Hey Leute,
Ich wollte euch meine Neue vorstellen. Ist eine DM Midi und ich komme super mit ihr zurecht.
Hier ein paar Daten:
Motor:
Das war es soweit. Sind viele Kleinigkeiten, die machen das Bike aber echt super. :thumbsup:. Einen LKD verbaue ich bis DO noch, der wird mit Getriebeöl gefüllt. Halterungen sind alle schon dran.
Nach etwas Schrauben bin ich am SA das erste Mal gefahren! MAN, war das GEIL!! Bin auf Anhieb super klargekommen. Bin jetzt richtig heiss auf's Fahren.
Ein paar Standartsachen sind noch gemacht, Verkleidung verstärkt und lackiert, usw.
Der Polini / Malossi Motor läuft weiterhin super. Hat verdammt viel Dampf, habe am WE die Kupplung etwas früher kommen lassen, damit das ganze fahrbar war, in der rutschigen Halle :thumbup:.
Nun, hier sind die Bilder (wer was besonderes sehen möchte, der soll schreiben :), habe nicht alle hochgeladen!):















UPDATE 23.2.2009:
Ich habe den LKD verbaut. Erstmal das alte Öl raus und dann Getriebeöl mit etwas 2 Takt Öl in den LKD gefüllt. Das ganze im Ölbad, damit keine Luft mit reinkommt. Letzten Donnerstag konnte ich in Wuppertal dann testen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (bisher noch nie mit LKD gefahren) , gings richtig gut nacher. Bin begeistert, hat nochmal richtig positiv zum Fahrverhalten beigetragen.


Hier noch ein paar Bilder:



Gleich baue ich noch den Auspuff aus, es kommt was neues .
Update 28.2.2009
Heute sind die neuen Bremshebel gekommen, damit erhoffe ich mir eine noch etwas bessere Verzögerung bzw. einen besseren und dosierbareren Druckpunkt. Die Bremshebel sind in der Hebelwirkung "unbegrenzt" verstellbar und man kann sie beidseitig verbauen. Über die Optik brauchen wir nicht zu sprechen
. Auf die Auspuffe wird sehnlichst gewartet :P. Hier die Bilder:



Update 17.7.2009:
Zwischenzeitlich habe ich mit dem Bike den DM-Lauf in Liedolsheim bestritten. Ich hatte mein Ziel erreicht , die Rennen
durchzufahren
, ohne Sturz und wenn es ginge nicht letzter werden. Was soll ich
sagen, es hat geklappt. Platz 4 in beiden Läufen , war aber unzufrieden
mit der Leistung. Im 2. Lauf noch 2 Zähne mehr hinten verbaut , und
siehe da, gleich um nochmal 1,5 Sekunden verbessert, dennoch fehlte
beim rausbeschleunigen einfach Leistung. Ich habe den Motor dann
ausgebaut, weil er kaum Kompression mehr hatte. Der Zylinder war schon
viel gelaufen, also habe ich mir einen anderen gebrauchten Malossi
gekauft. Den habe ich dann eingebaut, dabei merkte ich dann, dass ein
Helicoil am Stehbolzen eingebaut wurde, welcher sich auflöste. Also mit
Würth Gewindehülsen gearbeitet, und siehe da, vieeel besser
.Eine BZM Ergalkupplungsgrundplatte mit Zocchi Carbonbelägen wurde verbaut und eine BZM AC-Glocke komplett. Die QK wurde auf 0,4mm eingestellt und ein DM Auspuff wurde verbaut. Nach einem Zusammenbau auf dem letzten "Drücker" bin ich gestern Abend in Wuppertal gefahren. Es war ein suuuper Abend, der Motor lief, nur einmal hatte ich nicht ganz konzentriert gearbeitet, und bin mit dem Knie in der Bande hängen geblieben. Wer hätte gedacht , dass an dieser Stelle (s. Fotos) die Verkleidung zersplittert und komplett durch ist? :D. Ich nicht. Naja, mir ist nicht so viel passiert, leider das Bike gegen den Hals bekommen und somit kurze Zeit etwas Atemnot und Sterne gesehen !
Nach einer kurzen Reparatur ging es weiter. Am späten Abend bin ich dann mit TuningTom, Huella und Kande im Formationsflug um den Kurs gefahren, einfach nur GEIL! :).
Als nächstes kommen noch neue Membran , und ich muss mich um die Bremse kümmern. Ich habe mir jetzt angewöhnt , mit hinten mitzubremsen , was viel viel besser ist. Dadurch wird die vordere entlastet und sie ist etwas standfester und besser. Dennoch will ich auf hydr. wechseln, das geht mir einfach alles was schwergängig mit der Seilzug und vorallem dieses nachstellen ist nervig. Auf den Bildern ist die Verkleidung vorne nicht verbaut , das Bike ist so, wie es gestern Abend von der Bahn kam. Halt ready2race .
By the way , mein Motto: FORM FOLLOWS FUNCTION !!
Wenn mal Zeit da ist ,wird sie mal schick gemacht .
Jetzt endlich die Bilder:














