Mein Neues Projekt !
DM - Midi - Racing !
Umbau auf 4 Takt Motor !

Hier die ersten Bilder.
OUT OF BOX










Was mich gefreut hat - 08er Schwinge und den Hübschen Lenkungsdämpfer


So der Umbau hat bekommen !

Hier das erste Problem ! Der Motor ist zu "Groß" bzw die Midi zu "Klein".
Musste etwas am Rahmen Dremeln und Flexen!
Ca die Hälfte des Verbindungsrohr musst weichen!







So der Motor ist drinne
Wieter gehts mit der Bastellei
Änderung am AGB
Schnell mal eine Schlauchtülle genommen , den 1/4 Gewindebohrer eine 10er Mutti aufgebohrt und das Passende gewinde Geschnitten.
Alles Montiert. Fertig.










Nun versuch ich mich mal am A-Puff


So Weiter Gehts....
Da die Restlichen Teile nicht angekommen sind musste ich ein wenig um planen.
Da der Endschalldämpfer auch nicht eingetroffen ist musste ich selbst einen Bauen.
Hier erstmal vorerst das Final .






Der Erste Start steht kurz bevor....
So Hab heut kläglich versucht dasTeil mit der Hand zu Starten - Von 3 Seilen ist er einmal nur fast angegangen.
Mit der Bohrmaschine nur ein Kurzer schub und der ist das Läuft auch Ruhig.
Das andere Problem Ausgleichbehäler !!!!! Wenn ich den Deckel Drauf habe Verbrennt er das ÖL mit !!!!!!! Wenn ich den Deckel jedoch entferne dann Funzt es super.
Hab das Ganze 2 mal Ausrobiert Liegt eindeutig daran das Ich noch eine Zusätzliche entlüftung am AGB machen Muss!
Ja das Fazit
Mir tun Finger weh Arme weh einfach alles tut mir weh. Und ich hab kein Bock mehr . Das ist mein Ernst.
Für Heute ist schluss und morgen Fahre ich ohne Bike auf die Kartbahn um mal paar Freunde zu Treffen...
Zum Thema Starter - Lass ich mir was anderes Einfallen Veilleicht mach ich es wie dieser Kollege

Bis die Tage Ich hab die Schnauze voll
EIn Vid mit sound gibt es aber noch - Vielleich schaff ich es heut abend.
euer
Talla
Hier Das Video
http://video.google.de/videoplay?docid=2871491525604407024
So ein Kleines Update
Erstmal den Starte Bearbeitet !
Wie ihr sehen könnt das Plastikteil ist nicht wirklich gut- Bzw das Seil schneidet sich einfach durch den Kunstsoff !
Deshalb habe ich dieses Teil auch jetzt aus Alu gebaut mit schönen Runden Öffnungen damit sich das Seil nicht aufreiben kann!




Auch den Zündpunkt haben ich Kontrolliert.
Dazu eine Messuhr um die Position des Kolben Festzustellen.


So der Neue Heckträger und die Fußrastenhalter sind da !



So wegen Vergaserprobleme hab ich mal eben einen 20er Walbro angepasst und getesten.
Dazu musste ich mir einen Passenden Ansaugstutzen Drehen.







So hier ein Kleines Video vom ersten Versuch mit Walbro!
http://video.google.de/videoplay?docid=7000471970014989678
So die Anschlussteile habe ich heute noch mal Ordentlich gebaut.
Nachdem ich alles Montiert hatte, ging es ans einstellen!
Den Low Bereich konnte ich Problemlos einstellen. Nur mit dem High Bereich gibt’s noch ein Problem.
Habe einen REP KIT für den Vergaser bestellt vielleicht liegt es daran.
Ansonsten muss ich noch für das Gasseil eine Aufnahme Bauen.
Zum Vergaser selbst – es ist ein WJ 84 er wird auf 50 – 100ccm Motoren gefahren.
Deshalb sollte er für den Anfang vollkommen ausreichen.
Wenn die Düsen für den 19er DELL ORTO kommen versuche ich auch diesen noch mal Abzustimmen.
Hier die Bilder von Heute!















