Erfahrung mit PMT 43 ?

    • ROGER !?!?! Das ist so wie mit dem 1 Liter Auto machbar schon aber, ......

      Und auserdem Die letzten T41 habe ich 1 Jahr gefahren. Ok hatten auch spürbar nachgelassen aber es ging .

      selbst wenn die 43 nur " ein halbes Jahr" überleben sind das in meinen Augen immer noch super Reifen .

      Gruß Jens
      My Bike klick Klack



      Ein Experte ist ein Mensch, den man in letzter Minute hinzuzieht, um einen Mitschuldigen zu haben.
    • ich hab den 43iger hinten drauf. u nenauch nen direkten vergleich zum T41. Allso der T43 is weicher u hatt scho bissel mehr gripp. Ich geb gern scho mitten in der kurve gas u da rutschte der T41 scho a weng mit u der T43 bleibt in der spur u drückt nach vorn. allerdings eben weich u fährt sich mit sicherheit schneller ab. nach dem letztem Training in KB sah er zihmlich aufgeraut aus.
    • Jens_nrw schrieb:


      Und auserdem Die letzten T41 habe ich 1 Jahr gefahren.

      Gruß Jens


      Jens, mal Hand auf`s Herz: Deine Fahrweise , deine Motorleistung und DANN 1 JAHR EIN T41 ? ?
      Hast du es gut.
      Bei mir rubbeln die Dinger sich nach ein paar Monaten ab, habe jetzt von Storm2006 die WRS gekauft, Reifen hinten noch 60%, nach 3 Stunden Enschede Blasenbildung an der äußeren Lauffläche.
      Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein
    • ABNEHMEN :D :D

      Also ich fuhr den 41 mit 1,8 Bar Ladedruck . :P

      sowie den T43 auch .

      Nein wie Ernst schon sagt auf der Bremse ist der Unterschied am besten zu merken .Gut Reifen sind neu aber in Sinn habe ich nicht einmal das gefühl gehabt das der Reifen rutsch ach nicht beim Anker werfen .
      My Bike klick Klack



      Ein Experte ist ein Mensch, den man in letzter Minute hinzuzieht, um einen Mitschuldigen zu haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jens_nrw ()

    • Roger49 schrieb:

      Und was ?
      Dein Reifen wird wohl eindeutig zu heiß, sind die Reifen einmal zu heiß gefahren worden (blaufärbung) ist das Gummi eigentlich hinüber!

      Also entweder nen härteren fahren oder deinen Luftdruck ändern!

      Meine haben bisher immer einen Sommer gehalten, In wie Outdoor!

      Auf der Blata hab ich das letzte halbe Jahr nur B gefahren, selbst in Stadtlohn auf der Bahn ;)

      Ladedruck ist bei mir grundsätzlich 2 Bar hinten und vorne +/- 0,1
      Wer das liest ist doof!
    • @Basti
      fahre 1,85 Ladedruck (überprüfe den Druck vor jedem Fahren mit einem Digitalen Messgerät)
      Der Reifen ist nicht bläulich (habe ich auch schon bei meiner B1 gesehen als ich sie gebraucht bekommen habe) sondern so als wenn sich eine obere Schicht abgelöst hat (wie halt bei einer Hautverbrenneung)

      @Jens
      wenn es kein Spass von dir war muss ich sagen ich habe bis jtzt noch keine Gewichtsbeschränkung gesehen, nur Fülldruckempfehlungen von 06 bis 2,5 Bar.

      Aber darum ging es ja auch nicht, sondern um den Unterschied der Reifen.
      Wenn es denn so ist das der 43er noch weicher ist (und das war meine Frage), denke ich , bei meinem Gewicht und Fülldruck den ich fahre ist der 43er nichts für mich.
      Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein
    • @Jens
      @Basti

      Ich muss nochmal was zu dem PMT43 schreiben. Ich stehe in Kontakt mit F.H. der bei der Österreichischen Minibike Staatsmeisterschaft vorne mitfährt (letztes Jahr Vizemeister 2007) und der hat mit folgendes geschrieben :

      Den T43 habe ich schon ausprobiert. Ist zwar super in der Halle, aber er hält max. 2-3 Trainings. Draussen am Asphalt glaube ich das er kein ganzes Rennen durchhalten wird, da die Reifenmischung für unser Gewicht zu weich ist. Für Fahrer mit so ca. 50 kg ist das sicher ein Super Reifen.

