Vorrübergehend bin ich schlecht zu erreichen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vorrübergehend bin ich schlecht zu erreichen

      Hallo,

      seit Donnerstag Anbend habe ich weder Telefon noch Internet. Leider hat mein Provider 1&1 massive Probleme mit meinen Anschluss.

      Ich hatte mich für das Paket Surf&Phone entschieden, und dieser wurde am 13.11.2008 mit der Trennung vom Telekom Netz geschaltet.

      Vom besagten Donnerstag bis den darauffolgenden Dienstag, konnte ich zwar telefonieren, aber meine DSL Geschwindigkeit hatte nur die Performance eines 1000er DSL Anschlusses. Dieses Problem wurde vom im laufe letzten Dienstags gelöst, DSL 16000 sowie die telefonie funktionierte problemlos.
      Seit Donnerstag Nacht geht überhaupt nichts mehr, weder Internet noch Telefonie!
      Mehrere Anrufe bei 1&1 kosteten mich bereits über 30 EUR, da diese in der Hotline vom Handy aus 50 Cent pro Minute abrechnen!

      Ich hoffe das mein Anschluss Anfang dieser Woche wieder wie gewohnt läuft.

      LG

      Roland
    • ich bin ja auch Noch Bei 1und 1 Künigung liegt schon vor leider haben die mir ein jahr aufgebrummt da ich 1tag zu spät war selbst eine Kulanzkündigung hate nicht funktioniert .
      als ich umgezogen bin haben die sattte 2,5monate gebraucht um meinen Anschluss auf die neue adresse zu schalten

      im august bin ich endlich weg davon werde keinesfalls weiter bei 1und1 bleiben solange alles läuft ist es gut aber wehe mal nicht dann sitzt man evig in der warteschlange und wird von einem zum anderen verbunden kahm mir stellenweise etwas verarscht vor
      mein fazit da weis die rechte hand nicht was die linke tut dazu ist die service hotline alles andere als kostengünstig :cursing:
    • Als wir damals von unserem alten anbieter zu Versatel gewechselt hatten, hatten wir auch ca 2 Monate kein Internet oder Telefon mehr :thumbdown:
      Und jedesmal wenn wir im Laden bei uns in der Stadt angerufen haben, oder vorbei gefahren sind war meistens das Schild an der Tür mit Kaffeepause oder jemand war da der davon gerade keine ahnung hatte.
      ALso ich sag mal ohne ordentlich Druck machen bei den Leuten verarschen die ein bis zum geht nicht mehr.
    • Wir haben auch 1 & 1, nur Probleme damit, aber erst, seit wir den Vertrag zum 2. Mal verlängert haben. Besonders dreist ist, dass wir zur Vertragsverlängerung einen neuen Router bekommen haben und der ist ohne W-lan!! Den alten können wir nicht benutzen, sieht oben im Flur echt scheisse aus mit dem Kabelsalat. Zum Glück sind wir da Ende Dezember raus aus der Geschichte.
    • Storm2006 schrieb:

      Ich bin bei Arcor und da ist es auch nicht besser.Kostenpflichtige Hotline und lange Wartezeiten bis mal einer weiter helfen kann :thumbdown: Ist warscheinlich überall so beschissen.


      Hä? Ich bin seit 4 Jahren bei Arcor und habe absolut keine Probleme bisher gehabt. Kostenpflichtige Hotline ???? Wieso denn das ??? 0800 10 73 010 und da werden sie geholfen, und zwar superschnell, superfreundlich und vollkommen kostenfrei (habe ein paarmal dort angerufen weil ich verschiedene Fragen zum Tarifwechsel und einer einmaligen, kurzen Störung nach Unwetter hatte). Zeit in der Warteschlange maximal 30 Sekunden ---> Surferherz, was willst du mehr ?? :thumbsup:

      Nachteil natürlich Vertragslaufzeit von 2 Jahren, aber das nehme ich bei der einwandfreien Leistung gerne in Kauf.