So heute hab ich mal den Gaser etwas im Lastbereich eingestellt.
Auch das Ansprigen per Seilzug wird immer Besser - ist aber noch nicht Optimal.
Hier Das Video
http://video.google.de/videoplay?docid=9007754569781204160
Morgen gehts mit dem Teil auf die Bahn !
Mal sehn ob alles Hält ! Natürlich bin ich auch gespannt auf das Fahrverhalten und die Leistungsentfaltung !
Hier die Letzten Bilder vom Umbau !
- 08er Heckträger
- Neue Verstellbare Fußrastenhalter
- Jagwire Bremszüge
- Carbon Bremsbeläge
- Eloxierter Aluminium Tankdeckel
- Shimano Bremshebel
- Motor 4 Takt Prototyp ""BZM""
- Walbro WJ Vergaser Rund um den Vergaser alles eigenbau !
- Endschalldämpfer von einer 125ccm
Ich hoffe das Projekt - gefällt euch ...
Update 01.03.08
Hier mal der neue Riemenschutz !
Der neue Walbro ist auch da ! Aber da muss ich erst neue Aufnahmen Drehen.
Der neue Vergaser hat wesentlich größere Dimensionen da sollte es auch mit der Leistung klappen
So hier das Neue Vergaseraggregat !!!
So hier die Videos
Neuer Gaser !
Adeckung für Riemen Gefinished !
Starten per Hand geht auch. Niedriges Standgas ist auch möglich. Ich sage mal das ich dem Ziel immer näher komme.
Sobald ich das nächste mal auf die Strecke kann gibts dann wieder infos und neue Videos.
Teil 1
http://video.google.de/videoplay?docid=4009297320658924990
Teil 2
http://video.google.de/videoplay?docid=5742409804133451733
So Weiter Gehts
Da ich mir den Normalen Zocchi Ritzelschlüssel nicht an das Ritzel komme - weil ein Stück von der Kupplungsglocke stört.
Habe ich mir eine Art Ritzel nuss gebaut für 7 8 9er Ritzel.
Irgendwo gibts die wohl auch fertig zu kaufen.
Hier sind meine Eigenbauten.
Hier mal der erste Outdoor Test
http://video.google.de/videoplay?docid=-6839906222969236453
Der Neue AGB ist geplant und gebaut !
Update
Starterritzel aus Alu gefertigt


E-Teile - Info
Zahnriemenscheibe - 27,5mm Durchmesser 18Zähne 20.5mm Breit
Zahnriemen Megadyne 475 15 5 RPP / HTD 95 Zähne
Spannrolle INA NATV 12 GERMANY 02/V5 12mm(Innen) 15mm(Breite) 32mm(Außen)
http://video.google.de/videoplay?docid=4418915365671286712&hl=de
DM - Midi - Racing !
Umbau auf 4 Takt Motor !

Hier die ersten Bilder.
OUT OF BOX










Was mich gefreut hat - 08er Schwinge und den Hübschen Lenkungsdämpfer


So der Umbau hat bekommen !

Hier das erste Problem ! Der Motor ist zu "Groß" bzw die Midi zu "Klein".
Musste etwas am Rahmen Dremeln und Flexen!
Ca die Hälfte des Verbindungsrohr musst weichen!







So der Motor ist drinne


Wieter gehts mit der Bastellei
Änderung am AGB
Schnell mal eine Schlauchtülle genommen , den 1/4 Gewindebohrer eine 10er Mutti aufgebohrt und das Passende gewinde Geschnitten.
Alles Montiert. Fertig.










Nun versuch ich mich mal am A-Puff


So Weiter Gehts....
Da die Restlichen Teile nicht angekommen sind musste ich ein wenig um planen.
Da der Endschalldämpfer auch nicht eingetroffen ist musste ich selbst einen Bauen.
Hier erstmal vorerst das Final .






Der Erste Start steht kurz bevor....

So Hab heut kläglich versucht dasTeil mit der Hand zu Starten - Von 3 Seilen ist er einmal nur fast angegangen.
Mit der Bohrmaschine nur ein Kurzer schub und der ist das Läuft auch Ruhig.
Das andere Problem Ausgleichbehäler !!!!! Wenn ich den Deckel Drauf habe Verbrennt er das ÖL mit !!!!!!! Wenn ich den Deckel jedoch entferne dann Funzt es super.
Hab das Ganze 2 mal Ausrobiert Liegt eindeutig daran das Ich noch eine Zusätzliche entlüftung am AGB machen Muss!
Ja das Fazit
Mir tun Finger weh Arme weh einfach alles tut mir weh. Und ich hab kein Bock mehr . Das ist mein Ernst.
Für Heute ist schluss und morgen Fahre ich ohne Bike auf die Kartbahn um mal paar Freunde zu Treffen...
Zum Thema Starter - Lass ich mir was anderes Einfallen Veilleicht mach ich es wie dieser Kollege

Bis die Tage Ich hab die Schnauze voll
EIn Vid mit sound gibt es aber noch - Vielleich schaff ich es heut abend.
euer
Talla
Hier Das Video
http://video.google.de/videoplay?docid=2871491525604407024
So ein Kleines Update
Erstmal den Starte Bearbeitet !
Wie ihr sehen könnt das Plastikteil ist nicht wirklich gut- Bzw das Seil schneidet sich einfach durch den Kunstsoff !
Deshalb habe ich dieses Teil auch jetzt aus Alu gebaut mit schönen Runden Öffnungen damit sich das Seil nicht aufreiben kann!




Auch den Zündpunkt haben ich Kontrolliert.
Dazu eine Messuhr um die Position des Kolben Festzustellen.


So der Neue Heckträger und die Fußrastenhalter sind da !



So wegen Vergaserprobleme hab ich mal eben einen 20er Walbro angepasst und getesten.
Dazu musste ich mir einen Passenden Ansaugstutzen Drehen.







So hier ein Kleines Video vom ersten Versuch mit Walbro!
http://video.google.de/videoplay?docid=7000471970014989678
So die Anschlussteile habe ich heute noch mal Ordentlich gebaut.
Nachdem ich alles Montiert hatte, ging es ans einstellen!
Den Low Bereich konnte ich Problemlos einstellen. Nur mit dem High Bereich gibt’s noch ein Problem.
Habe einen REP KIT für den Vergaser bestellt vielleicht liegt es daran.
Ansonsten muss ich noch für das Gasseil eine Aufnahme Bauen.
Zum Vergaser selbst – es ist ein WJ 84 er wird auf 50 – 100ccm Motoren gefahren.
Deshalb sollte er für den Anfang vollkommen ausreichen.
Wenn die Düsen für den 19er DELL ORTO kommen versuche ich auch diesen noch mal Abzustimmen.
Hier die Bilder von Heute!















So heute hab ich mal den Gaser etwas im Lastbereich eingestellt.
Auch das Ansprigen per Seilzug wird immer Besser - ist aber noch nicht Optimal.
Hier Das Video
http://video.google.de/videoplay?docid=9007754569781204160
Morgen gehts mit dem Teil auf die Bahn !

Hier die Letzten Bilder vom Umbau !
- 08er Heckträger
- Neue Verstellbare Fußrastenhalter
- Jagwire Bremszüge
- Carbon Bremsbeläge
- Eloxierter Aluminium Tankdeckel
- Shimano Bremshebel
- Motor 4 Takt Prototyp ""BZM""
- Walbro WJ Vergaser Rund um den Vergaser alles eigenbau !
- Endschalldämpfer von einer 125ccm












Ich hoffe das Projekt - gefällt euch ...
Update 01.03.08
Hier mal der neue Riemenschutz !


Der neue Walbro ist auch da ! Aber da muss ich erst neue Aufnahmen Drehen.



Der neue Vergaser hat wesentlich größere Dimensionen da sollte es auch mit der Leistung klappen

So hier das Neue Vergaseraggregat !!!












So hier die Videos
Neuer Gaser !
Adeckung für Riemen Gefinished !
Starten per Hand geht auch. Niedriges Standgas ist auch möglich. Ich sage mal das ich dem Ziel immer näher komme.
Sobald ich das nächste mal auf die Strecke kann gibts dann wieder infos und neue Videos.
Teil 1
http://video.google.de/videoplay?docid=4009297320658924990
Teil 2
http://video.google.de/videoplay?docid=5742409804133451733
So Weiter Gehts
Da ich mir den Normalen Zocchi Ritzelschlüssel nicht an das Ritzel komme - weil ein Stück von der Kupplungsglocke stört.
Habe ich mir eine Art Ritzel nuss gebaut für 7 8 9er Ritzel.
Irgendwo gibts die wohl auch fertig zu kaufen.
Hier sind meine Eigenbauten.














Hier mal der erste Outdoor Test
http://video.google.de/videoplay?docid=-6839906222969236453
Der Neue AGB ist geplant und gebaut !













Update
Starterritzel aus Alu gefertigt






















E-Teile - Info
Zahnriemenscheibe - 27,5mm Durchmesser 18Zähne 20.5mm Breit
Zahnriemen Megadyne 475 15 5 RPP / HTD 95 Zähne
Spannrolle INA NATV 12 GERMANY 02/V5 12mm(Innen) 15mm(Breite) 32mm(Außen)
http://video.google.de/videoplay?docid=4418915365671286712&hl=de
Dieser Beitrag wurde bereits 45 mal editiert, zuletzt von Talla83 ()