Honda NSR 125ccm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Honda NSR 125ccm

      Hallo,
      ein Kollege hat wie oben beschrieben eine Honda NSR. Er hat sie jetzt ganz offen, möchte aber noch mehr Leistung haben. Jetzt meine Frage, was lohnt sich zu machen? Hat jemand schonmal den Motor genauer unter die Lupegenommen und kann mir sagen, ob es sich lohnt ihn von Hand zu bearbeiten (Känale bearbeiten usw.) oder ist der Motor innen Ordentlich gearbeitet?

      gruß
      Roadrunner

      Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt????
    • andere Komplettanlage, größere Zyli-Kit, dementsprechend Vergaser usw. Ist aber alles illegal. Ein früherer Bekannnter hatte mal ne Mito mit nem glaub 170ccm Kit. Bei ner Testfahrt hast Du definitiv net mehr gemerkt, dass das ne 125er ist.
      Der positive Nebeneffekt dazu war, dass er monatlich den Motor reparieren musste.

      Es gibt für diese Motoren schon viele Möglichkeiten, ist aber alles illegal und sehr kostspielig.
      Mit ganz offen meist Du die ca 32 PS ???
      Die sollten normal dicke ausreichen ;) Ich hatte mal so eine und hab ne Menge größere Bikes bis 600er hinter mir gelassen.
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010
    • dein freund hat aber schon einen motorradführerschein oder? also nicht nur A1...
      denn mit A1 darf man ab 18 auch bloß bis zu 15PS offen fahren ... das heißt ca. 120-130 km/h je nach übersetzung. meine aprilia rs 125 ging mit 15ps drossel laut tacho 140km/h bzw bergab sogar 150 km/h. allerding sollte man immer bedenken das ein tacho auch eine gewisse tolleranz hat

    • Fahre selber eine Aprilia RS.

      Die NSR hat pffen 24 oder 26 PS, weiß ich nimmer genau
      Also von nem anderen zylinder würde ich generell abraten. Die meisten die du für 125er bekommst sind bescheiden herstgestellt.

      Also, anderer Auspuff, anderer Vergaser, Membranblock bearbeiten, oder andere Sachen im Motor... aber da muss man shcon Ahnung haben vom Motor selber. Kannst halt diverse Sachen erleichtern, dass sie schneller hochdreht etc.

      Von Tuning wie "Tuningluftfilter" würde ich abraten. Diese Pilzluffis...

      Viel würde mir bei der NSR nicht einfallen, bei der RS wüsste ich mehr ;)
      Könnte dir mein Setup mal sagen, per PM wenn du willst.

      Jedoch, wenn du deine Karre jetzt sogar zum entdrosseln in die Werkstatt bringst ises evtl nicht wirklich was für dich so zu tunen, denn der Vergaser muss gut abgestimmt werden etc. Da solltest shcon n bisschen schrauben können ;)

      und die offene Leistung wird dir auch erstmal reichen, wenn du bisher gedrosselt gefahren bist!

      Gruß Lukas
    • Erstmal ist das nicht meine Karre, sondern die von einem guten Kollegen, wie ich schon oben sagte!
      die Karre ist nur deshalb zum Entdrosseln in der Werkstatt, weil die Karre eh dahin muss: der Tüv muss neu gamacht werden und es müssen neue Reifen aufgezogen werden. Und da das Entdrosseln nicht teuer war, machen die das direkt mit. Eigentliche wollte wir die selbst entdrosseln, nur seinen Eltern war es lieber, wenn es in der Werkstatt gemacht wird.Und ja, er hat den großen Motorrad-Führerschein!

      Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt????

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Roadrunner1989 ()

    • Lukas, mir lag mal ein SChriftstück aus einer Motorradzeitschrift vor ( vor vielen Jahren ) in der alle 3 125er Rennsemmeln ( die Yamaha nenn ich gar net mal erst ... ) getestet wurden, ganz offen. Da wurde die Mito mit 34 PS angegeben, die NSR mit 32 und die RS weis ich net mehr ( die hat mich noch nie interessiert ).
      Denke also dass die 32PS bei richtiger Abstimmung wohlgemerkt realistisch und vorallem ausreichend sind :D

      Viele Grüße
      Micha
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010
    • Es gibt eine NSR SP
      Diese ist aber verdammt selten, unterscheidet sich durh eine anderen Auspuffanlage, einem Kickstarter udn diversen Modifikationen am Motor.
      Die normale NSR hat weniger PS
      Hier ein Auszug auf dem Datenblatt
      Honda NSR 125 R

      Motor: Einzylinder-Zweitakt, 125ccm, wassergekühlt, membrangesteuert, BohrungxHub: 54.00x54.50, Verdichtung: 1:6.80, Leistung gedrosselt/offen: 15PS/24PS (differiert je nach Bj. wg. Kat)
      Die SP hatte meine ich diese 32 PS, die normale wie du siehst nicht.
    • hab auch die rs125 aprilia hatte die auch schon mal offen da hat die so 160 rum geschaftt aber hab die liebr wieder gedrosselt weil war mir dann mit den reifen net so wohl bei 160. aslo nen anderen gaser oder auspuff bringt schon oredenlich was. hab den koso tacho drinnen und sie sollen nicht wie die standarts 6 kmh vorlaufen sondern genau gehen.