das ist kein geporteter 40er das habe ich gestern festgestellt da beim 40er die oring nuten im zyl sind und der kopf plan bei diesem satz ist es genau andersrum das sollte dann wohl auch eine sonderauflage sein weil es nicht machbar ist den 40er auf das mas zu porten da man sonst nur noch 0,3mm wandstärke zur ersten oringnut hätte im zyl und das wäre die erste bruchstelle . der kopf ist ja auch ganz anders
B1 Portet satz der tod wurde heute festgestellt Warum?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Lupo,
mir sind nur 2 50 cc Sätze für Blata bekannt.
Der BZM Satz in Verbindung mit der BZM Welle und der umgebaute Blata Zylinder (RR) von den Amis der mit einen Wiseco Kolben ausgeliefert wird
Sollte Blata es geschafft haben jetzt einen eigenen 50 cc Zylinder ins Rennen zu schicken, ist das leider an mir vorbeigelaufen
EDIT:
Ich denke es handelt sich um diesen Zylinder:
Chris ill schrieb:
Die WRR ist eine WRS die von Blata USA bzw. Blata Canada mit einem aufgebohrten WRS Zylinder und speziellen Wiseco-Kolben bestückt wird.
Damit erreicht die Maschine dann knapp 50ccm.
Die WRR ist also eine vom USA Distributor veredelte Maschine, und kann in dieser Spezifikation nicht im Werk in Blansko geordert werden.
Die Zylinder sind aufgrund der Herstellung (nachporten/beschichten) sauteuer, und die Wisecokolben sind auch kein Schnäppchen. Daher ist der Kit relativ selten und wird in Europa auch keine Verbreitung finden (wir haben letztes Jahr mal 5 sätze Importiert).
Ich kann also die Diskussion nciht nachvollziehen, dass alles ist kalter Kaffee und wurde auch schon x-mal durchgekaut und erklärt.
Der Mann der diesen Kit bauen lies ist im übrigen Ras Brodsky, ein nicht ganz unbekannter bei Blata. Er ist für die Distribution in den USA zuständig und hat auf die Wünsche der Kunden dort reagiert, Blata in Europa hat die Nachfrage nach einem 50ccm Modell schlicht verpennt....
Zur WRN...diese ist ebenfall kein Fake, sondern vom NL-Importeur angeleierte Spezialversion der WRS für das Holländische Regelwerk. Im grunde ist es eine mit WRS Bremsen/AC ausgestattete WR und auch nicht direkt in Blansko zu beziehen sondern nur über den NL Importeur. Das Bike ist von Blata abgesegnet.
Gruß
ChrisDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()
-
Soweit ich weiss, ist das der RR Satz :).
mfg
Daniel -
gaaaaaaaaanz dumme Sache, aber ich muß mich da 110% Rolands Einschäzung anschließen...
Gruß
@xel -
wie auch immer es ist ja schon was neues geordert und sollte die nächsten 2 tage bei mir sein dann kratzt der mich auch nicht mehr dann sollte der motor spätestens in 1,5wochen wieder startbereit sein eigentlich wollte ich nur eine Dritte meinung haben wie warum wiso und keine Grundsatzdicusion anzetteln er ist hin und rumm
-
Hi,
Gibts schon was neues von Blata, oder wo ihr ihn hingeschickt habt?
Oder hast du ihn gleich in die Tonne getreten?
-
minibike-club.de/index.php/Att…3073e664e3cb439dea3b613f0Ich hoffe man sieht das Bild ! kann es sein das die KW an oder die zwei stege irgendwo angestanden haben und das zur verspannung geführt hat?Mfg sq
-
SCCOOL schrieb:
minibike-club.de/index.php/Att…3073e664e3cb439dea3b613f0Ich hoffe man sieht das Bild ! kann es sein das die KW an oder die zwei stege irgendwo angestanden haben und das zur verspannung geführt hat?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0