PRAMAC GRC RRz
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
@ patdevil
*Erziehungsmodus on*
Weiss nicht einmal wer du warst. Kannst ja mal hallo sagen wenn du schon weisst wem das Bike gehört. "ANSTANDSLOSER"Und zu Deinem Ausdruck ABFLÜGEN möchte ich sagen ... und, ich hatte nur EINEN gehabt. Und der war in der schnellen Rechtkurve an den Boxen vorbei. Die anderen zwei bzw zwei 1/2 (Das Bike noch zwischen den Beinen gehabt -->Abfüge<--
) waren nur harmlose Umfaller, die passiert sind, weil das Gefühl der Schräglagenfreiheit noch nicht ganz da ist bzw war (wird vorraussichtlich am nächsten So ausgebaut)
. Also erst mal Handgeben vorstellen drüber lachen und danach im Netz lustig machen. *Erziehungsmodus off*
Und dafür das ich das erstemal unterwegs war mit so nem Teil hast mich aber kein Mal überrundetzumindest nicht in einer Sturzrunde ...
Aber hey Schwamm drüber bin immer locker und freundlich und freue mich immer auf neue Bekanntschaften.
@ all
keine Sorge. Die Frontverkleidung hatte ich unten gelassen. Der Höcker hat nur n Schlitterer abbekommen. Wird mit dem selben Lack wieder ausgebessert. Sonst alles ok. Zum Ende hin hatte ich mich schon ein wenig an das Bike gewöhnt.
Kommt halt mal nach Straubing an Sonntagen. Könnt ihr Euch auch mal draufsetzen
Gruß @ all
Andy Y... RRz #81
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Starman81 ()
-
Was kost son Maschinchen neu?
-
Naja meine Verkleidung sieht auch nicht mehr schön aus!
Werd ich sicher im Winter mal wieder schön machen müssen!
So sieht man halt, dass man sich voll reinhängt!
Mfg DirkHobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat.
Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.
Oscar Wilde -
@starman81 ruhig Blut, wollte mich nicht lustig machen, hab lediglich jemanden zitiert, das das mit dem sturzfrei LEIDER nicht lange geklappt hat! Aber mal ehrlich, ein Minibike ohne Kratzer ist eh kein minibike
.
Leider hab ich erst zum schluß gemerkt (bei deinem STURZin der Boxenkurve) das du mit dem neuen bike auch da bist, da du ja ohne vollverkleidung gefahren bist (zum glück, sonst hättest jetzt noch mehr zum lackieren), da hatte ich schon zusammengepackt.
Also, werd heuer sicher nochmal rausschauen nach straubing, wenn du dann auch wieder dort bist, werd ich mich ANSTANDSHALBER vorstellen
-
-
So hier mal n kleines Update --> nun mit Nummer und (noch) Schramme unter der 11
Gruß
Andy... RRz #81
-
Absolut geil....
Wo hast die Nummern drucken lassen?
Gruss Martin -
Schau mal bei ebay (ich weiß nicht wo Starman sie her hat) da gibts fast jede Variante
cgi.ebay.de/STARTNUMMER-AUFKLE…1318&_trksid=p3286.c0.m14
PS: Dein Bike is echt der Hammer
LG Niko -
Wie man in meiner Signatur sieht, wird die Nr. 11 zur meiner #81. Es werden viel hübschere Nummern verklebt, die auch ein wenig größer sind. Bis zum We gibt neue Bilder.
... RRz #81
-
Neue Bilder vom Bike wären auch Klasse!
Gruss Martin -
hi,
top lackierung!
wie bekommt man das denn so sauber abgeklebt???
machst du dir vorher schablonen die du aufklebst oder wie und womit machst du das??
gruss,
maik -
Wie man auf den Bildern sehen kann, wurde der Grundlackierung (rot und weiss) abgeklebt. Der Rest sind Aufkleber die auch auf dem Klarlack geklebt sind.
Gruß
Andy... RRz #81
-
hi,
womit klebst du das denn ab?
mit malerkreppband, was die laclierer nehmen oder was nimmst du da?
ich denke ich würde das wohl nie so sauber abgeklebt bekommen, also die formen und kurven etc....
vielleicht hast du ja ein paar tricks für uns auf lager???
gruss,
maik -
Die Form hab ich frei geklebt. Also nicht großartig abgemessen. Mit so einem Klebeband brauchst du nicht anzufangen. Musst schon richtiges Material vom Lackierer nehmen. Da kommt keine Farbe durch. Bei engen Bögen, muss man aber auch da aufpassen.
... RRz #81
-
-
speeddemon schrieb:
hi,
womit klebst du das denn ab?
mit malerkreppband, was die laclierer nehmen oder was nimmst du da?
, also die formen und kurven etc....
vielleicht hast du ja ein paar tricks für uns auf lager???
gruss,
maik
Das was man dazu braucht, nennt sich Linierband bzw. Fine Line Tape. Das gibt es in verschiedenen Breiten. Ist besonders dehnbar und somit für Kurven/Bögen etc geeignet. Ich hab meins vom Lackierer geholt. Es gibt nichts besseres als Profizeug
Hier mal ein Bild zu so etwas.... RRz #81
-
-
geil, geil
einfach nur hamma find ich
super Arbeit
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0