Mit freundlicher Erlaubniss von mini-racer.de darf ich euch den Testbericht der Z1 - ZPF Replica presentieren. Ich danke speziell noch dem Autor dieses Artikels, nord-rider.
Die Chinesen haben sich es nicht nehmen lassen einer der besten Pocketbikes
überhaupt nachzubauen, dieses mal handelt es sich um die ZPF
von Pierre Franco Zanetti, die Leute von pocketbikeplanet.com haben das erste Modell
zum testen bekommen Ktm Meister hat sich die mühe gemacht uns den Text ins Deutsche zu übersetzten.
Ganz unten könnt ihr einige Bilder des neuen Modells sehen.

Z1 Chinesisches Pocketbike Bericht
geschrieben von Robert
Original Text Englisch von pocketbikeplanet.com
Herzlich Willkommen zu dem lang ersehnten Z1 Pocketbike Bericht!
Zuerst möchte ich mich bei XPBikes bedanken, dafür dass sie uns die Z1 für den Bericht geliefert haben. Wenn du vorhast
eine Z1 zukaufen dann besuch die Seite xpbikes.com.
Ich möchte eine Sache noch loswerden bevor ich mit dem Bericht anfange. Es mussten viele Vergleiche gemacht werden bei
dem Bike und die ZPF ist eine Fälschung ist. Ich werde nicht die beiden Bikes vergleichen und dann sagen das sie gleich
aussehen. Die ZPF kostet zwischen 3-4 mal so viel wie die Z1 und ein Vergleich wäre nicht Fair.
Die Z1 ist kein guter Weg um die ZPF in Qualität und Performance zu vergleichen (außer vielleicht das Plastik ^^)
Jetzt wo wir das aus dem Weg haben kommen wir zum Bericht !
Als ich das Paket zum ersten mal öffnete war ich glücklich das XPBikes ein paar Zubehör Teile zu der Z1 zu gepackt haben. Sie haben
zu dem Normalen Basis Zubehör eine Öl Mischfalsche, ein Ersatz Ritzel & Kette gepackt. Das erlaubt dem Käufer der das Getriebe ändern will
nicht eine neue Kette zu kaufen. Das Bike kommt mit einem 64er Ritzel und zusätzlich ein 68er Ritzel für mehr Beschleunigung. ( mit einem höheren
Ritzel verliert man aber an Höchstgeschwindigkeit)
Bevor ich mit dem Bike gefahren bin, bin ich erst einmal um das Bike herum gelaufen und habe geguckt ob alle Schrauben fest angeschraubt waren.
(Was man immer vor jedem fahren oder Rennen machen sollte)
Das einzige Problem mit der Z1 ist, das der Ausgleichsbehälter im Weg ist und da man den Lenker nicht drehen kann wie man möchte.
So musste ich die Lenkerstummel innen schräg anbringen. Das war keine grosse Behinderung für meine erste Fahrt aber später werde ich den Ausgleichsbehälter ungefähr Zoll
vorwärts verschieben.
Der Auspuff an dem Bike hat eine "Einbuchtung", wo die Kraftstoffleitung sehr Nah verläuft. Ich bin sicher, dass dieses nicht bei der Leistung des Bikes hilft
(aber ich bin wirklich sicher, dass es dem Bike schadet). Ich rief XPBikes an und sie waren überrascht, dieses zu erfahren und sie gaben an, dass der jetzige
Versand der Bikes nicht dieses Problem hätten.
Ich hätte ein "Vorführungs" Modell bekommen, welches von China direkt versand wurde. Das Problem muss also nachdem sie ihr Bike bekommen haben
geregelt worden sein. Die neuen Bikes haben dieses Problem also nicht mehr.
Nachdem ich Kühlwasser und ein Mix von 1:32 Sprit / Öl fuhr ich ein paar langsame Runden um unser neues Testgelände.
Ich mag unsere neue Übungstreke weil sie größer ist und mehr Raum bietet als die alte. Dort kann ich die Z1 richtig ausfahren.
Das Bike startet nach 3 Zügen und ich versuchte in den ersten 10 Metern meine Handschuhe gleichzeitig beim fahren anzuziehen (Nicht Gut !)
