Vyrus....
-
-
Die weisse GRC rockt mehr von der Optik her
...bin kein Freund von Carbonimitat.
Ahhh, jaaaa die Vyrus...ein sehr geiles Bike. Hab mich schon vor nem Jahr nicht satt sehen können...war und bin immer noch am überlegen eine solche Maschine mal zu Importieren.
Aber der Preis ist halt ne ganz eigene Liga bei dem teilAber hab mir fest vorgenommen, falls es mal eine gut gebrauchte gibt die um die 3000,- Euro liegt zuzuschlagen...aber das kann wohl noch dauern, die sind leider seeehhhr selten.
Gruß
Chris -
preisfrage: wie heißt das lenkungsprinzip der vyrus? nein, du nicht, chris.
r -
-
rasputin schrieb:
preisfrage: wie heißt das lenkungsprinzip der vyrus? nein, du nicht, chris.
r
Ich kann zwar den Namen sagen, wie es heißt, verstehe im Moment aber nicht wie es hier funktioniert (Lenkstangen ja ...aber Drehachse? ) ... Also sage ich erstmal nix.Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta" -
kann es sein das tmf nur abgekupfert hat ?!
-
@ Sportauspuff
Ja, soweit ich gehört habe, hat sich TMF bei der Virus an dem Prototyp von einer "Großen" orientiert. Könnte die auf deinem Bild sein. Die Parallelen sind ja ziemlich eindeutigPolini: transforma il meglio in 'massimo' -
-
@ Chris
So war das auch nicht gemeint. Habe das "abkupfern" nicht negativ interpretiert. Sonst würde ich ja TMF auf das Level der Chinesen stellen.
Jetzt fällt mir wieder ein, dass du das ja einst geschrieben hast...Polini: transforma il meglio in 'massimo' -
-
Achsschenkellenkung bzw. ,-fahrwerk
Elf Honda-Bimota Tesi1D etc.
Gruß.Micha
PS: Welcher Preis?2 Takte weniger sind mehrDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zweetakter ()
-
Zweetakter schrieb:
Achsschenkellenkung bzw. ,-fahrwerk
Elf Honda-Bimota Tesi1D etc.
Gruß.Micha
PS: Welcher Preis?
genau,
wurde die letzten ca. 15 jahre von mehreren namhaften herstellern getestet.
auch in der damals noch 500ccm weltmeisterschaft versucht.
durchgesetzt hat sie sich nie.
ausser bei den 3-rädern (seitenwagen)
dort ist sie dank lcr (louis-christen, schweiz) seit langem nicht mehr wegzudenken.
die technik kommt aus dem formel 1 sport.
für 2 räder eher ungeeignet.
da die "direkte verbindung" -lenker/rad nicht mehr vorhanden ist.
sakkabo -
die bimota tesi hatte aber keinen honda motor..
da war dein ducati 900 ss motor drin...ja ich habe lange Beine..
trau dich doch vorbei...
DM telai midi GP1
BZM 50ccm 6 port
Ducert ist jetzt Günni -
Hallo Günni
Stimmt schon-die Elf Honda hat natürlich den Hondamotor zweitakte.de/modelle/renn/elf_3.htm
Dafür hat aber die Tesi auch den 888er 4 Ventilmotor drin-auch ein feiner Motor(den 851er durfte ich schonmal fahren) motorradonline.de/test/neuheit…750--norton-tt.234052.htm
Wenn man sich die erwünschten Vorteile der Achsschenkellenkung mal ansieht motorradonline.de/lexikon/vord…sschenkellenkung.4481.htm fragt man sich sicher warum das Detail nun ausgerechnet in einem PB verbaut wird.
Geil aussehen tut es auf jeden Fall schonmal
Gruß.Micha...und sorry für Offtopic2 Takte weniger sind mehr -
sakkabo schrieb:
Zweetakter schrieb:
Achsschenkellenkung bzw. ,-fahrwerk
Elf Honda-Bimota Tesi1D etc.
Gruß.Micha
PS: Welcher Preis?
etwas präziser bitte....
difazio! so heißt das.
r -
wen oder was meinst du?
sakkabo -
das war die auflösung der preisfrage. das lenkprinzip nennt sich so, nach dem erfinder jack difazio.
r -
-
rasputin schrieb:
das war die auflösung der preisfrage. das lenkprinzip nennt sich so, nach dem erfinder jack difazio.
r
wichtig?
bisher hat sich das prinzip nicht durchgesetzt.
die resultate sind nicht unbedingt befriedigend (warum wohl haben so ziemlich alle hersteller das projekt wieder zu den akten gelegt?)
ausserdem stimmt die relation preis/vorteil auch nicht ganz.
etwas neues, ganz anderes bauen, war schon immer der wunsch eines jeden konstrukteurs.
heißt aber noch lange nicht, das es besser ist. -
Ich glaube auch nicht, daß es das Ziel war, ein 100% konkurrenzfähiges Racebike zu bauen, als die Vyrus entstanden ist, dafür wird sie eindeutig zu schwer sein.
Aber faszinierend ist sie schon von der Technik her und wird garantiert auch schön zu fahren sein - aber hauptsichlich ist sie schön anzuschauen...
Gruß Tom§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0