DM Midi 2007 move to 2008 - Das wurde geändert!
-
-
Hallo Blato,
wie Chris schon schreibt, ist der Heckträger erst ab einer gewissen Modellvariante standard. So hatte ich es auch ursprünglich geschrieben.
ExOdUs schrieb:
...
Das wurde alles geändert (zumindest was ich bis jetzt gefunden habe)
- Heckträger Alu titanfarbig (ab Official serie) ca. 130 EUR
- Schwinge abgerundet mit neuen Kettenspannsystem ca. 100 EUR
- Sitzpad evtl. Option? ca 30 EUR
- Kühlerhalterung ca 15 EUR
- Bremsscheibenabdeckung - evtl. Option? ca. 30 EUR
- Racingkühler (bei Factory) ca. 300 EUR
....
Aber trotzdem hat sich das lange warten gelohnt, wenn du schon die neue Schwinge drauf hast...
Ich für meinen Teil führe ein Upgrade auf die Aluschwinge durch, da sich der Preis von der normalen Schwinge 07 <-> 08 um das doppelte erhöht hat und ich auf den Hunni Mehrpreis für die Aluschwinge auch nicht mehr achte... Irgendwann wird alles scheißegal
Sitzpad kostet ja nur kleines Geld und ist wirklich zu empfehlen! Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Was aber mal wirklich sinnvoll wäre, ist ein Thread wo die ganzen verbauten Komponenten der verschiedenen Modelle aufgelistet ist/wird.
Ich kann das gerne nach besten wissen und gewissen machen um spätere Irrtümer auschließen zu können. Allerdings brauche ich das von Chris Unterstützung, da ich ja auch nicht alles weis
Das ganze sollte dann so aussehene. Racing - Official - Factory. Was ist der Unterschied von den Bikes.... Bereifung, Anbauteile....blablabla
LG
Roland
EDIT: @Chris, waren die Schwingen dabei? -
-
Hallo Blato,
sieht gut aus die kleine..... Da werde ich schon wieder richtig Kaufgeil wenn ich deine Bremse sehe
ExOdUs schrieb:
EDIT: @Chris, waren die Schwingen dabei?
LG
Roland
PS: Fehlt nur noch der ph1l mit seinem Erfolgserlebniss -
Hm
Na da gehts nich nur dir so Roland die neue Schwinge gefällt mir auch sehr gutMit dem Gedanken an die Hydraulik Bremse spiel ich mich auch schon lange aber möchte jetzt dann meine erst mal in Straubing probieren wie die Replica Bremse geht.
LG Herbert -
-
Die Bremse macht jetzt schon einen sehr guten Eindruck! Bin mal gespannt, wenn die eingeschliffen ist! Auch der Hebelweg ist einstellbar. Scheibe vorne ist schwimmend (weiß nicht, ob das sowieso ist)Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht-------------Lass den Kopf nicht hängen!
-
Hi,
Bike ist gekommen.. war eben in der Mittagspause kurz daheim und hab es ausgepackt ;-)))
Bilder usw. heute Abend.
Achja - ist definitiv Modell 08! Neuer Sitzträger, Schwinge, neuer BZM Lenkungsdämpfer, neuer Racingkühler usw...
Mir ist gleich einer abgegangen beim auspacken
Gruß -
Dann sollte Peter (Talla) ja seine heute nun auch endlich bekommen ( haben ) und der Alkoholkonsum nun mehr sinken
Die Schwarz-weis-Variante sieht auch mal edel aus. Gefällt mir.
Freut mich für Euch, dass Ihr die Bikes nun nach langem Warten endlich erhalten habt.
Vg & viel Spaß
Micha> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
ExOdUs schrieb:
Was aber mal wirklich sinnvoll wäre, ist ein Thread wo die ganzen verbauten Komponenten der verschiedenen Modelle aufgelistet ist/wird.
Ich kann das gerne nach besten wissen und gewissen machen um spätere Irrtümer auschließen zu können. Allerdings brauche ich das von Chris Unterstützung, da ich ja auch nicht alles weis
Das ganze sollte dann so aussehene. Racing - Official - Factory. Was ist der Unterschied von den Bikes.... Bereifung, Anbauteile....blablabla
BETA Thread ist jetzt online..... DM Telai midi Modellvarianten 2008 BETA
War eine schweins Arbeit! -
Hi
freut mich das die teile jetzt da sind haben doch einige schon etwas laune gehabt
aber wenn ich das alles so lese ist doch alles gut
Gruß Hartmut -
ExOdUs schrieb:
DM MIDI Hauptrahmen ALU
Keine Ahnung ob der 1,8 KG wiegt oder um 1,8 KG leichter ist als der normale Rahmen
Preis: 1200,00 EUR
Also irgendwo hört der Spaß auf!
Wollte jetzt keinen eigenen Thread dafür aufmachen und rein passt das Teil auch nicht so ohne weiteres in einen Thread. Aber da es hier auch um die neuheiten 2008 geht, will ich euch das nicht vorenthalten...
Telaio centrale alluminio GP1 (teldmall)
Telaio centrale GP1 realizzato totalmente in alluminio speciale, grande novità del 2008 permette di recuperare circa 1,8 kg con vantaggi non indifferenti nella guida e nei cambi di direzione. -
-
Seimän schrieb:
Und Roland... legst dir das Teil zu?
Ne Spaß beiseite... viel zu viel Geld für sowas!
Hallo Simon,
die Frage die sich dabei stellt ist für mich eine andere...
Bin ich überhaupt noch gewillt den Sport weiter zu führen?
Steigende Preise bei nachlassender Qualität... Die meisten Hersteller arbeiten nur noch nach Quantität und nicht nach Qualität und scheissen sich anscheinend einen Dreck um den Kunden
100 EUR für eine Kupplung, die ich dann in den Backofen legen muss, damit der Kleber fest wird, oder selbst Schrauben anfertigen lassen muss damit das Teil richtig funktioniert
Für den Peis bekomme ich eine anständige Autokupplung!
Verkleidungsteile (unlackiert) jenseits der 100 EUR Grenze, an denen man 1 Tag lang nachspachteln muß, bis man sie überhaupt lackieren kann...
Alu Rahmenteile für teueres Geld, für die der Name "Rahmenlehre" nicht existiert.
Lieferzeiten jenseits von gut und böse - Im Chickenboard wartet jemand schon 4 Monate auf eine GRC, DM wahr über Neujahr auch nicht viel besser
Unsauber gearbeitete Alugußteile, die noch mir einem schlechteren Fräser bearbeitet werden.
Auspuffanlagen für 600 EUR... Da bekomme ich eine Edelstahlanlage für meinen RS!
Dann reicht das ganze ja nicht einmal das man vom Hersteller oder seinen Händler abhängig ist, dann braucht man auch noch die Reifen... Letztes Jahr gabe es da auch einen Engpass von PMT und SAVA.
Und zu guter letzt ist man auch noch vom Betreiber der Kartbahn abhängig.
Grob gesagt, ist man mehrfach abhängig und muss noch Angst haben Teile für teueres Geld überhaupt zu bekommen...
Da ich heute wirklich schlechte Laune habe, ist mir das alles mal durch den Kopf gegangen... Und was da rauskam hat mir auch nicht wirklich gefallen wie man sieht. Da kommt schonmal der Gedanke alles hin zu schmeissen - wirklich!
AMEN
EDIT: Wer meint es brauchen zu müssen, der sollte dabei zuschlagen.
Ich zähle mich eigentlich zu den "Besserverdienenden" und achte nicht auf die Ausgaben für mein Hobby, aber irgendwann ist Schluss!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()
-
Hallo Roland,
Meines Erachtens sind solche Gedanken nicht durch schlechte Laune zu verursachen. Da hätte ich die ganzen letzten Wochen schlechte Laune gehabtEs sind nämlich auch genau meine Gedanken in der letzten Zeit gewesen. Die Preise in der Branche stehen in keinem Verhältnis mehr zur Qualität bzw Größe der Artikel und ein Ende ist in meinen Augen auch nicht in Sicht. Die passenden Beispiele hast Du ja schon gebracht.
Werde mir das diese Saison noch anschauen und im Spätsommer meine Entscheidung treffen. Wenn bei mir aber auch noch das gesundheitl. mit dazu kommt.
Mich hatten die Bilder und Beiträge zu den 3000€-Bikes a la DM mehr als abgeschreckt. Für den Preis bekommt man schon ein gebr. großes Mopped, mit 10 Mal mehr Materialeinsatz und Qualität. und wenn ich dann den Kommentare lese, dass es beim Thema Tuning einer DM oder GRC wirklich keine finanziellen Grenzen gibt ... wird mir schlecht. Wir reden da von 5-7000€ !!
Dafür bekommt man eine 1-2jährige Kawa Ninja !
Teile also vollkommen Deine Meinung.
Viele Grüße
Micha> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
Für 1200€ kann man normalerweise mehr als einen popeligen Alu-Rahmen erwarten.
Materialkosten und Herstellung kosten geringfügig mehr als der CrMo4 Rahmen.
Für 1200€ könnten die schon fast einen Carbon Monocoque Rahmen fertigen
Bei BMS ist auch das komplette Bike aus Aluminium, und kostet nicht so viel wie DM in Stahlausführung.
Ich denke, die wollen mal austesten, wie weit sich gehen wollen.
FAZIT: Nicht kaufen!§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Hi,
der Neue Rahmen schießt ja den "Vogel" ab
Dazu kann man nur noch sagen Jenseids von gut und böse das die jetzt die Rahmen vom Preis her (fast) anziehen wie ein zb. Motorradrahmen von DUCATI etc.
search.ebay.de/search/search.d…=ducati+rahmen&category0=
LG Niko -
Naja.. finde es auch etwas übertrieben und werde mit Sicherheit meinen Stahlrahmen weiterfahren. Heutzutage muss man halt für die besten Dinge einiges hinblättern. Siehe z.B. Ducati Performance Katalog - da kriegt man zum Teil einen Herzinfarkt...
Grüße -
ph1l schrieb:
Siehe z.B. Ducati Performance Katalog - da kriegt man zum Teil einen Herzinfarkt...
Grüße
und dort muss man ja für 2 Bikes kaufen oder kommt man mittlerweile mit 1 durch den Alltag ?> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
für 1200,- hole ich mir eine personal-trainerin die besser ausschaut und mir dabei hilft
10 mal mehr abzuspecke als dieser rahmen an gewichtsersparniss bringen kann.
tja, wie heißt es so schön: selber behalten!!! und was die quali betrifft: es sind immer noch produkte aus italien.......sehen gut aus, aber miserabel verarbeitet und teuer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0