Hier der Fussrastenhalter, mal sehen, ob ich den wieder gerade bekomme!:


mfg und viel Spaß beim Schauen :).
Daniel
UPDATE 9.4.2010 :
Soo, Saison 2010 beginnt auch richtig für mich , morgen in Wittgenborn. Nachdem ich bei 'ner Testfahrt die Karre in die Bande gesetzt habe, was die Gabel nicht überlebte, habe ich vorhin wieder alles fertig gemacht. Ein großes Danke an TuningTom, der mir bei der Gabel geholfen hat.
Ich schreibe mal nicht viel, es hat sich aber einiges getan am Bike, ich zeige euch einfach mal die Bilder:







mfg
Daniel
Ich wollte euch meine Neue vorstellen. Ist eine DM Midi und ich komme super mit ihr zurecht.
Hier ein paar Daten:
Motor:
- Polini Motor
- 40ccm Malossi Zylinderkit
- Malossi Carbonmembran 0,35mm und 0,4mm
- Dell'orto PHBN 17,5mm
- Polini Luftfilter (Ersatz: Malossi)
- Zocchi 2 Backen Carbon Kupplung
- Zocchi Autocooling 80mm
- Zocchi 6/7 Ritzel
- Zocchi Rebuild Kit
- BZM Kühler
- BZM Wasserpumpe
- Zocchi Racepipe
- BZM 220mm ESD
- Vorne: PMT T43 90/65/6.5
- Hinten: PMT T41 110/65/6.5
- Radstand etwas überarbeitet
- Gabel TIN beschichtet und etwas durchgeschoben
- herausnehmbares Stück in der Schwinge für schnellen Kettenwechsel (seeeehr praktisch!)
- 29mm Knochen für ein sehr tiefes Heck (macht das Bike sehr ruhig)
- selbstgebauter Heckträger
- selbstgebauter Fronthalter
- gedrehte Endkappen für den Seilzug vorne (für einen schönen Druckpunkt)
- gefräste Bremshebel
- überarbeitete Floater an der Bremsscheibe
- organischer Bremsbelag in der Vorderradbremse vom Motorrad
- Edelstahl Distanzen am Motor und an den Felgen
- PMT Felgen
- 72er Talon Kettenrad
- selbstgebaute Fussrastenhalter (lasergeschnitten)
Das war es soweit. Sind viele Kleinigkeiten, die machen das Bike aber echt super. :thumbsup:. Einen LKD verbaue ich bis DO noch, der wird mit Getriebeöl gefüllt. Halterungen sind alle schon dran.
Nach etwas Schrauben bin ich am SA das erste Mal gefahren! MAN, war das GEIL!! Bin auf Anhieb super klargekommen. Bin jetzt richtig heiss auf's Fahren.
Ein paar Standartsachen sind noch gemacht, Verkleidung verstärkt und lackiert, usw.
Der Polini / Malossi Motor läuft weiterhin super. Hat verdammt viel Dampf, habe am WE die Kupplung etwas früher kommen lassen, damit das ganze fahrbar war, in der rutschigen Halle :thumbup:.
Nun, hier sind die Bilder (wer was besonderes sehen möchte, der soll schreiben :), habe nicht alle hochgeladen!):















