Dirtbike mächtig schnell!

    • Dirtbike mächtig schnell!

      Hallo Leute! Bin mein neues Dirtbike heute mal richtig probegefahren. Dafür habe ich auch vorher wie schon in andren Threads erwähnt alle Motorschrauben getauscht und viele Arbeiten für den Anfang schon erledigt. Ich bin ins Feld gefahren, hab das Teil rausgeholt und hatte erst einmal 1Km Asphalt zum Ausfahren zur Verfügung. Also das Teil schnell angezogen und los gings. Bis schätzungsweise 35km/h war da nicht viel los. Aber dann kam der Auspuff zum Einsatz (eine Birne die unter dem Motor verläuft ; Standardauspuff) und zog das Ding auf schätzungsweise 50-60km/h und geschätzte 10000 Touren Spitze hoch. Ich musste echt mit dem Lenker balancieren, um mich nicht höllenmäßig auf die Schnauze zu legen. Ein neuer Auspuff ist bei dem Ding gar nicht nötig, der zieht schon richtig gut ab Ende des mittleren Drehzahlbandes!Dies können zwei Zeugen bestätigen, die ich mitgenommen habe. Auf Schotterwegen macht das Ding einfach nur Spaß, nur man sollte sich nicht überschätzen, denn es dauert ohnehin ein Wenig, bis man die wackelige Gabel balancieren kann.

      Deswegen verstehe ich nicht, weswegen in anderen Threads immer etwas von 35km/h geredet wird. Liegt wohl am Standardauspuff der Chinakracher (nicht Chinadirts). Auf jeden Fall geht mein Dirt ab ende des mittleren Bandes ab wie eine Sau. Ich bin mit dem Auto dahingefahren und auch wenn sich die Geschwindigkeitseinschätzung 10cm über dem Asphalt verschlechtert, so bin ich mit dem Auto vorher genauso schnell dahin gefahren.

      Bin mal gespannt wie der Big Bore Satz sich dann erst macht, den ich gestern bestellt hab :D
    • Ein Kumpel hat mir angeboten die Tage mal vor seinem Auto herzufahren für etwas längere Zeit und den Tacho nach mehreren Abläufen genau auszumessen. Das Ding ist für so ein kleines Teil verdammt schnell. Ich bin bisher Fahrrad mit Hilfsmotor, Mofa, Moped, Roller, Motorrad (2T und 4T) gefahren, sowie PWK und das sind locker 50km/h! Nachm messen werden wirs ja sehen...
    • turbo schrieb:

      mit dem pkw hast du auch eine abweichen von 5-10 kmh nach oben. optimal kannste mit gps messen.


      Hi,
      abweichungen in solcher Höhe sind vielleicht bei Ford Fiesta Bj. 82 oder so drin...bei den neuen mit Sicherheit nicht mehr....und wenn dann erst ab hohen Geschwindigkeiten....10km/h....wäre wohl bisschen viel, wa?

      Und dass das Dirt 50km/h läuft kann möglich sein....wenn der Kerle nur 30-40kg wiegt und vorne mit nem 17er Ritzel unterwegs ist...die LK von meinem Spezl ging auch so...lediglich ebenfalls 1km anfahrweg....und wo ist hier der Sinn bitte? Aber dann lass mal den Blasen-Pott weg und die Karre geht richtig ab...Reso hast in beiden Fällen ja wohl nicht mit dem Schrott-Pott...
      Wenn ich mir ein 17er Ritzel vorne drauf mache, knack ich die 50 Sachen auch...

      Übrigens, mit Deinen bestellten BB mach Dir nicht zu große Hoffnungen..Endspeed wirst nicht mehr bekommen ....und beim ori-Pott wohl auch kaum spührbaren Abzug....

      Will ja nicht aufschwätzen...nur habe ich bisher kein Dirt gefunden, dass mit meinem mithalten kann....

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/
    • Erst einmal ist das mit den Toleranzen bis 10km/h schon richtig. Je nachdem wie die Reifen abgenutzt sind und je nach anderen Faktoren erhöht oder veringert sich die abzurollende Fläche und damit auch die Geschwindigkeit. So ist man mit brandneuen Reifen immer bis 7km/h schneller als mit abgenutzten; die heutigen Tachos müssen diese Differenz dadurch ausgleichen. Aber keine Sorge : Mein Kumpel hat ein Tomtom mit dem er fährt und auch messen kann. Die Idee ist sogar sehr gut. Theoretisch könnte ich mir das Teil auch in die Tasche packen und danach die Höchstgeschwindigkeit auslesen. Genau das mache ich am besten auch. Ich wiege keine 40 sondern 75kg und ich weiß, dass es keine 30km/h sondern 50km/h waren. Das Ding wird immer schneller und schneller und hört gar nicht auf, während der Motor unter lautem Heulen immer höher dreht. Das habe ich bei keinem Dirtbike gesehen, welches ich mir bei Myvideo oder anderen Portalen angesehen habe (Chinadirts). Ganz ausgefahren habe ich es noch nicht. Nach 500m kam immer einer aufm Feldweg entgegen. Ich bin auch ne Zeit lang mal Kart gefahren. Das ist zwar Jahre her, aber da hatte ich auch nen Digitacho dran. Und diese 50 entsprechen ganz sicher der Geschwindigkeit, die ich auf dem Dirt hingelegt habe. Klar ich brauche so 200m Anlauf und erst ab dann fängt sie an loszudrehen. Und ein Ende hab ich noch nicht gefunden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoRnflakez ()