      Gruss
      Fussel

      *Edit: Ach ja, beim damaligen Wechsel von T-Online zu Arcor gab's kleine Problemchen, weil ich nicht wusste, dass man den Internet- Provider persönlich kündigen muss (eigener Fehler). Elegante Lösung von Arcor: Man hat mir für die 3 Monate, die ich eigentlich doppelt hätte bezahlen müssen, die komplette DSL- Sache gutgeschrieben. Noch Fragen ??? :D
      :D 50 Jahre und kein bisschen weise :D
    • Na klar, ein Anwaltsschreiben für ne Kündigung aufsetzen lassen. Glaub da ists bei den meisten fast billiger das Ding einfach bis zum im Vertrag besagten Datum auslaufen zu lassen.

      @Topic: Also ich bin gott sei dank bei T-Home/T-Com und hatte da noch kein einziges Mal Probleme. Außer einmal, da wars aber glaub ich der Blitz, denn die ganzen Geräte waren kaputt. Also NTBA, Modem, Telefonanlage. War zum glück nichts teures und ich hatte noch Ersatz da.
      Vor ein paar Monaten sind wir dann auf T-Home Entain Comfort VDSL gewechselt. Ging so ziemlich ohne Probleme, klar waren ein paar Tage ohne Internet und Telefon dabei, aber das ist ja vorraussehbar. T-Home Techniker kam sogar pünktlich am richtigen Termin und hat alles in 10 Min. angeschlossen. Da waren irgendwie die Telefon+Internet Drähte die in den Splitter gehen verpolt.
      Und bis jetzt nix zu meckern :thumbsup:

      Ich hör hier nur und ausschließlich von Problemen mit Arcor. Sind wohl nur bei Arcor oder T-Com aber ok

      Edit: Ach und die Servicenummer, hab ich nur einmal beim Blitzeinschlag gebraucht und da wurde man schon oft hin und her verbunden, aber solang man es nur einmal braucht ok.

      Hab auch schon gehäuft gehört, dass man bei 1&1 rausfliegt wenn man zuviel Traffic (Datenverkehr) erzeugt. Also wenn man nicht per Kündigung raus kommt, einfach immer die Leitung mit irgendwelchen Riesen Dateien von Uniservern voll hauen 8o
      Bei T-Home kommt nix und ich erzeug extrem viel Traffic :pinch:


    • Sicher Telekom is genau so beschissen, auf den Dörfern labern sie was von technisch kein DSL möglich und sobald nen Anbieter dort Umsatz macht kommt die Firma mit dem großen T aus ihrem Loch und präsentiert ihren ach so tollen DSL Vertrag. Schau an, auf einmal gehts.
      Einfach nur ein Witz diese Firma.
      Naja, Fussel die kostenlose Hotline bei Arcor....
      Kannst froh sein dass du vor osteuropäischem Akzent ein Wort deutsch verstehst. Sobald ne technische Frage kommt, wird man zur IT Hotline weitergeitet.
      Die kostenlose Hotline hat nichts drauf.

      Und VDSL ist sowieso Verschandelung des Netzes, TV, Radio, Telefonie haben ihre eigene Leitung, das lastet die Internet Netzwerke nur noch mehr aus. Die sind schon genug gefordert.
    • Sportauspuff schrieb:

      Sicher Telekom is genau so beschissen, auf den Dörfern labern sie was von technisch kein DSL möglich und sobald nen Anbieter dort Umsatz macht kommt die Firma mit dem großen T aus ihrem Loch und präsentiert ihren ach so tollen DSL Vertrag. Schau an, auf einmal gehts.


      2 Dörfer Weiter ziemlich kleins Kaff, dort wird es Dsl erst ab 2010 geben.
      Mein Kumpel dreht da echt durch mit seinem Isdn^^
      Ich muss sagen da haben wir echt glück das es Dsl bei uns schon gibt.
    • BigBear schrieb:

      Also ich komm super mit T-Home aus, gut ich wohn nicht aufm Dorf, aber naja. Solangs bei mir geht ist die Welt in Ordnung :D
      Und IPTV braucht im normalen PAL betrieb kaum Bandbreite, macht keinen Unterschied aufs surfen ob an oder aus.

