USA: 21-Jähriger fälschte Scheck über 360 Milliarden Dollar
In der US-Stadt Forth Worth in Texas versuchte ein 21-Jähriger eine dreiste Fälschung eines Schecks einzulösen.
Bei einer Bank reichte der Texaner einen Scheck ein, den er angeblich von seiner Schwiegermutter erhielt. Durch den Scheck versuchte der Mann 360 Milliarden Dollar zu ergaunern.
Wegen dieser hohen Summe wurde ein Kontrollanruf getätigt, durch den auffiel, dass es sich bei dem Scheck um eine Fälschung handelte. Der Mann wurde festgenommen. Eine Anzeige wurde nicht nur wegen Fälscherei, sondern auch wegen illegalen Waffenbesitzes und des Besitzes von Marihuana erstattet.
Leute gibts..... man hätte ja evtl. mal ne kleinere summe in den Schechk schreiben sollen?

USA: Kunde wollte LCD-Fernseher zum Preis einer Wasserflasche - Nun droht Gefängnis
Im amerikanischen Kirksville wollte der Kunde eines Elektronikmarktes besonders billig an einen LCD-Bildschirm kommen. Dies berichtet "engadget.com".
Er überklebte den Barcode des Gerätes einfach mit einem anderen Barcode. Er verwendete für die Täuschung einen Aufkleber einer Wasserflasche. Der Preisunterschied belief sich auf etwa 500 Dollar.
Nun droht ihm wegen dieser Tat eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren. Dazu muss er noch eine Geldstrafe bezahlen.