Roland (Exodus) hatte mal in das BZM-Motorgehäuse meiner (damals noch seiner) Stamas zwecks besserer Kühlung der Kupplung Löcher gebohrt.Damals gab es Ungewissheit darüber,ob das Gehäuse dann noch hält und ob es was bringt.Ich bin schon vor einiger Zeit einen Schritt weiter gegangen und habe die unteren schon vorhandenen Löcher oval aufgedremelt und ordendlich vergrößert,oben habe ich ein Langloch gefräßt.Ich fahre jetzt schon einige Zeit damit rum und ich muß sagen: Das Gehäuse hält und seit die Löcher so groß sind wie jetzt,ist das lästige Druckpunktverschieben zwischen kalter/warmer Kupplung weg.Motor und Kupplung müssen bei mir schon ordendlich ran,fahre enge Indoorbahnen und wiege 88 kg + Klamotten.
Der Kupplungsverschleiß ist auch erfreulich niedrig,fahre BZM-Zweibackengrundplatte mit Zocchi-Carbonbacken,roten Zocchifedern und Eigenbaugewichten.
Kurzum ist die Maßnahme sehr empfehlenswert und schnell gemacht
minibike-club.de/index.php/Att…39737d5ff43a261acdaace6bb
minibike-club.de/index.php/Att…39737d5ff43a261acdaace6bb
Der Kupplungsverschleiß ist auch erfreulich niedrig,fahre BZM-Zweibackengrundplatte mit Zocchi-Carbonbacken,roten Zocchifedern und Eigenbaugewichten.
Kurzum ist die Maßnahme sehr empfehlenswert und schnell gemacht

minibike-club.de/index.php/Att…39737d5ff43a261acdaace6bb
minibike-club.de/index.php/Att…39737d5ff43a261acdaace6bb
Teile zu verkaufen !!