      Er wiegt ohne Rennkleidung 82Kg , ich knapp 90Kg.

      Mein Anliegen war einfach von euch (falls vorhanden) Erfahrungswerte zu bekommen, aber nicht`s kam, nur Vermutungen das der Reifen 1/2 Jahr hält. Deshalb habe ich meine Frage nach Österreich gerichtet und muss sagen nach meinen Erfahrungen mit dem T41, daß ich das was F.H. aus Ö geschrieben hat, voll glaube.
      Ich weiß natürlich nicht wie lange ihr überhaupt fahrt (Zeit in der Woche oder im Monat). Bei mir ist es so im Winter 4x im Monat je 1Std. 1x im Monat 3Std. denn das ist entscheidend, statt einer Aussage 1Jahr gehalten , wo du doch genauer sagen solltest wieviele Stunden du den in dem 1Jahr gefahren bist.
      Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein
    • Bevor ihr einen Reifen in den Himmel lobt oder gleich schlecht redet, solltet ihr bedenken wo und wie dieser eingesetzt wird.

      Es kommt immer auf folgenden Faktoren an:

      - Fahrergewicht
      - Streckenverlauf
      - Leistung
      - Reifendruck
      - Temperatur
      - Fahrbahnoberfläche
      - Fahrstil

      In Straubing, schnelle Strecke mit grober Fahrbahnoberfläche, habe ich einen neuen T41(Hinterreifen) innerhalb eines Tages der gar ausgemacht ;( Die Aussentemperatur lag dabei bei ca 15° - Fahrergewicht 90 KG. Nach knappen 4 ltr. Hatte dieser auf der linken Seite eine schöne Hohlkehle und war auch blau angelaufen. Ein Zeichen dafür, das er zu heiss geworden ist.
      Momentan fahre ich in der Halle ebenfalls einen T41 und der sieht noch aus wie neu :D

      LG

      Roland
    • ExOdUs schrieb:

      Bevor ihr einen Reifen in den Himmel lobt oder gleich schlecht redet, solltet ihr bedenken wo und wie dieser eingesetzt wird.

      Es kommt immer auf folgenden Faktoren an:

      - Fahrergewicht
      - Streckenverlauf
      - Leistung
      - Reifendruck
      - Temperatur
      - Fahrbahnoberfläche
      - Fahrstil

      In Straubing, schnelle Strecke mit grober Fahrbahnoberfläche, habe ich einen neuen T41(Hinterreifen) innerhalb eines Tages der gar ausgemacht ;( Die Aussentemperatur lag dabei bei ca 15° - Fahrergewicht 90 KG. Nach knappen 4 ltr. Hatte dieser auf der linken Seite eine schöne Hohlkehle und war auch blau angelaufen. Ein Zeichen dafür, das er zu heiss geworden ist.
      Momentan fahre ich in der Halle ebenfalls einen T41 und der sieht noch aus wie neu :D

      LG

      Roland
      Und wie hoch der anspruch ist wie lange man ihn fahren möchte. Manche wechseln die Reifen, was bei echtem Renneinsatz ja auch sinnvoll ist, schon sobald er etwas nachlässt. Andere, Hobbyfahrer die meistens an freien Fahren teilnehmen (so wie ich) fahren so einen Reifen wesentlich länger, bis es eigentlich gar nicht mehr geht.( Geweberiss oder total runter gefahren usw..)
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • Danke für Drei gute Beiträge

      @Christian , für das anschauliche Bild

      @Roland , für deinen Beitrag , jetzt stehe ich nicht alleine da weil ich den T41 in weniger als einem Jahr abrubbel

      @Jörg , für die prima Bescheibung, ich gehöre auch zu denen die den Reifen bis zum Gewebe fahren wenn es geht
      Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein