pb mit Federung?

    • für die leutz die auf straßen o Feldwegen rumgurken, ist´s sicher von Vorteil... aber was wilst auf ner Kartbahn im Rennbetrieb mit Federung? Was meinst warum im Motorsport die Fahrzeuge im wieder umgebaut werden so das kaum Federweg noch da ist??? Wen du richtig in die Bremse gehst mitm pocket u dann noch das Vorderrad einfedert, glaub dan bist schneller übern lenker als um die kurve. u nen federndes hinterrad macht sich sicher in der kurve gut :thumbsup:
    • Wenn eine Federung exact eingestellt ist ist jedes Fahrwerk (wenn Du drauf sitzt) eingefedert und hat eine gewisse vorspannung. Ich meine ich bin bis jetzt ja nur in Wuppertal gefahren habe aber die Hubbel bemerkt und gemerkt das das Bike ganz schoen zu huepfen anfaengt! was bei einer Federung nicht so waere! da du durchgehend den Kontakt mit dem Boden behaelst. Beim bremsen uebst du mehr Druck auf das Vorderrad aus richtig aber es ist nicht zum nachteil! Und warum solltest du direkt ueber den Lenker absteigen???
    • Pocketbikes mit Federung gibts (bzw gab) es doch schon. War eine Abwandlung vom Chinakracher aber hat sich anscheinend nicht durchgesetzt, weil heutzutage gibts die Dinger ja kaum noch zu kaufen. Hätte mich auch gewundert, wenn die billigen Chinafedergabeln und Dämpfer tatsächlich ein besseres Fahrverhalten gebracht hätten. Allerdings erinnere ich mich daran, dass ich als ich mit Pocketbikes angefangen habe (vor ziemlich genau 2 Jahren) öfter mal Umbauprojekte gesehen habe, bei denen die Leute Federgabeln (vermutlich vom Dirtbike gekürzt) an ihre C1en geschraubt haben.
      Polini: transforma il meglio in 'massimo'
    • Naja, das spricht doch ganz deutlich von einer viel zu weichen Gabel. Ich gebe euch recht das die Reifen schon eine recht gute arbeit leisten. Trotzdem bin ich der Meinung das ein anstaendiges Fahrwerk (was wie bei einem grossen Motorrad verbaut ist) doch gute arbeit leisten wuerde! Und ich glaube euch das die jetzig verbauten Fahrwerke Muell sind!!! :) ;)
    • @Mofafahrer... wie oft warst du schon auf der Kartbahn mit deinem Bike (u was hast du überhaubt für eins?) Hast es scho mal richtig ran genommen auf der Bahn? Scheinbar nicht, sonnst wüßtest wovon wir sprechen, wenn wir sagen ne Federung ist totaler schwachsinn am pocket!!! Vor allem mit der frage "
      Und warum solltest du direkt ueber den Lenker absteigen???
      merkt man das du nicht so"schnell" bike fährst... ganz einfach weil so scho beim Bremsen das hinterrad hoch geht, u man fast übern lenker absteigt, bzw der ein o andere hatt´s scho geschaft, u wenn dann vorn noch einfedert .... :thumbup:
    • Boehser Onkel
      dann will ich Dir mal das grinsen ins Gesicht schieben. Ja du hast recht ich war erst einmal auf einer Kartbahn! Ich fahre eine Polini! Scheinbar habe ich sie auch noch nicht richtig ran genommen? Das mag alles sein! Ich habe mich beim beantworten mehr auf meine Erfahrung vom Motorrad bezogen und in dem Bereich habe ich mich mehr als ausgiebig damit beschaeftigt! Und hab es daruf aufs Pocketbike umgewandelt!
      Die frage die ich mir jetzt stelle ist worueber diskutieren wir jetzt hier? Das Grundsaetzlich Federung an einem Pocketbike scheisse ist oder darueber das die momentanig verbauten Fahrwerke scheisse sind???

      merkt man das du nicht so"schnell" bike fährst... ganz einfach weil so scho beim Bremsen das hinterrad hoch geht, u man fast übern lenker absteigt, bzw der ein o andere hatt´s scho geschaft, u wenn dann vorn noch einfedert ....


      und sei mir jetzt bitte nicht boese aber das ist keine aussage dafuer das man schnell ist, sondern das man zu spaet bremst.