    • Servus,

      das kannst jemandem anderes erzählen.... 7km/h Unterschied durch abgelaufene Reifen...rechne doch mal...so ein Witz! Die kleineren Reifen drehen zwar schneller, doch ist der Unterschied auf den Umfang gerechnet nur absolut minimal ... vom Abrollweg her gesehen! Sonst könnte ich mit meinen Reifen am Ende vom Winter ja ständig in der 30er Zohne 37 fahren plus die 3 Tolleranz vom Meßgerät her...also quasi 40km/h ohne dass der Blitzer los geht...
      Denk bitte mal nach.....

      Bei z.B. einem gerechneten Durchmesser vom Reifen mit 55cm im neuen Zustand beträgt der Umfang, wenn ich 0,5cm abgefahren habe, ca. 2cm weniger als im neuen Zustand....das ist etwas über ein Prozent weniger Umfang....
      Somit geht dann auch ein Tacho etwa um ein Prozent falsch....macht bei 50km/h....0,5km/h....und die wohl gemerkt zu viel auf dem Tacho....also bitte...

      Und Du kannst mir viel erzählen, was auf Deinem Navi steht..und ob es im Rucksack drin geht....hmmm....zeig mir ein Video bei voller Fahrt...Du fährst...ein anderer nimmt auf...bekommst auch nen Kilometer anlaufweg ;) das will ich sehen, dass Deines noch zieht, wenn es auf 50 ist...
      Oder besser..fahr dem Auto voraus...halt die Cam auf den Autotacho und schwenk dann einfach mit der Cam auf Dich, während Du voraus fährst...das ganze bitte bei 60km/h dann....sorry....vorher glaub ich nix davon...
      Was für eine Übersetzung fährst im Dirt?

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/
    • Das is aber Tatsache, wenn ich mim Corsa C 1.2 aufm tacho 40 hab, sinds nur 36. Bei nem Nissan Micra von ner Freundin 35 und beim Toyota Yaris von nem Kumpel auch. Is alles mit nem GPS (Tomtom) gemessen worden. Bei höherem Tempo wird es dann nach oben hin noch ungenauer. Das is Tatsache, sowas lernt man in der Fahrschule normalerweise auch. Das mit der Kamera kann ich sehr gerne machen. Haben nen guten JVC Camcorder. Muss nur dran denken den mitzunehmen. Die Beritzelung ist original, genau wie der Rest.
    • Also ich hab nur ein Ritzel auf die schnelle gezählt. Das dritte Ritzel, was die Bewegung aufs Kettenrad bringt hat 16 Zähne, aber das wird ja noch durch die beiden anderen Ritzel beeinflusst. Die zähl ich auch mal nach. Wir haben nun den Test gemacht und ich bin laut Toyota Tacho auf 54km/h gekommen! Das Tomtom nebendran hat er leider nicht gefilmt und wir hatten wegen den vielen Leuten im Feld bei dem guten Wetter nur einen guten Versuch. Die Differenz dürfte 5km/h betragen, also sind es 49km/h! Nachher als ich nach den Aufnahmen noch so was rumgefahren bin und Rückenwind hatte ging noch mehr. Hier ist das Video und es ist Beweis genug :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoRnflakez ()

    • Also ich frag mich jetzt hier die ganze zeit was so wichtig an der Geschwindigkeit bei den kleinen Dingern ist!!!! wenn ich schnell auf einem Zweirad fahren will setzte ich mich auf mein Motorrad! Das Pocketbike macht einfach Spaß und Messen kann man sich an anderen! und wie oft war es denn schon egal ob es schnell ist oder nicht es kommt dann auch drauf an wie man fährt!
      Noch komischer bei der ganzen sache ist soviele haben das schnellste und beste orginal Bike, aber wenn es doch so schnell und hoch dreht warum dann der BB??

