< < < Royal Riders C1 Tuning Projekt!! > > >

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • < < < Royal Riders C1 Tuning Projekt!! > > >

      Hi Community!

      ich hab mir vor kurzen eine der letzten c1'sen zugelegt die es neu zu kaufen gibt!
      bin sehr zufrieden damit!bin sie mal schön eingefahren und muss sagen keine probleme bis auf die kühlleistung!
      aber das reicht mir nicht somit fange ich an sie komplett umzubauen und kartbahntauglich zu machn!

      hier mal ein bild von meiner noch standard c1 und meiner unaufgeräumten werkstatt! :D





      big bore kit
      C1 Snakepipe fast den selben resonanzkörper wie die zocchi!jedoch qualitativ ein großer unterschied ist nur ne übergangslösung
      19mm phbg dello vergaser
      zocchi 2 backen carbonkuppplung
      anderer kühler! wer einen hat pls sagen ! BZM/B1/WRS/AEROX/NITRO/SR50
      lackieren
      verstärkung des gesamten china schrotts^^!
      und optisch lasst ihr euch mal überraschen ;)

      weitere bilder und updates kommen im laufe der woche!bin nur zur zeit ziemlich stark mit der arbeit beschäftigt aber am we bastel ich was das zeug hält!


      MFG cyrox_Royal Riders
    • also dein umbau ist schonmal nice, was sehr schlimm wirkt, das sind die streben an dem c1 rahmen die 3 Stck. in de mitte, je mehr c1sen produziert werden desto schlechter wir die qualität, das ist ja schrecklich wie die es gemacht haben :thumbdown: also ob die keine augen für sowas haben, oder es juckt die einfach nicht, die alten waren ja noch gut, da musste ja das geschäft bekannt werden und jetzt wo sie bekannt sind kommt sowas.
      Naja wenn du schweißen kannst, mach was ordentliches draus(Streben)
      Sonst nice umbau.
      Und diese Snake pipe ist soweit ich weiß ein nachbau von der zocchi pipe

      MfG
      MfG Pocket-RomleX

      Klick-klack-
    • keiner ne meinung dazu? ;(

      motor teile kommen morgen oder am freitag das heisst am we motor lackieren :thumbsup:
      des weiteren rahmen und komponenten!
      farbe des bikes wird lilablau metallic,schwarz und mit ein paar chrome parts3( aufpolierten)!

      bzm kühler ist im kommen danke fun-shop.at

      wisst ihr wo ich für die c1 die wasserpumpen lager + dichtungen herbekomme?

      hat vl jemand erfahrung mit dem bb wk?in wie fern muss ich ihn bearbeiten?pic währe sehr hilfreich! xD

      danke schon im vorraus und ride on cyrox
    • hi leute habe ein problem!

      hab meinen motor gestern fertig zusammengebaut!

      jedoch ist folgendes problem aufgetreten!

      alles schön geschmiert,lager drehn sich usw.... aber wenn ich den motorblock fest zusammenschraube dreht sich die kurbelwelle nicht/sehr schwer!!! :thumbdown:

      jedoch wenn ich die kw-gehäuseschrauben lockere dreht sie sich einwandfrei! X( kann mir vl einer weiterhelfen?oder lieber gleich die nullmethode machen?
      danke schon im vorraus!

      lg cyrox
    • Hi
      Bau dein Kurbelgehäuse zusammen dann nimmst du eine Schonhammer ( Alu oder Kunststoff ) und haust von außen auf den Lagersitz ( an beiden Seiten )
      und deine Kurbelwelle wird sich wie von Geistehand geschmiert leicht und sauber drehen.

      Durch das Klopfen von außen rutschen die Lager und die Welle in ihre Sitze, wenn du keinen Alu oder Kunststoffhammer hast kannst du
      auch einen normalen Hammer nehmen und ein Stück Holz unterlegen ( Wichtig nicht mit einem normalen Hammer auf das Alugehäuse hauen außer u willst ein neues haben )

      Ps: Was ist die " nullmethode " ??
      Gruß Willy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nostromo ()

    • nullmethode ist : ALLES AUSEINANDER BAUEN UND WIEDER ZUSAMMEN!

      jedoch ich befürchte das was exodus gesagt hat dichtung zu dünn! da ich nur dichtmittel genommen habe!und keine dichtung und wenn ich die schrauben löse geht sie einwandfrei :thumbdown: !!also dichtungskit bestellen!^^


      danke an euch beide!! lg maneul :thumbsup: