Blata Elite 14 R
-
-
wie isses???
1. bleibt am gas u geht nicht runter?
2. läuft mit gleicher o wenig vermindeter drehzahl weiter u geht nach 10-15sek in leerlauf? -
-
genau das selbe problem hatte ich an Junior seiner auch erst !!! hab gaser ausgebaut, alles gesäubert, neue membranen verbaut (alten haten nicht mehr 100% geschlossen, alles wieder zam gebaut u funzt!!!! beim zam bauen eben darauf achten das alles im gaser wieder schö funzt u auchrichtig zam gebaut i t!! u eben mal membranen anschaun
-
Hatte das gleiche Problem direkt nach dem Kauf! Neue Wedis rein und gut wars!Wer das liest ist doof!
-
Oder mal die Umluft einstellen.
-
valenthimo schrieb:
Oder mal die Umluft einstellen.Wer das liest ist doof! -
leute, weder noch.
hab mir einen neuen gaszug bestellt, bei dem alten hingen überall die drähte davon.
nach dem einbau war das gas immernoch viel zu hoch. standgas mit allen mitteln runterstellen half auch nichts.
also hab ich meinen gashebel modifiziert, so dass der hub weiter nach vorne geht. einfach anschläge etwas gekürzt.
und die kiste läuft optimal
no problems mehr :D:D
endlich!!! -
-
normal scho... aber gibts glaub 2 verschiedene anordnungen der schrauben
-
-
-
-
so sihst den unterschied am besten.. allso unterschiedliche anordnung der schrauben... allerdings mußt selbst wenn du nen 14R Kopf kaufst auch darauf achten.Gibt den genauso mit beiden schraub versinonen Der unterschied zwichen dem JR u R motor ist ja deer Zylinder u kopf ist eben für alle gleich auser.! -
-
Da wirst du nicht drumherum kommen, alles passend hin zu drehen.
Ich persönlich fahre Deore LX Hebel, die sind kürzer. -
den vollen lenkeinschlag brauchst eh nicht!!!!!!!!!!! auser du wendest, was du aber uf der bahn wohl hoffentlich nicht machen willst!!!
-
die deore lx hab ich auf der c1, sind mir auch sympatischer.
vielleicht bau ich die zur probe mal rüber...
klar brauche ich nicht den vollen lenkeinschlag, aber die bremsseilarretierung ruiniert mir die frisch gelackte verkleidung.
das nervt
alles in mühevoller arbeit renoviert und neu gespritzt, nach ganzem wissen abgestimmt. und dann das, wie eine fliege in der suppe
PS: ich weiß dass mein bike nach der saison einige kampfspuren aufweisen wird. aber in der hinsicht bin ich etwas perfektionistisch veranlagt, ich glaub das versteht nicht jeder
muss auch nicht... -
Dann schraube dir in die Löcher, wo sonst der Kühler befestigt wird, M6 Inbusschrauben rein mit Mutter dahinter und du hast weniger Lenkeinschlag und damit auch einen weniger ausladenden Lenker, ich habe die auch drin, weil ich vermeiden will, dass mein Lenkungsdämpfer immer voll anschlägt.
-
klar brauche ich nicht den vollen lenkeinschlag
mußt einfach schller um die kurven u schräger u scho brauchst weniger einschlag
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0