      Internettechnisch wohnt Deutschland eh hinterm Mond, da ist man in China, USA etc schon weiter. Da hat man 100MBit Internet zu Hause ^^
      Mal ehrlich wer nutzt 100 mbit Bandbreite Aus?
      16 K ist eig schon überdimensioniert.
      Mehr als 1,3 Mb/s ist Schwachsinn.
    • Hallo,

      bei mir läuft seit gestern Mittag wieder alles problemlos :D

      Das ganze hat sich richtig zu einer kleinen Diskussion über Provider rausgearbeitet ;)

      Im großen und ganzen bin ich mit 1&1 ja schon jahrelang zufrieden... Nur der Wegfall des ISDN Anschlusses von der Telekom, der mich monatlich extra 30 EUR kostete, hat mich relativ abhängig von 1&1 gemacht.

      Die 14 Cent für die 1&1 Hotline pro Minute, stören mich relativ wenig. Hier langen andere Provider schon mit 49 - 99 Cent pro Minute hin. Natürlich ist man wie in meinen Fall der Depp, wenn das DSL nicht funktioniert, geht auch das Festnetztelefon nicht, da bleibt dann nur noch der Griff zum GSM Handy. Naja, mit einer Providerangabe "14 Cent aus dem deutschen Festnetz, Handytarife können abweichen", hatte ich natürlich nicht gerechnet, das die mir gleich einen ganzen Sack Kohle für den Anruf abknöpfen... Hier gehört miner Meinung nach mehr Informationen für den Endverbraucher her, um ein böses Erwachen nach der Handyrechnung zu ersparen :cursing:

      Die Probleme liegen aber meist nicht bei den einzelnen Providern, sondern generell an der TCOM! Die ganzen Provider, 1&1, Alice, Freenet, Arcor und wie die sonst noch alle heissen haben nur vereinzelt ein eigenes Leitungsnetz in den Großstädten. Ansonst wie wie bei mir in Kleinstädten oder auf dem Land die Leitungen der Telekom angemietet.

      Der Provider kann nur selber agieren, wenn am eigenen Einwahlserver was nicht passt. Praktisch sieht das so aus, eine DSL Verbindung ist möglich, man kommt aber keine Verbindung zum Server. Ist die Leitung selber irgendwo gestört, ist dieser auch auf die willkür der TCom angeweisen. Bei mir ist beispielsweise eine Baugruppe in der Digitalen Vermittlungsstelle ausgefallen. Auf dieser befanden sich ausschließlich Ports für "Poviderkunden" (keine TCOM Kunden). Somit erhält der Techniker nur eine Störung mit der Priorität B - Wiederherstellung wenn er mal Zeit hat.
      ätte sich auf dieser Baugruppe auch ein TCom Kunde befunden, wäre die Herstellung in kürzester Zeit erfolgt, da diese mit der Priorität A (Dringend, da Eigenkunde), überprüft und reperiert worden. Nach jeder Störung bekam ich generell einen Anruf vom TCom Techniker, der nachgefragt hat, ob wieder alles funktioniert. Im schlechtestenfall habe ich eine SMS bekommen, damit ich Bescheid wustte, das der Fehler behoben wurde.

      Aus eigener, aktueller Erfahrung kann ich dagen, das ich jedesmal nach spätestens 3 Minuten jemand von der 1&1 Hotline am Telefon hatte. Man muss bedenken, das die Abfrage schon gute 2 Minuten in Anspruch nimmt (Datenabgleich per Sprachwahl oder Tastatureingabe). Diese konnten mir jedoch nie eine detailierte Auskunft geben, nur das die Sörung weitergeleitet wurde und in Arbeit ist....

      Nachdem ich mich mehrmals an der Hotline so richtig ausgekotzt hatte, wurde mir eine Kulante Zusage gemacht, die mir jetzt auch per Mail bestätigt wurden.

      - Gutschrift der Grundgebühr über den Zeitraum des Ausfalls
      - Gutschrift über 30 EUR für angefallende Handygebühren
      - 1 Monat kostenlos Surf und Phone (Wert 35 EUR)

      Diese Gutschriften werden mit den nächsten anfallenden Rechnungen beglichen.

      Sieht man sich das bei mir genauer an, so erkennt man auch wo der Fehler lag...