Die ersten 10-20 Runden wurden in einer sehr langsamen Geschwindigkeit gefahren. Nicht nur um sich an die Z1 zu gewöhnen sondern auch um
die Strecke kennen zulernen.
Nachdem ich eine angenehme Sitzposition eingenommen hatte und mich mit der Maschine bekannt gemacht hatte, erhöhte ich die Geschwindigkeit und bemerkte
das erste Problem. Ich wusste, dass das Gummi der Chinesischen Reifen nicht so gut sind wie die von Sava und PMT Reifen, die ich normalerweise bei der Fahrt
oder im Rennen benutze, aber ich war überrascht wie wenig Griff diese Gummireifen hatten. Nach 3/4 der Höchstgeschwindigkeit rutschte ich in jeder Ecke.
Ich entschied mich noch ein paar langsamer Runden zufahren damit die Reifen wärmer wurden und ich ein besseren Griff bekam. So fuhr ich weiter "leichte" Runden.
Nachdem ich gestoppt habe um zu gucken was sich am Bike gelöst haben könnte, und diese wieder festschrauben zu können (und um Sprit nachzufüllen).
Dann fuhr ich noch mal 20 oder mehr normale Runden mit 1/2 der Geschwindigkeit. Dann entschied ich mich wieder Geschwindigkeit aufzunehmen
um noch einmal die Reifen zutesten und ich bin glücklich zu berichten, dass das Bike nicht mehr ausgebrochen ist. Nach ca. 10 weiteren Runden entschied
ich mich mehr Gas zugeben aber der vordere Reifen begann wieder lose zu werden und so bremste ich auf 3/4 des normalen Gas zurück.
Anmerkung: Mir wurde von XPBikes gesagt, dass die zur Zeit versendeten Z1 Bikes alle mit Slikes geliefert werden und auch
in der Zukunft die Z1er von XPBikes werden mit Slicks geliefert.
Nachdem ich ca. 3 stunden auf dem Bike gefahren bin war es mitten in der Nacht und ich war glücklich nicht sagen zu müssen
dass ich bis dahin keinen Unfall gebaut habe.
Vorteile:
Aussehen:
Das Bike sieht geil aus! Nartürlich sieht es nicht so gut aus wie die ZPF aber setzt sich doch schon stark von den anderen China Bikes ab.
Und meiner Meinung nach ist es in Moment das am besten aussehende auf dem Markt. Die Schweißnähte und das Plastik
haben einen langen Weg hinter sich nachdem die China Bikes in die USA 2003 gekommen sind. Das Plastik ist viel besser
geworden. Besser als alles Plastik von den China Bikes bis jetzt.
Leistung:
Das originale Bike ist das stärkste China Bike in allen Berichten (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und im mittleren Bereich)
Bei der Beschleunigung fühlt man ein leichtes "Loch" aber das ist in Moment mit allen China Bikes so und dass kann man aber
mit ein paar leichten Einstellungen und Tuning wegmachen.
Ich hatte nicht die Chance das Bike mit extra 68T Sprocket zufahren. Ich bin sicher das wird der Beschleuning helfen.
Nachteile:
Handhabung
Wegen dem fehlenden Grip der Reifen in dem Fahrt-Winkel (dieser Schräglage da ;D) konnte ich nur ca 3/4 von der normalen
Geschwindigkeit um den Kurs fahren. Aber mit neunen Reifen, die jetzt immer bei XPBikes mitgeliefert werden, bin ich sicher
das ich mit voller Geschwindigkeit fahren kann.
Fußrasten:
Im Gegenteil zu den anderen China Bikes sind die Fußrasten der Z1 fürchterlich. Ich werde die originalen Fußrasten sofort austauschen.
Preis:
Der Preis von dem Bike ist meiner Meinung noch sehr hoch. $799 (ca 665 €) zu meiner Zeit als ich den Bericht geschrieben habe.
