Abschluss:
Nachdem ich mein Gerät diese Woche zum zweiten mal von der "Nachbesserung" bekommen habe, wurde diese wiederum sofort vor Ort getestet. Angeblich wurde jetzt an der Hardware was getauscht, erstaunlich da es sich ja um einen Softwarefehler (meine Diagnose) handelte.
Was war, der selbe Fehler war immer noch vorhanden. Direkt nach dem Test, ist der Verkäufer einfach abgehauen. Ich hatte ihm noch nachgeschriehen, was er jetzt macht und ich bekame die Antwort, er ruft jetzt bei Casio an. Hab dann noch dazugefügt, das er sich das sparen kann, da ich die Kammera jetzt zurückgebe.
Nach 10 Minuten Wartezeit kam er dann wieder und packte die Kamera ein. Auf die Frage, was jetzt passiert, meinte er das die Cam nochmal zur Nachbesserung eingeschickt wird. Dieses habe ich sofort verneint und auf mein Recht auf Wandlung bestanden. Dann ging der Punk erst so richtig ab! Lt. dem "Fachhändler" uss ein Artikel 3x Nachgebessert werden, bevor es zu einer Wandlung kommt. Ich dachte mir mein Schwein pfeift, und habe ihn gefragt, ob er weiss das wir in Deutschland leben, und auch ob er sich im klaren ist, das Deutschland zur EU gehört
Seit dem 01.01.2002 gilt nach EU Recht eine 2 jährige Gewährleistung und darin ist auch verankert das nach 3maligen, identischen Fehler bzw. 2x Nachbesserung ein Recht auf Wandlung besteht.
Hatte ihm sogar noch erklärt das Wandlung heisst, neues Gerät oder Geld zurück und das entscheide ich und nicht er. Darauf bestand er immer noch auf eine dritte Nachbesserung. Langsam kam mir wirklich das Kotzen! Die hatten angeblich nicht mal einen Internetfähigen Rechner, damit sie auf meinen Tipp hin mal unter §439 nachsehen konnten - wqas natürlich eine sehr schlechte Ausrede für das Fachgeschäft war
Dann kam er mir so, das er die Camera zu Casio einschicken muss, das diese eine Wandlung zustimmen. Was interessiert mich der Vorlieferant oder Casio, ich hate mit dem "Fachgeschäft" einen gültigen Kaufvertrag! Das hat aber der "Fachverkäufer" anscheinend nicht wirklich kapiert
Mir war das ganze dann echt zu blöd und habe gebeten, das ich ein Schriftstück mit Firmenkopf erhalte, wo drin steht, das ein Produckt mit identischen Fehler 3x nachgebessert werden muss, bevor man eine Wandlung durchführt. Daraufhin ist er dann für 15 Minuten in einen stillen Kämmerlein, wo der Chef sitzt, verschwunden.
Anschließend kam er dann raus und sagte, das sie die Cam jetzt auf ihre eigene Kappe zurücknehmen. Nachdem ich mir auf den Kopf gelangt hatte, fragte ich noch, ob ich mich jetzt für das bedanken muss, was mir rechtlich zusteht
Da ich ja kein schlechter Mensch bin, fragte ich ob sie eine andere, bessere Exilim im Programm hätten... Naja die Antwort war nein. Also nochmal nachgefragt, ob sie das Modell XXX bestellen könnten. Ja, aber nicht für den Preis... Die wollten mir einfach nichts mehr verkaufen
Jetzt habe ich mir eine Casio Exilim EX-100 beim Mediamarkt gekauft. Die erste Frage war, wenn das Gerät defekt ist, was passiert? Die ersten 4 Wochen wird sofort ausgetauscht, für den rest der gesetzlichen Gewährleistung wird die Camera zur reperatur eingeschickt...
Das Teil ist megageil, hat 10 MIO MPixeund so spielereine wie "Lachfilter"....
LG
Roland
PS: Armes Deutschland!
Nachdem ich mein Gerät diese Woche zum zweiten mal von der "Nachbesserung" bekommen habe, wurde diese wiederum sofort vor Ort getestet. Angeblich wurde jetzt an der Hardware was getauscht, erstaunlich da es sich ja um einen Softwarefehler (meine Diagnose) handelte.
Was war, der selbe Fehler war immer noch vorhanden. Direkt nach dem Test, ist der Verkäufer einfach abgehauen. Ich hatte ihm noch nachgeschriehen, was er jetzt macht und ich bekame die Antwort, er ruft jetzt bei Casio an. Hab dann noch dazugefügt, das er sich das sparen kann, da ich die Kammera jetzt zurückgebe.
Nach 10 Minuten Wartezeit kam er dann wieder und packte die Kamera ein. Auf die Frage, was jetzt passiert, meinte er das die Cam nochmal zur Nachbesserung eingeschickt wird. Dieses habe ich sofort verneint und auf mein Recht auf Wandlung bestanden. Dann ging der Punk erst so richtig ab! Lt. dem "Fachhändler" uss ein Artikel 3x Nachgebessert werden, bevor es zu einer Wandlung kommt. Ich dachte mir mein Schwein pfeift, und habe ihn gefragt, ob er weiss das wir in Deutschland leben, und auch ob er sich im klaren ist, das Deutschland zur EU gehört

