Mein neues Projekt Blata Killer
-
-
was willst du dann dafür
-
-
ich glaub trotzdem, dass es extrem geil wird...
und jetzt über den winter kann man ja eh nur basteln oder indoor fahren, also ist das ja nicht so schlimm wenn es zeitaufwändig ist.
also: weiter so -
swilmi schrieb:
ich glaub trotzdem, dass es extrem geil wird...
und jetzt über den winter kann man ja eh nur basteln oder indoor fahren, also ist das ja nicht so schlimm wenn es zeitaufwändig ist.
also: weiter so
Hi das kann ich dir versprechen dass es, ein geiles Bike wird im Winter sind die Arbendte lang und habe dann viel Zeit
MFG Herbert -
So hier mal meine neuen Motorren Teile die ich mir heute bei Roland geholt habe.
Hier noch meine BZM Red Welle
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das 6 Kanal WK BZM Zylinder Kit, Wedis, KW Lager, und der BZM Dichtsatz aber das Christkind kommt ja bald und wird mir bestimmt was schönes unter dem Baum legenDann kann das Brachtstück zusammen geschraubt werden.
-
-
hallo,
nice blata muss mann sagen!!! respeckt
mfg benni -
Blata?! eher dm oder ?^^
Zum Bike ich find das blau passt nicht wirkllich farblich zum reet wenn du noch andere sachen blau lacskt dann eventuell schon -
Hi
Die Verkleidung wird auch noch dieses blau bekommen oder weiß das weis ich noch ned hab mal probiert eine weiße Verkleidung würde gut so den blauen Sachen und den schwarzem Rahmen passen.
MFG Herbert -
sven_c1 schrieb:
ich glaube der grc tank ist etwas breiter als der originale von dm. und der originale passt schon so schlecht rein
Das ganze hat nichts mit der Breite zu tun, da der GRC Tank nicht breiter ist als der originale von der DM, nur höher... Darin liegt auch das Problem, er passt ohne Anpassungsarbeiten nicht.
Diese Kleinigkeit lässt sich innerhalb kürzester Zeit lösen. An der hinteren, unteren Seite mit einen Heißluftföhn erwärmen und in den DM Rahmen Drücken. Das ganze nochmal mit der Vorderseite wiederholen und gut issJetzt nur noch die zwei Löcher für in die Verkleidung Fräsen, zusammenschrauben und freuen
LG
Roland -
-
Wow, der Wahnsinn, das wird voll das Ultra-Bike, und ich Wette das du damit die Blatas in Grund und Boden fährst..... Noch ne frage, war es mal ein Kracher? Und was hast du für die BZM Teile bezahlt, finde dein Projekt richtig klasse, weiter so... Freue mich auf Updates (Bilder)...
Gruß Pierre -
Es ist immernoch ein relativ guter Kracher, allerdings keiner wie du ihn eknnst sonder der Nachbau der Dm telai Midi o4 oder 03 weiß ich jetztz leider nicht so genau
Aber der wird bestimmt nachher so gut abgegehnw ie ne richtige allerdings glaube ich das Fahrwerk wird nich so Knorke oder ? -
Hi
Der Kracher kostet auch 500 € Modell ist es die 2004 er. Aber so ein Bike ist es aufalle fälle Wert das man was draus Macht. Alleine schon von der Qualität und der Verarbeitung des Bikes. Das sie vom Rahmen nicht so zu fahren ist wie ne DM das streite ich auch ned ab. Bin ja selbst mit dem Bike noch nicht soviel gefahren aber der erste Eindruck war schon ganz toll vom Fahrwerhalten her 100 mal schöner zu fahren als die Typhoon und die Banshee nicht so zickig und star
LG -
Hier habe ich noch ein Paar Fotos für euch
die BZM Racing Wapu hat auch schon ihren Platz gefunden
Hier dann noch die ersten Fotos der überarbeiteten Sitzverkleid fehlt nur noch der Feinschlief dann kann sie lackiert werden bin mir nur mit der Farbe noch nicht ganz sicher entweder weiß, Kawa grün, gelb oder enventl. schwarz wie sie war mal schauen.
Fortsetzung folgt -
-
Ich würde mal behaupten, daß das so gut wie nichts zu sagen hat.
Angenommen ein Gussrohling hat noch Fehler in der bearbeiteten Oberfläche, dann hat man da noch den gewissen Spielraum auf ein Übermaß zu bohren, anstatt das Teil wieder einzuschmelzen.
Der einzige Nachteil wäre, daß man dann für eine spätere Aufarbeitung weniger Material zur Verfügung hat, da man schon über Maß ist.
Das kommt aber wohl beim Preis eines solchen Zylinders kaum in Frage, weil die Überarbeitung, Neubeschichtung und Kolben bei weitem den Neupreis übersteigen würde...
Auch denke ich, daß man selbst bei einem "Übermaß" Zylinder in Verbindung mit der GoldPlate Welle unterhalb der Grenze von 50ccm bewegt - stimmts?§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Hi
So den Zylinder neu zu beschichten wenn er fertig ist lass ich sicher ned machen kenne eine Firma die das Machen kostet zwischen 110 - 150 € da ist man mit nen ganz neuen Zylinder aufallefälle besser dran. -
Tuning Tom schrieb:
Ich würde mal behaupten, daß das so gut wie nichts zu sagen hat.
es sagt, daß da jemand an der honmaschine nicht aufgepaßt hat. das "übermaß" eines beschichteten alu-zylinders beträgt 1-2 hundertstel mm. mit einer 39,8mm-welle ist man immer oberhalb von 50,00cc hubraum.
r
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0