Vor 2 Jahren waren wir geschockt solche niedrigen Preise ($800 ca 666€) 2,5 bis 3 PS Chinabikes, sind wir sauer das ein 50 ccm und um
Welten besseres Bike das selbe kostet. Wenn du mir vor 2 Jahren gesagt hättest das wir in der lage wären ein 50 ccm und ein 9-10 PS starkes
Pocketbike für unter 800€ (ca 666€) dann hätte ich gedacht das du verrückt wärst. Aber irgendwie haben sich die Zeiten geändert.
Vorteile und Nachteile:
Bremsen:
Die Z1 kommt mit "gewellten" Scheibenbremsen. Diese funktionieren gut.
Ich habe gehofft das eine Veränderung an den Bremsen
mit der neuen Z1 kommt.
Alles in allem bin ich sehr froh mit den paar Veränderungen
Aber andere Reifen & Ausgleichsbehälter hätten mir noch besser gefallen.
Jetzt zu der großen Frage !!!! Soll ich das Bike kaufen ???!!! hmmm, die Antwort ist ein wenig schwierig zu beantworten .
Aber ich versuche es.
Du solltest das Bike kaufen wenn:
1. Du herum fahren willst (nicht auf der Straße bitte) mit deinen Freunden und du nicht so interessiert bist an Rennen
oder
2. Du willst mit deinem Verein rennen fahren und das wichtigste ist das Rennen in der oberen China Bike Klasse
Du sollst das Bike nicht kaufen wenn:
1. Du willst Rennen fahren und das Ziel ist es gegen die Italienischen Bikes zu gewinnen.
Die Z1 hat zu wenig PS um mit den Bikes mitzuhalten und auch die Verarbeitung des Motors ist nicht so gut
wie die der Super High Klasse. In manchen Vereinen darfst du nur mit mehr PS fahren darum informiere die vorher
in dem Club.
Für die es interessiert ich werde es in dem USMGP Finale in Arizona probieren. Ich werde mit der Z1 (mit ein paar Tuningteilen) in der oberen Klasse
gegen die besten Fahrer aus dem Land fahren. Aber ich habe keine Chance oder das Ziel auf das Podium zu kommen, aber ich werde auch auf jeden fall nicht
letzter werden.
Die Chinesen haben sich es nicht nehmen lassen einer der besten Pocketbikes
überhaupt nachzubauen, dieses mal handelt es sich um die ZPF
von Pierre Franco Zanetti, die Leute von pocketbikeplanet.com haben das erste Modell
zum testen bekommen Ktm Meister hat sich die mühe gemacht uns den Text ins Deutsche zu übersetzten.
Ganz unten könnt ihr einige Bilder des neuen Modells sehen.

Z1 Chinesisches Pocketbike Bericht
geschrieben von Robert
Original Text Englisch von pocketbikeplanet.com
Herzlich Willkommen zu dem lang ersehnten Z1 Pocketbike Bericht!
Zuerst möchte ich mich bei XPBikes bedanken, dafür dass sie uns die Z1 für den Bericht geliefert haben. Wenn du vorhast
eine Z1 zukaufen dann besuch die Seite xpbikes.com.
Ich möchte eine Sache noch loswerden bevor ich mit dem Bericht anfange. Es mussten viele Vergleiche gemacht werden bei
dem Bike und die ZPF ist eine Fälschung ist. Ich werde nicht die beiden Bikes vergleichen und dann sagen das sie gleich
aussehen. Die ZPF kostet zwischen 3-4 mal so viel wie die Z1 und ein Vergleich wäre nicht Fair.
Die Z1 ist kein guter Weg um die ZPF in Qualität und Performance zu vergleichen (außer vielleicht das Plastik ^^)
Jetzt wo wir das aus dem Weg haben kommen wir zum Bericht !
Als ich das Paket zum ersten mal öffnete war ich glücklich das XPBikes ein paar Zubehör Teile zu der Z1 zu gepackt haben. Sie haben
zu dem Normalen Basis Zubehör eine Öl Mischfalsche, ein Ersatz Ritzel & Kette gepackt. Das erlaubt dem Käufer der das Getriebe ändern will
nicht eine neue Kette zu kaufen. Das Bike kommt mit einem 64er Ritzel und zusätzlich ein 68er Ritzel für mehr Beschleunigung. ( mit einem höheren
Ritzel verliert man aber an Höchstgeschwindigkeit)
Bevor ich mit dem Bike gefahren bin, bin ich erst einmal um das Bike herum gelaufen und habe geguckt ob alle Schrauben fest angeschraubt waren.
(Was man immer vor jedem fahren oder Rennen machen sollte)
Das einzige Problem mit der Z1 ist, das der Ausgleichsbehälter im Weg ist und da man den Lenker nicht drehen kann wie man möchte.
So musste ich die Lenkerstummel innen schräg anbringen. Das war keine grosse Behinderung für meine erste Fahrt aber später werde ich den Ausgleichsbehälter ungefähr Zoll
vorwärts verschieben.
Der Auspuff an dem Bike hat eine "Einbuchtung", wo die Kraftstoffleitung sehr Nah verläuft. Ich bin sicher, dass dieses nicht bei der Leistung des Bikes hilft
(aber ich bin wirklich sicher, dass es dem Bike schadet). Ich rief XPBikes an und sie waren überrascht, dieses zu erfahren und sie gaben an, dass der jetzige
Versand der Bikes nicht dieses Problem hätten.
Ich hätte ein "Vorführungs" Modell bekommen, welches von China direkt versand wurde. Das Problem muss also nachdem sie ihr Bike bekommen haben
geregelt worden sein. Die neuen Bikes haben dieses Problem also nicht mehr.
Nachdem ich Kühlwasser und ein Mix von 1:32 Sprit / Öl fuhr ich ein paar langsame Runden um unser neues Testgelände.
Ich mag unsere neue Übungstreke weil sie größer ist und mehr Raum bietet als die alte. Dort kann ich die Z1 richtig ausfahren.
Das Bike startet nach 3 Zügen und ich versuchte in den ersten 10 Metern meine Handschuhe gleichzeitig beim fahren anzuziehen (Nicht Gut !)
Die ersten 10-20 Runden wurden in einer sehr langsamen Geschwindigkeit gefahren. Nicht nur um sich an die Z1 zu gewöhnen sondern auch um
die Strecke kennen zulernen.
Nachdem ich eine angenehme Sitzposition eingenommen hatte und mich mit der Maschine bekannt gemacht hatte, erhöhte ich die Geschwindigkeit und bemerkte
das erste Problem. Ich wusste, dass das Gummi der Chinesischen Reifen nicht so gut sind wie die von Sava und PMT Reifen, die ich normalerweise bei der Fahrt
oder im Rennen benutze, aber ich war überrascht wie wenig Griff diese Gummireifen hatten. Nach 3/4 der Höchstgeschwindigkeit rutschte ich in jeder Ecke.
Ich entschied mich noch ein paar langsamer Runden zufahren damit die Reifen wärmer wurden und ich ein besseren Griff bekam. So fuhr ich weiter "leichte" Runden.
Nachdem ich gestoppt habe um zu gucken was sich am Bike gelöst haben könnte, und diese wieder festschrauben zu können (und um Sprit nachzufüllen).
Dann fuhr ich noch mal 20 oder mehr normale Runden mit 1/2 der Geschwindigkeit. Dann entschied ich mich wieder Geschwindigkeit aufzunehmen
um noch einmal die Reifen zutesten und ich bin glücklich zu berichten, dass das Bike nicht mehr ausgebrochen ist. Nach ca. 10 weiteren Runden entschied
ich mich mehr Gas zugeben aber der vordere Reifen begann wieder lose zu werden und so bremste ich auf 3/4 des normalen Gas zurück.
Anmerkung: Mir wurde von XPBikes gesagt, dass die zur Zeit versendeten Z1 Bikes alle mit Slikes geliefert werden und auch
in der Zukunft die Z1er von XPBikes werden mit Slicks geliefert.
Nachdem ich ca. 3 stunden auf dem Bike gefahren bin war es mitten in der Nacht und ich war glücklich nicht sagen zu müssen
dass ich bis dahin keinen Unfall gebaut habe.
Vorteile:
Aussehen:
Das Bike sieht geil aus! Nartürlich sieht es nicht so gut aus wie die ZPF aber setzt sich doch schon stark von den anderen China Bikes ab.