      Zu der Auto Messung hast du auch gesehen das Dein Kollege nie konstant an dir blieb und er noch 22 km/h fuhr als du gestanden hast???
      Mein Tip es gibt wohl für kleines Geld bei Ebay ein Blizgerät dann weißt du es doch ganz genau!!!
    • Zu Punkt 1 : Ich hatte das Ding noch nicht komplett ausgefahren und habe darauf vertraut, wie hier auch vielfach behauptet wurde, dass man über 30-40km/h nicht drüber kommt. Deswegen wollte ich mir wenigstens schonmal für einen besseren Anzug als erstes Teil einen Big Bore Satz zulegen. Wenn ich schneller oder mit besserem Anzug fahren will, dann setz ich mich auf meine Yamaha DT. Nur ich wollte wenigstens meine Begeisterung über die doch relativ gute Geschwindigkeit des Bikes kund tun, was ich ja nicht erwartet hätte mit den 50km/h.

      Zu Zwei : Mein Kumpel war noch am ausrollen. 22km/h ist soviel wie ein Krankenstuhl oder ein Fahrrad fährt. Das war schon richtig so, man sieht es ja auch nur ganz kurz und dann sinkt, wenn du aufgepasst hättest, die Geschwindigkeit auf 18 und danach logischerweise gegen 0, sobald er steht. Der Abstand hat sich deswegen ein wenig vergrößert, weil ich gegen Ende schneller als er gefahren bin. Wenn sich der Abstand wegen ihm vergrößert hätte, hätte der Tacho ja konstant oder sinkend sein müssen, was ganz zum Schluss nur der Fall war.

      Ich bin nicht scharf darauf, dass die Karre so schnell wie möglich fährt und ehrlich gesagt macht das Teil so wie es ist schon eine Höllenfreude auf Schotterstrecken und Asphalt. Nur ich bin halt hier auf Ablehnung gestoßen, als ich die Geschwindigkeit von 50km/h (+/- 5) oder mehr hier mehr aus Freude mitgeteilt habe. Mit der Verarbeitung hatten jedoch alle wirklich Recht, denn wenn man keine Bastelfreude mitbringt, fällt einem die Karre nach zwei mal Fahren auseinander. So aber macht es jetzt richtig Laune : Der ESD, Motorgehäuse, Zylinder, Membranblock und alles am Vergaser ist dicht, die Kette ist richtig eingestellt, fast alle Motorschrauben und die beiden Federbeinschrauben ersetzt, ein bisschen was gebohrt und gefeilt, Bremsen eingestellt und der Big Bore ist jetzt eigentlich nur noch eine kleine Steigerung des ganzen, denn zuviel erhoffe ich mir davon auch nicht.
    • will auch mal kurz meinen senf dazu geben!!!!!!

      beim dirt oder quad ist die geschwindigkeit doch voll ega :thumbdown: l, wichtig ist die kraft um den berg hoch zu kommen oder die kraft um das quad in den drift zu bringen :thumbsup: .
      habe mit meinem alten quad laut digitaltacho vom motorrad auch 48km/h geschafft :whistling: , aber hatte zu wenig kraft zum driften, drum andere übersetzung und schon war das ding
      langsamer und hatte endlich kraft zum driften :love: .
      und in meine dirt kommt auch ein anderes ritzel, damit die berge leichter zu befahren sind.
      wie gesagt meine meinung, topspeed bei dirt oder quad ist total unwichtig,

      ciao baedal
      nicht schell aber genial
    • Endlich mal einer, der meine Situation erkannt hat ^^. Ja genau, meins fährt zwar gut schnell, aber an Drifts oder Bergauffahrten is gar nich zu denken! Dafür fehlt einfach die Kraft von unten. Ich glaube aber, dass ich das auch noch ändern werde. Wo kriege ich denn die Ritzel fürs Dirtbike her? Weil es gibt ja insgesamt 3 Stück, wobei ich denke, dass ich die beiden in der Getriebeübersetzung wegen der kleinen Kette dadrin so lassen sollte. Aber wo kriege ich denn ein anderes Antriebsritzel für das Ding her? Wie gesagt, es hängt nicht gleich an der Kupplung und damit wäre es bei mir nich getan.
    • Der Big Bore 2 ist drauf und ich bin nur mal Halbgas ausgefahren. Hab die Nadel höher gehängt, weil meine neuen Düsen noch nicht da sind. Alleine in dem Drehzahlbereich, in dem ich das Ding bewegt hab macht das schon gut Laune. Die Leistung ist im Gegensatz zu vorher mehr als nur spürbar gewachsen und das Ding hat einen richtig fetten Anzug. Der BB2 ist wirklich empfehlenswert, auch wenn ich die Gewinde am Auslass nachschneiden, die Bohrungen am Zylinder sowie Kopf nachbessern und den Zylinder wegen Überständen bearbeiten musste. Die Verarbeitung ist in gewohnter Chinaqualität und nicht die beste, aber wenn man ein wenig Arbeit reinsteckt lohnt es sich für das Geld alle Male!