Was wurde gekauft: Kracher älteren Baujahrs
Kaufdatum: 30.12.2008
Preis + Versandkosten: 70 Franken= ca. 45 Euro
Händler: Privater
Lieferzeit: Habe es Abgeholt
Empfehlenswert:
Ein geiler Kracher!
Heute habe Ich den Kracher von meinem Bruder (13 Jahre alt)abgeholt. Der Kracher ist neu und hat Ihn nur 70 Franken gekostet.
Es ist ein älteres Modell der Kracher, die Verarbeitung ist wirklich nicht schlecht! Schweissnähte sind rundherum gezogen, die Schrauben sind mehr oder weniger brauchbar.
Zuhause angekommen habe Ich die Verschalung runtergehauen und zuerst mal alle hässlichen Chrom-Verzierungen abgenommen. Anschliessend habe Ich die Bremse sorgfälltig eingestellt. Danach noch die Kette schön gespannt, doch mein Bruder konnte nicht warten bis Ich alles eingestellt habe und wollte seinen Kracher unbedingt knattern hören.
Also habe Ich Tank wieder raufgebaut, bisschen von meinem Turbobenzin (SuperPlus mit Vollsyntethischem Racing-Zweitaktöl) reingeleert.
Ich zog ein paar mal aber das Bike gab kein Lebenszeichen, dafür ist mein Superteures Benzin wieder aus dem Vergaserüberlauf rausgeflossen. Ich dachte mir, Ich nehme den Tank weg, bevor er leer ist, zog nochmal am Bike und es sprang an wie ein junges Pferdchen
Es hat einen schönen Sound, bisschen höher als der meiner Superturbopower-C1, aber nicht übermässig laut, sondern doch auf eine weise angenehm und erträglich.
Paar mal Gasgegeben und der Bock ist doch prompt vorne hochgestiegen (aus dem Stand)! Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Bike in Punkto Verarbeitung und Leistung zufriedenstellt! Und für meinen Bruder reicht es allemal
Hier noch zwei Bilder (vom Verkäufer):
Dann zerreisst euch mal die Mäuler
Kaufdatum: 30.12.2008
Preis + Versandkosten: 70 Franken= ca. 45 Euro
Händler: Privater
Lieferzeit: Habe es Abgeholt
Empfehlenswert:
Ein geiler Kracher!
Heute habe Ich den Kracher von meinem Bruder (13 Jahre alt)abgeholt. Der Kracher ist neu und hat Ihn nur 70 Franken gekostet.
Es ist ein älteres Modell der Kracher, die Verarbeitung ist wirklich nicht schlecht! Schweissnähte sind rundherum gezogen, die Schrauben sind mehr oder weniger brauchbar.
Zuhause angekommen habe Ich die Verschalung runtergehauen und zuerst mal alle hässlichen Chrom-Verzierungen abgenommen. Anschliessend habe Ich die Bremse sorgfälltig eingestellt. Danach noch die Kette schön gespannt, doch mein Bruder konnte nicht warten bis Ich alles eingestellt habe und wollte seinen Kracher unbedingt knattern hören.
Also habe Ich Tank wieder raufgebaut, bisschen von meinem Turbobenzin (SuperPlus mit Vollsyntethischem Racing-Zweitaktöl) reingeleert.
Ich zog ein paar mal aber das Bike gab kein Lebenszeichen, dafür ist mein Superteures Benzin wieder aus dem Vergaserüberlauf rausgeflossen. Ich dachte mir, Ich nehme den Tank weg, bevor er leer ist, zog nochmal am Bike und es sprang an wie ein junges Pferdchen

Es hat einen schönen Sound, bisschen höher als der meiner Superturbopower-C1, aber nicht übermässig laut, sondern doch auf eine weise angenehm und erträglich.
Paar mal Gasgegeben und der Bock ist doch prompt vorne hochgestiegen (aus dem Stand)! Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Bike in Punkto Verarbeitung und Leistung zufriedenstellt! Und für meinen Bruder reicht es allemal

Hier noch zwei Bilder (vom Verkäufer):


Dann zerreisst euch mal die Mäuler