Und meiner Meinung nach ist es in Moment das am besten aussehende auf dem Markt. Die Schweißnähte und das Plastik
haben einen langen Weg hinter sich nachdem die China Bikes in die USA 2003 gekommen sind. Das Plastik ist viel besser
geworden. Besser als alles Plastik von den China Bikes bis jetzt.
Leistung:
Das originale Bike ist das stärkste China Bike in allen Berichten (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und im mittleren Bereich)
Bei der Beschleunigung fühlt man ein leichtes "Loch" aber das ist in Moment mit allen China Bikes so und dass kann man aber
mit ein paar leichten Einstellungen und Tuning wegmachen.
Ich hatte nicht die Chance das Bike mit extra 68T Sprocket zufahren. Ich bin sicher das wird der Beschleuning helfen.
Nachteile:
Handhabung
Wegen dem fehlenden Grip der Reifen in dem Fahrt-Winkel (dieser Schräglage da ;D) konnte ich nur ca 3/4 von der normalen
Geschwindigkeit um den Kurs fahren. Aber mit neunen Reifen, die jetzt immer bei XPBikes mitgeliefert werden, bin ich sicher
das ich mit voller Geschwindigkeit fahren kann.
Fußrasten:
Im Gegenteil zu den anderen China Bikes sind die Fußrasten der Z1 fürchterlich. Ich werde die originalen Fußrasten sofort austauschen.
Preis:
Der Preis von dem Bike ist meiner Meinung noch sehr hoch. $799 (ca 665 €) zu meiner Zeit als ich den Bericht geschrieben habe.
Vor 2 Jahren waren wir geschockt solche niedrigen Preise ($800 ca 666€) 2,5 bis 3 PS Chinabikes, sind wir sauer das ein 50 ccm und um
Welten besseres Bike das selbe kostet. Wenn du mir vor 2 Jahren gesagt hättest das wir in der lage wären ein 50 ccm und ein 9-10 PS starkes
Pocketbike für unter 800€ (ca 666€) dann hätte ich gedacht das du verrückt wärst. Aber irgendwie haben sich die Zeiten geändert.
Vorteile und Nachteile:
Bremsen:
Die Z1 kommt mit "gewellten" Scheibenbremsen. Diese funktionieren gut.
Ich habe gehofft das eine Veränderung an den Bremsen
mit der neuen Z1 kommt.
Alles in allem bin ich sehr froh mit den paar Veränderungen
Aber andere Reifen & Ausgleichsbehälter hätten mir noch besser gefallen.
Jetzt zu der großen Frage !!!! Soll ich das Bike kaufen ???!!! hmmm, die Antwort ist ein wenig schwierig zu beantworten .
Aber ich versuche es.
Du solltest das Bike kaufen wenn:
1. Du herum fahren willst (nicht auf der Straße bitte) mit deinen Freunden und du nicht so interessiert bist an Rennen
oder
2. Du willst mit deinem Verein rennen fahren und das wichtigste ist das Rennen in der oberen China Bike Klasse
Du sollst das Bike nicht kaufen wenn:
1. Du willst Rennen fahren und das Ziel ist es gegen die Italienischen Bikes zu gewinnen.
Die Z1 hat zu wenig PS um mit den Bikes mitzuhalten und auch die Verarbeitung des Motors ist nicht so gut
wie die der Super High Klasse. In manchen Vereinen darfst du nur mit mehr PS fahren darum informiere die vorher
in dem Club.
Für die es interessiert ich werde es in dem USMGP Finale in Arizona probieren. Ich werde mit der Z1 (mit ein paar Tuningteilen) in der oberen Klasse
gegen die besten Fahrer aus dem Land fahren. Aber ich habe keine Chance oder das Ziel auf das Podium zu kommen, aber ich werde auch auf jeden fall nicht
letzter werden.
aus dem Englischen ins Deutsche von ktm_meister
ktm-meister@mini-racer.de
ktm-meister@mini-racer.de
(C) by mini-racer.de
Weiter Bilder, Bezugsquelle und Preis findet ihr >>> hier <<<