      - Wegfall des TCOM ISDN Anschlusses, Portierung meiner Rufnummer, Upgrade auf 16.000 - am 13.11.2008
      * Problem: Seitdem hatte ich nur noch die Performance eines 1.000er DSL Anschlusses
      X Erkannt hatte ich es am 15.11 und die Störung am 17.11 gemeldet. Dieses Problem wurde dann über Nacht von der TCom behoben
      + Ein netter Telecom Mitarbeiter, hatte mich der falschen Baugruppe zugewiesen, die für andere Kunden bestimmt war :wacko:

      - Seit Donnerstag Nacht - 20.11 Komplettausfall. Kein Telefon, kein Internet (Höchststrafe :love: )
      X Von Freitag bis Montag Vormittag habe ich 6x angerufen und den Fehler gemeldet
      * Problem: Ausfall der DSL Baugruppe in der Digitalen Vermittlungssteller der TCOM
      + Als B Kunde muss man hald etwas länger warten :thumbdown:


      Um den Enzugserscheinungen etwas entgegen zu steuern, habe ich übers WE meinen Rechner neu aufgesetzt, der hatte es auch nach 3 Jahren dringend nötig :whistling:

      LG

      Roland

      PS: Ich hätte lieber zu Kabel Deutschland gewechselt, da hier die Performance noch besser sei soll und die monatliche Gebühr geringer... Allerdings hätte ich da noch über ein Jahr bei 1&1 im Vertrag gehangen. Momentan spare ich mir mit 1&1 ca 40 EUR im Monat, mit Kabel wär es nochmal um 10 EUR mehr gewesen... Aber das kommt danach :thumbsup:
    • Sportauspuff schrieb:

      @Phillip, gleich zur Polizei.

      @Jenka, da biste aber selber Schuld. Das steht doch in den Infos was das fürn Router ist.

      Wir ham auch teilweise Probleme mit unserem Provider. Gleich schreiben vom Anwalt aufsetzen und mit Anzeigen drohen und Fristen setzen.
      Anders geht nicht.



      Naja, was heißt selbst schuld. Ich kenn mich mit den Dingern nicht wirklich aus und in den Infos steht bestimmt nichts davon drinn, dass das Ding kein W-lan hat. Und jetzt mal ehrlich, ich hab wirklich nicht damit gerechnet, dass wir im Jahr 2008 einen Router ohne W-lan bekommen, das ist fast wie Handy mit Schnur. 2005 wars noch einer mit W-lan. So bedankt man sich bei 1 & 1 bei treuen Kunden.
    • welch interessante Diskussion ;)

      Arcor: nie wieder! Verkaufen anscheinend abgespeckte Leitungen für volles Geld. Beim Privatanschluß lief es eigentlich recht gut für 2 jahre. Letztes Jahr mein Büro über Arcor angemeldet: 1 Monat Dauerstress, Komplettausfall und bis heute KEINEN einzigen Cent Entschädigung. Emails werden nicht beantwortet, Hotline kann man vergessen. Meine Kostenrechnung mit Belegen die die haben wollten, kamen trotz eines Anrufes eines Mitarbeiters der mir den Eingang bestätigte plötzlich weg. Außerordentliche Kündigung per Einschreiben kam auch auf mysteriöse Weise weg. Selbst bei meinem Privatanschluß damals als die T-xxx sich gerne bei der Arcor-Freischaltung querstellte, gab es SOFORT pro Woche 5Euro Gutschrift. Bei meinem Firmenanschluß wo es bei mir ums Geld ging: NULL Cent.

      Kabel Deutschland: technisch top, sofortige Freischaltung, 2 jahre nie Probleme . Diese hatte ich aber auch nur, bis ich zuletzt was wollte. Rechnungen teilweise völlig unverständlich. kommunikation grausam. Auf Emails, Briefe etc bekommt mna Briefe als Antwort wo man sich fragt, ob die den geistig überhaupt verstanden haben ?! 2 mal Neukunden geworben. Insgesammt 6 Monate Stress deswegen.