UPDATE 23.2.2009:
Ich habe den LKD verbaut. Erstmal das alte Öl raus und dann Getriebeöl mit etwas 2 Takt Öl in den LKD gefüllt. Das ganze im Ölbad, damit keine Luft mit reinkommt. Letzten Donnerstag konnte ich in Wuppertal dann testen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (bisher noch nie mit LKD gefahren) , gings richtig gut nacher. Bin begeistert, hat nochmal richtig positiv zum Fahrverhalten beigetragen.


Hier noch ein paar Bilder:



Gleich baue ich noch den Auspuff aus, es kommt was neues .
Update 28.2.2009
Heute sind die neuen Bremshebel gekommen, damit erhoffe ich mir eine noch etwas bessere Verzögerung bzw. einen besseren und dosierbareren Druckpunkt. Die Bremshebel sind in der Hebelwirkung "unbegrenzt" verstellbar und man kann sie beidseitig verbauen. Über die Optik brauchen wir nicht zu sprechen




Update 17.7.2009:
Zwischenzeitlich habe ich mit dem Bike den DM-Lauf in Liedolsheim bestritten. Ich hatte mein Ziel erreicht , die Rennen
durchzufahren
, ohne Sturz und wenn es ginge nicht letzter werden. Was soll ich
sagen, es hat geklappt. Platz 4 in beiden Läufen , war aber unzufrieden
mit der Leistung. Im 2. Lauf noch 2 Zähne mehr hinten verbaut , und
siehe da, gleich um nochmal 1,5 Sekunden verbessert, dennoch fehlte
beim rausbeschleunigen einfach Leistung. Ich habe den Motor dann
ausgebaut, weil er kaum Kompression mehr hatte. Der Zylinder war schon
viel gelaufen, also habe ich mir einen anderen gebrauchten Malossi
gekauft. Den habe ich dann eingebaut, dabei merkte ich dann, dass ein
Helicoil am Stehbolzen eingebaut wurde, welcher sich auflöste. Also mit
Würth Gewindehülsen gearbeitet, und siehe da, vieeel besser



Als nächstes kommen noch neue Membran , und ich muss mich um die Bremse kümmern. Ich habe mir jetzt angewöhnt , mit hinten mitzubremsen , was viel viel besser ist. Dadurch wird die vordere entlastet und sie ist etwas standfester und besser. Dennoch will ich auf hydr. wechseln, das geht mir einfach alles was schwergängig mit der Seilzug und vorallem dieses nachstellen ist nervig. Auf den Bildern ist die Verkleidung vorne nicht verbaut , das Bike ist so, wie es gestern Abend von der Bahn kam. Halt ready2race .

By the way , mein Motto: FORM FOLLOWS FUNCTION !!



Jetzt endlich die Bilder:














Hier der Fussrastenhalter, mal sehen, ob ich den wieder gerade bekomme!:


mfg und viel Spaß beim Schauen :).
Daniel
UPDATE 9.4.2010 :
Soo, Saison 2010 beginnt auch richtig für mich , morgen in Wittgenborn. Nachdem ich bei 'ner Testfahrt die Karre in die Bande gesetzt habe, was die Gabel nicht überlebte, habe ich vorhin wieder alles fertig gemacht. Ein großes Danke an TuningTom, der mir bei der Gabel geholfen hat.
Ich schreibe mal nicht viel, es hat sich aber einiges getan am Bike, ich zeige euch einfach mal die Bilder:







mfg
Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von fraghunter ()