      Du ich will absolut nicht besserwisserisch klingen oder sonstiges sodern einfach nur darueber diskutieren ob es wirklich grundsaetzlich muell ist?
      ^^
    • Die frage war doch Federung in Pocket ? oder???? Wenn du mit deinem Fahrwerk der Polini nich zufrieden bist kann ich nix für, bin mit meiner elite mehr als zufrieden!!!

      Udn von nem Großem Bike kannst eigentlich absolut keine Rückschlüße auf so kleines "Rennbike" zihen! Ich fahr kein Großes Bike, aber mitlerweile 3 Jahre Pocket. Habe allerdings keine erfahrung mit gefedertem Pocket, aber rein gefühlsmäßig u von meinem Technichem Verstand her , kann ich nur sagen Eine Federung im Pocket ist Müll. Wenn dan müßt sie so hart sein u auch so kurzen Federweg haben das man eigentlich keine mehr hatt! Der Radstand ist auserdem so kurz, das man keinerlei spielraum hatt um auch noch Federn des bikes auszugleichen.

      Von mir aus könnt ihr weiter diskutiren ich bleib jedenfals dabei.. keine Federung in PB
    • :D doch doch ich find schon ganz gut wie die Polini liegt :thumbsup:
      Ich stimme Dir vollkommen zu das es sehr aufwaendig waere ein solches Fahrwerk her zu stellen. Aber ich bin der Meinung um so schneller die kleinen Bikes werden um so mehr wird man sich auch daran setzten ein Fahrwerk dafuer zu bauen!
      Und ich meine man kann es umwandeln von gross auf klein!
      Aber was soll ich sagen jeder von uns hat seine Meinung was dabei raus kommt wer weiss!!!

      Spass damit ueber die Gokart bahn zu flitzten macht es aufjedenfall!!!
    • Böhser Onkel schrieb:

      Udn von nem Großem Bike kannst eigentlich absolut keine Rückschlüße auf so kleines "Rennbike" zihen! Ich fahr kein Großes Bike, aber mitlerweile 3 Jahre Pocket. Habe allerdings keine erfahrung mit gefedertem Pocket, aber rein gefühlsmäßig u von meinem Technichem Verstand her , kann ich nur sagen Eine Federung im Pocket ist Müll. Wenn dan müßt sie so hart sein u auch so kurzen Federweg haben das man eigentlich keine mehr hatt! Der Radstand ist auserdem so kurz, das man keinerlei spielraum hatt um auch noch Federn des bikes auszugleichen.
      so, hab mir das zeug hier genug angeschaut, jetzt muß ich auch noch meinen senf dazugeben:

      eine federung bringt auf jeden fall was und zwar: stabilität und BODENHAFTUNG! oder was glaubst du warum alle fahrzeuge egal ob f1, moto-gp, crosser ja sogar mountainbikes, eine haben??? ich rede hier nicht von einer pumpe voll mit öl, wie bei den chinaschrott, sondern eine richtige federung die auch noch gescheit eingestellt ist.

      meinst du das die pb's vom anderen stern sind, so dass ein system das bei allen fahrzeugen funktioniert hier total sinnlos sei?
      hast du rossi schon beim bremsen über's vorderrad absteigen sehen, oder meinst du der fährt ne harley mit starr-rahmen?

      das problem ist hier eher anderer natur: platzmangel am hinterrad gewicht und preis. aber mal abwarten was die zukunft bringt....wird genau so wie mit den hydr. bremsen.
    • will auch meinen senf dazu geben.

      und zwar kann ich mir nicht vorstellen, das nach dem jetzigen entwicklungsstand der tuningteilehersteller, bzw. irgendwelcher hobbyschrauber was einigermassen fahrbares dabei rauskommen wird. vielleicht wär das noch was für die pocketgeschädigten deren bandscheiben bereits arg in mitleidenschaft gezogen sind. allerdings würde mit sicherheit was gutes dabei rauskommen wenn namenhafte hersteller wie polini oder blata geld für deren entwicklung stecken würden. für den fall das unser aller lieblingssport auch in zukunft noch populär genug ist, und es sich für die hersteller dann noch rechnet, bin ich mir sicher das die bikes der "zukunft" mit fahrwerken ausgestattet sind. wenn das alles gut abgestimmt ist spricht ja nix dagegen...

      gruss maddin

      ps: reduzierung der vibrationen wirkt sich allerdings auch sehr angenehm aufs fahrverhalten aus :D