abgebrochene schrauben rausdrehen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • abgebrochene schrauben rausdrehen?

      hallo
      mir sind aus versehen bei meinem alten chinakrache die schrauben von der halteplatte abgebrochen und ich bekomm sie nicht merh raus.
      gibt es da einen trick wie man die rausdrehen kann, da sie fast bündig mit dem motor abgebrochen sind?

      danke schonmal

      gruß paul
    • wird wohl weniger gehen.

      alternative:

      schraube plan schleifen (mit nem dremel oder flex oder wat auch immer), dann wichtig ist ziemlich zentral die schraube ankörnen damit der bohrer nicht wegläuft und dann ausbohren. dann kernloch für eine gewindenummer größer bohren und neues gewinde schneiden. ich nehme an da war vorher ne m5 schraube drin, dann bohrste mit 5mm auf, damit du ein m6 gewinde nachschneiden kannst (wenn vorher m6 drin war, dann bohrste das loch mit 6,8mm für M8 gewinde)



      greez Adam
      NEVER change a running System!
    • Hallo

      Die Lösung vom 'Spritvernichter' ist technisch 1A und die Bohrer gibts sicher auch billiger/preiswerter.

      Ich würde zuerst dennoch der Lösung von 'Fusselhirnchen' nachgehen-allerdings sollte man die Schaube samt Umgebung vorher noch gut warm machen.Das könnte noch helfen und u.U. kann so ne abgerissene Schraube ein richtiges Problem werden.

      Gruß.Micha
      2 Takte weniger sind mehr
    • Eine weitere gute Möglichkeit, die ich selbst schon öfter angewendet habe:

      Schraube MITTIG ankörnern und mit 1-2mm SENKRECHT (am besten mit Bohrständer) anbohren und in das entstandene Loch ein Torx oder Inbus Bit entsprechender Größe mit einem Hammer hineintreiben. (Das Bis sollte knapp größer als die Bohrung sein)

      Nachdem mann dann evtl. um den Schraubenkleber zu lösen das Teil ördentlich heiß genacht hat, kann man die abgerissene Schraube meist problemlos herausdrehen.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Eine weitere gute Möglichkeit, die ich selbst schon öfter angewendet habe:

      Schraube MITTIG ankörnern und mit 1-2mm SENKRECHT (am besten mit Bohrständer) anbohren und in das entstandene Loch ein Torx oder Inbus Bit entsprechender Größe mit einem Hammer hineintreiben. (Das Bis sollte knapp größer als die Bohrung sein)

      Nachdem mann dann evtl. um den Schraubenkleber zu lösen das Teil ördentlich heiß genacht hat, kann man die abgerissene Schraube meist problemlos herausdrehen.



      da find ich die dremelmethode besser....bits kosten auch geld.. vorallem torx
      NEVER change a running System!
    • wie groß ist die? also was fürn gewinde? m8? alles was über m6 is, bekommt man eigentlich easy raus.

      schon mal was von links ausdrehern gehört?

      hatte in irgendeinem forum mal nen faq zu geschrieben.

      ah gefunden


      sooo ich hab das ganze ma versucht!
      War vorhin im Baumarkt und hab mir mal nen Set gekauft!
      Markenware, hat mich 10,49€ gekostet. kann man mit leben. Findet man im Baumarkt bei den Werkzeugen wo auch die Gewindeschneider sind.

      Hier mal das Set:






      Dann gleich raus in die Garage.
      Ich hatte noch nen S6r liegen, den ich mal billig erworben hatte, da beide (!) schrauben am Auslass abgebrochen waren!

      Hier sieht man das ganz gut:





      Dann vorsichtig eingespannt. Leider im Schraubstock, da unsere Standbohrmaschine zu klein ist.






      Was man alles brauch:

      1. Körner!




      2. Linksdreher und Stahlbohrer (ich hab nen 3.2er gehabt) sollte man nach tiefe der Schraube wählen, wenn die schraube nicht so tief ist, nen kleineren Böhrer nehmen, da der linksdrehr ja eine Kegelform hat.





      3. Akkuschrauber oder Borhmaschine.






      So nun zum Vorgang

      Körner mittig ansetzen:





      Bohren:




      Dann den linksdreher in den Akkuschrauber spannen und in linksrichtung stellen, dann einfach rausdrehen.


      Hier das Ergebnis:


      Schraubenrest:




      Hier mal mit Linksdreher:





      Auslass ohne Schraubenreste:





      Fazit:
      Ich hab das nun zum ersten mal gemacht und ich kann das echt nur empfehlen. Für jeden Laien problemlos machbar.


      gruss