Lenkanschlag B1?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lenkanschlag B1?

      An alle B1 Fahre mal eine Frage, habt ihr die schrauben auf der Unterseite
      der oberen Gabelbrückke drin für den Lenkanschlag? Reicht der Lenkanschlag dann noch aus?



      Bei mir ist das Problem, habe ja den neuen Kitrahmen und die alte Verkleidung,
      müsste ohne und mit den Lenkanschlägen die Stummel extrem einknicken um
      den gleichen Lenkeinschlag zu haben wie bei dem alten Rahmen!

      Ist bei der alten Verkleidung nicht viel Luft zum Lenken wenn man die Stummel
      gerade haben möchte! :S

      Mfg Dirk :thumbup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Bei meinem "alten" Rahmen habe ich auch keine Anschläge mehr in der Bücke, zumal der Anschlag am Rahmen wohl nicht richtig angeschweißt ist, ich hab wenn die Schrauben drin sind, nach rechts und links unterschiedlich weiten Lenkeinschlag.

      Ich hab dafür am Rahmen Gummis angeklebt.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Das Problem ist nur, ich habe wenn ich die Stummel gerade habe, kaum Lenkeinschlag
      weil ich an der Verkleidung anschlage! Selbst wenn ich die Schrauben drin hätte würde ich nicht an den angschweißten
      Anschlag kommen ohne die Verkleidung zu verdrücken! ;(
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Meißtens scheiterts da an der Position von den Bremshebeln.

      Ich hab bei mir die Hebel steiler nach unten gestellt... Hat was gebracht.
      Außerdem hab ich meine Stummel zusätlich nach unten gesetzt, glaube um 1,5cm, bringt auch nochmal Lenkeinschlag
      und mehr Anpressdruck auf dem Vorderrad :thumbup:

      Aber im Prinzip brauchst du ja so gut wie keinen Lenkeinschlag, die Kurven fährst ja mit der Schräglage und zum wenden kannst das Mopped ja hochheben :)

      Grüße,
      Dennis
      Niveau ist keine Creme

      papst91 schrieb:

      hat das mit dem gemisch vill etwas damit zu tun das ich 15w 40 motoröl vom auto benutze? oda muss man unbedingt 2takt synthetik öl nehm?
    • Hier mal ein Paar Bilder!

      Lenker gerade


      Einschlag nach rechts - Lenker schlägt fast unten auf!


      Einschlag nach links - Lenker schlägt oben an!


      Hab meine Stummel um gute 10mm weiter unten viel bringt es nicht! :S
      Beim alten Rahmen hat so alles geklappt da hatte ich die Gabel auch so!

      Mfg Dirk
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Mal an die Fahrer des B1 Kitrahmens und diejenigen die
      mit der B1 Standart Verkleidung fahren wie ist bei euch der Lenkeinschlag aus?
      Habt ihr bei vollem links- bzw. rechtseinschlag der Gabel Luft zur Verkleidung?

      Geht Hauptsächlich um die rechte Seite wo der Gasgriff sitzt!

      Will meine Lekerstummel gern gerade haben, aber da kann ich drehen, schrauben, etc.
      ich schlage immer irgendwo an der Verkleidung an, das Platzangebot ist dort echt Mangelhaft!

      Weiß jemand ob sich diesbezüglich bei den Verkleidungen der B1 und der B1 Kit2 was unterscheidet?

      Hoffe mir kann jemand helfen, über Bilder etc. wäre ich sehr Dankbar!

      Mfg Dirk :thumbup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Pocketracer84 schrieb:

      Mal an die Fahrer des B1 Kitrahmens und diejenigen die
      mit der B1 Standart Verkleidung fahren wie ist bei euch der Lenkeinschlag aus?
      Habt ihr bei vollem links- bzw. rechtseinschlag der Gabel Luft zur Verkleidung?

      Mfg Dirk :thumbup:


      Wozu braucht man vollen Lenkeinschlag?
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • hatte beim originalen rahmen auch schon das problem.hab es so gelöst das ich den gasgriff nach unten verdreht hab und den bremsehebel über dem gaszug gedreht habe.geht sich jetzt tadellos aus.

      glaube es geht hauptsächlich darum das die verkleidung bei einem sturz nicht durch zuwenig lenkeinschlag zerstört wird ,da sie dann beim landen auf dem lenker brechen würd.
      mfg reini
    • Hab ja die Anschläge für den Lenkanschlag drin! Aber ich komm ja gar nicht zum Anschlag weil ich die Verkleidung im Weg habe! :S
      Wenns mich mal legen sollte, würde der Lenker mir gegen die Verkleidung rammeln, und die wäre dann natürlich im Eimer!

      Den Gasgriff hab ich ja auch schon so gedreht! Aber entweder schlag ich unten an oder oben an der Verkleidung!
      Mir ist klar dass ich den vollen Lenkeinschlag nicht brauche, aber da bin ich bissl perfektionistisch veranlagt, bei vollem Lenkeinschlag soll die
      Verkleidung nicht im Weg sein!

      Mfg Dirk! :thumbup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Pocketracer84 schrieb:

      Hab ja die Anschläge für den Lenkanschlag drin! Aber ich komm ja gar nicht zum Anschlag weil ich die Verkleidung im Weg habe! :S
      Wenns mich mal legen sollte, würde der Lenker mir gegen die Verkleidung rammeln, und die wäre dann natürlich im Eimer!

      Den Gasgriff hab ich ja auch schon so gedreht! Aber entweder schlag ich unten an oder oben an der Verkleidung!
      Mir ist klar dass ich den vollen Lenkeinschlag nicht brauche, aber da bin ich bissl perfektionistisch veranlagt, bei vollem Lenkeinschlag soll die
      Verkleidung nicht im Weg sein!

      Mfg Dirk! :thumbup:


      wenn das so wichtig ist, mach dir buchsen mit einem gößeren durchmesser dazwischen.
      oder dreh dir schrauben mit größerem kopf (falls du eine drehbank zur verfügung hast)

      ernst
    • Hallo Ernst,

      Bei der B2 bzw. B1 Kit2 ist ja der gleiche Rahmen verbaut, haben die dort die Verkleidungen oben
      etwas geändert?

      Wegen schrauben drehen, etc. wäre kein Problem!
      Bzw. gibt es solche GP3 Front verkleidungen noch irgendwo?
      Weil da hat man ja ordentlich Platz! Sowas würde mir auch gefallen!

      Mfg Dirk :thumbsup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • @Ernst

      Hör mich mal um, wenn keiner was hat meld ich mich nochmal, aber erst nächstes Jahr! :D
      Frohes Fest dir und deiner Familie und besinnliche Feiertage!

      Mfg Dirk :thumbsup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde