Gummi rumliegt :wacko: Nach 3 Runden hat der Reifen einen 1 cm größeren Abrollumfang :D

      LG

      Roland
    • Ganz vergessen zu erwähnen, dass der Sava MB auf der schnellen Wuppertaler Bahn beim rausbeschleunigen extrem geschmiert hat...nur am durchdrehen, die Streifen waren teilweise 4-5 m lang :S Kann aber auch an meiner Fahrweise liegen: hab vorne einen MRA der viel weicher ist, aber kaum Verschleiss; hinten genau umgekehrt: härterer Reifen und massig Verschleiss.

      Wie der gute "junkbiker" bereits gesagt hat, ist Luftdruck sehr wichtig. Kenne jetzt ein paar Leute die PMTs mit 0,9bar hinten Fahren, ich mit 75kg würde bei Sava nicht unter 1,5 gehen , der überhitzt sont zu schnell und zieht lustige Würste, die manchmal an der Bande enden :cursing:
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • jupp Roland... meine Sava´s nutzen sichin Straubing nicht ab sondern ham immer ne Extra schicht Gumi druf.. sind allso endlos haltbar lol. ne spaß bei seite.. werden dan arg rutschig u die extra schicht is in den kurven nen echtes problem... kann dann heut mal nen vergleich zwichen dem Sava MB den ich hinten druf hatte zum PMT T41 zihen!! u evtl is ja auch das rumgehoppel nu endlich wech!! Achso da ich weit unterhalb der 70kg liege die Sava angiebt reichten mir der MA für vorn u hinten eben MB
    • WAS ist das hier ?

      ExOdUs schrieb:

      In Straubing gibt es nur ein Problem mit den Savas, was allerdings nicht wirklich am Reifen oder der Mischung selbst lieg. Die Vega Kartreifen rubbeln sich auf der Bahn ab und der SAVA sammelt innerhalb kürzester Zeit alles auf was da an >Vega Gummi rumliegt Nach 3 Runden hat der Reifen einen 1 cm größeren Abrollumfang


      Was soll den das-Kartreifen-ich denke dies ist ein PB-forum hier.

      Hast du überhaupt schonmal ein Pocketbike Gefahren,geschweige dann gesehen?

      ms :thumbup:
      ^^ Hornbrüh macht geschmeidig ^^
      SBT-Team Fahrer #4
      70 cc/40cc
    • Na ja übertreib mal nicht,aber etwas ist schon dran.

      ich habe schon soviel mit Reifen experimentiert,das ich die alten immer an´ndere Biker weitergegeben habe oder in Hungen auf der Bahn dierekt in die Tonne getreten habe.Wie schon gesagt,das wichtigste ist der Luftdruck. zB. fahre ich in den Sava´s nicht unter 1,4bar.

      Das kommt aber immer auf der jeweiligen Fahrer an- siehe Holländer -der sollte lieber auf einen 90ger MA umseigen.Problem ist nur wenn´s dann wieder auf schnelle Outdoorbahnen geht braucht er wieder 110er MB .

      ms :thumbup:
      ^^ Hornbrüh macht geschmeidig ^^
      SBT-Team Fahrer #4
      70 cc/40cc
    • ms-junkbiker schrieb:

      Na ja übertreib mal nicht,aber etwas ist schon dran.

      ich habe schon soviel mit Reifen experimentiert,das ich die alten immer an´ndere Biker weitergegeben habe oder in Hungen auf der Bahn dierekt in die Tonne getreten habe.Wie schon gesagt,das wichtigste ist der Luftdruck. zB. fahre ich in den Sava´s nicht unter 1,4bar.

      Das kommt aber immer auf der jeweiligen Fahrer an- siehe Holländer -der sollte lieber auf einen 90ger MA umseigen.Problem ist nur wenn´s dann wieder auf schnelle Outdoorbahnen geht braucht er wieder 110er MB .

      ms :thumbup:


      Hast den Namen auch bemerkt, geht ja af Dich zurück :D
      Naja MA wird mir zu weich sein, wenn der MB schon schmiert. Hab jetzt den 40er PMT Hinterreifen schon liegen, der kommt als nächstes drauf, wenn ich das nächste mal in Sinn den MB endgültig gekillt habe ;)
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • so wieder daheim.. u ja Exo hatt scho mal nen Bike gefahren u auch verschiedene reifen gesehen.. bin jetzt mit den Sava´s gefahren vorn Ma u hinten 90iger MB u muß EXO r wie oben scho geschrieben recht geben... bin nun nicht gerade langsam unterwegs hab aber nachm fahren hinterher mehr gummi aufn Reifen als vorher!!!! so u nun heut T41 hinten drauf (nen 110) ud klebt besser in den kurven u habe heut reichlich runden gedreht u keinen extra gummi druf.! Was aber nicht heisn soll das die Sava´s schlecht sind... liegt eben an Straubing!! IN KB werd ich weitehrin die SAVA´s runter radieren!!! (die 90iger MB ) Die liegen mir auf der Kurvigen indor strecke besser
    • ms-junkbiker schrieb:

      Was soll den das-Kartreifen-ich denke dies ist ein PB-forum hier.

      Hast du überhaupt schonmal ein Pocketbike Gefahren,geschweige dann gesehen?

      ms


      Lies doch erstmal den Text richtig durch bevor Du so einen Mist schreibst X( . ExOdUs meinte damit das der Reifenabrieb der Rennkarts (und wir fahren doch auf Kartbahnen .. oder???) besser an den Savas hängenbleibt als an den PMT`s und damit hat er vollkommen recht. Ich hab auch schon die PMT T40/T41 und die MRB`s auf meiner B1 in Straubing gefahren und kann die Aussage von Exo zumindest für Straubing bestätigen ....... und er hat doch nur von Straubing gesprochen.
      Das man den ganzen Dreck von den Rennkarts aufsammelt ist auch nur dann so schlimm wenn am Vortag ein Rennen stattgefunden hat. Es steht auch im Text das es an der Gummimischung der Kart`s liegen kann und nicht umbedingt an der Qualität der Reifen.

      LG
      smidi
    • aber um mal wieder zum thema zu kommen... welche reifen??? Mußt selber probieren.. liegt an jedem selber u auch an der entsprechenden Bahn , der eine kommt eben mit den besser klar u der andere mit den u der iene fährt auf der banh die sorte u auf ner andern bahn dann nen andern.. aber genau sagen welcher reifen nun idea für welches gewicht sind kann man echt nich genau sagen , muß man selber testen!!!!!!!!!