Seit dem 01.01.2002 gilt nach EU Recht eine 2 jährige Gewährleistung und darin ist auch verankert das nach 3maligen, identischen Fehler bzw. 2x Nachbesserung ein Recht auf Wandlung besteht.
Hatte ihm sogar noch erklärt das Wandlung heisst, neues Gerät oder Geld zurück und das entscheide ich und nicht er. Darauf bestand er immer noch auf eine dritte Nachbesserung. Langsam kam mir wirklich das Kotzen! Die hatten angeblich nicht mal einen Internetfähigen Rechner, damit sie auf meinen Tipp hin mal unter §439 nachsehen konnten - wqas natürlich eine sehr schlechte Ausrede für das Fachgeschäft war

Dann kam er mir so, das er die Camera zu Casio einschicken muss, das diese eine Wandlung zustimmen. Was interessiert mich der Vorlieferant oder Casio, ich hate mit dem "Fachgeschäft" einen gültigen Kaufvertrag! Das hat aber der "Fachverkäufer" anscheinend nicht wirklich kapiert

Mir war das ganze dann echt zu blöd und habe gebeten, das ich ein Schriftstück mit Firmenkopf erhalte, wo drin steht, das ein Produckt mit identischen Fehler 3x nachgebessert werden muss, bevor man eine Wandlung durchführt. Daraufhin ist er dann für 15 Minuten in einen stillen Kämmerlein, wo der Chef sitzt, verschwunden.
Anschließend kam er dann raus und sagte, das sie die Cam jetzt auf ihre eigene Kappe zurücknehmen. Nachdem ich mir auf den Kopf gelangt hatte, fragte ich noch, ob ich mich jetzt für das bedanken muss, was mir rechtlich zusteht

Da ich ja kein schlechter Mensch bin, fragte ich ob sie eine andere, bessere Exilim im Programm hätten... Naja die Antwort war nein. Also nochmal nachgefragt, ob sie das Modell XXX bestellen könnten. Ja, aber nicht für den Preis... Die wollten mir einfach nichts mehr verkaufen

Jetzt habe ich mir eine Casio Exilim EX-100 beim Mediamarkt gekauft. Die erste Frage war, wenn das Gerät defekt ist, was passiert? Die ersten 4 Wochen wird sofort ausgetauscht, für den rest der gesetzlichen Gewährleistung wird die Camera zur reperatur eingeschickt...
Das Teil ist megageil, hat 10 MIO MPixeund so spielereine wie "Lachfilter"....
LG
Roland
PS: Armes Deutschland!