      Alice momentan seit 1.5 Monaten: Der Siemens-Wlan-Router völliger Schrott ( laut Hansenet-Forum beklagen das schon sehr viele Kunden ), ist von Alice kastriert und nicht konfigurierbar. Das Netzwerk ist nur eingeschränkt nutzbar und das auch nur für 1 Zugang. Mit Wlan kamen von 16.000 nur 2000Mbit an, mit anderem Router plötzlich sogar 8000Mbit. Jetzt warte ich mal auf die restlichen 6-8000. Der Verteilerkasten ist bei mir 250m entfernt und andere Anwohner auf meiner Str. bekommen komischerweise auch fast 16000 rein. Hotline ok. Emails werden ( egal von welchem Account ich schreibe ) gar nicht beantwortet, trotz Eingangsbestätigung. Erst wenn man von seiner @alice-dsl.de Adresse welche man übrigens freischalten lassen muss um DSL nutzen zu können, kommt eine Antwort. Allerdings auch wieder nur halb wenn überhaupt beantwortet. nach dem Motto: Wir antworten erstmal unqualifiziert, vom Thema völlig abgekommen, da sind wir unserer Pflicht erstmal nachgekommen. Dann mal gucken was passiert.
      mal schauen wie sich das weiter entwickelt. 1 jahr für 14,95€, danach 24,95€ für eine 16.000er ist preislich echt gut.
      Ich zahle aber mittlerweile gerne mehr, wenn ich dafür 100% weis, dass ich stressfrei bin.

      Die DSL-Branche ist da aber nicht allein, wenn ich bedenke, dass ich bei fast allen fristgemäßen Vertragskündigungen oder teilweise nur Anfragen enorme Probleme hatte. Langsam denke ich echt darüber nach mir dafür eine Rechtschutz zu nehmen und Kündigungen, Anfragen oder Mängelanzeigen grundsätzlich nur noch von meinem Anwalt einschicken zu lassen.
      Das kann doch echt nicht mehr sein.
      Wenn ich mir überlege was bei solchen Sachen in meinen alten Firmen losgewesen wäre, ich wäre achtkantig rausgeflogen. Aber heute zählt anscheinend nur noch Quantität / Kundenanzahl statt Qualität.

      EDIT:
      Heute kam der Brüller:
      Auf meine letzte Beschwerde-Email an Alice kam heute ein Anruf eines Hotline Mitarbeiters. Meine Bitte später nochmal anzurufen da ich gerade an einer Hauptverkehrsstr. stehe wurde sofort abgeblockt. Meine Mängel waren: Austausch des WLAN-Routers und von 16Mbit kommen nur 8 an, mit WLAN von Alice nur 2000.
      Jetzt zur "Konversation seiner seits": Als erstes durfte ich mir erstmal schön Vorwürfe anhören. Als ich Ihn daraufhin wies, dass ich eine Gespräch in dieser Art von einer HL nicht gewohnt bin und nicht weiterführen werde, kamen dann noch solche Dinge:
      "Wie haben Sie denn den Speed gemessen, wie soll sowas bitte schön gehen ?:
      Ich: ja über wieistmeineip zB ???
      ER: lachte nur großkotzig, das können sie vergessen, die werden von der T-xxx gesponsort und manipuliert. Am Router liegt das definitiv nicht, der ist top und auch das Einzige was wir Ihnen anbieten. Denn seiner zuhause läuft auch. Bei Ihnen kommen auch 12Mbit durch, ganz sicher.
      Ich: Davon merke ich nur nix, Upload super nur DL nicht. Ich möchte einen Neuen Router oder das Geld zurück.
      Er: Geht nicht, der Router ist Bestandteil des Vertrages, Sie bekommen nix zurück. Sie haben Ihn sicher nur nicht richtig angeschlossen.
      Ich: Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich arbeite seit 5 jahren in technischen Berufen und bin definitiv versiert genug um einen Router anzuschliéßen und zu programmieren, was bei diesem im Übrigen nicht geht.
      Er: Na wenn Sie versiert genug sind wünsche ich Ihnen noch einen guten Abend ... aufgelegt.

      Was ist das bitte schön für eine Art Kunden zu vergraulen ???
      Montag geht ein Einschreiben an deren Geschäftsleitung raus. Wenn die meine schon letzte Woche gesetzte Frist bis nächsten Freitag nicht mit einem Austausch etc erfüllen, ziehe ich die letzte Rechnung zurück und die können mich mal.
      Außerdem werde ich mal den regelrecht ( der Text oben war nur ein Teil ) agressiven Hotline-Mitarbeiter bei denen anbringen.

      Das war echt der Hammer heute !
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Neumi46 ()