welche Übersetzung für was?

    • welche Übersetzung für was?

      Hallo, habe mal ne frage, also welche übersetzung brauche ich für ne Autobahnübersetzung ( also mehr speed ) und weche für besseres beschleundigen?

      also kommt nicht mit kurz oder lange übersetzung, das kann ich mir denken^^

      also zb: ritzel 6 und kettenrad 70 oder so ähnlich

      also, will hald mal vollen sped habn und ne geile beschleunigun, das beides zammen nicht geht , weis ich,

      Also danke im vorauss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LSR ()


    • also, will hald mal vollen sped habn und ne geile beschleunigun, das beides zammen geht , weis ich,
      dazu sag ich mal nix endweder hast du dich da verschrieben oder hast ekin plan.

      endweder speed oder beschleunigung beides zusammen gibts net!!

      was bringt dir ne Autobahnüberstztung? KAnnst doch niergends (fast) legal fahren

      aber um deine Frage zu beantworten_:

      Vorne Kleines Ritzel hinten großes Kettblatt = Beschleunigung z.B. 6/70 oder 6/72 ... größer würde ich aber net gehen als 6/74 dann schleißfts nämlich bald in der Kurve

      Vorne Großes und Hinten Kleines Kettenblatt = Top Speed z.B. 9/52... oder 9'/60 aber des geht dann ziemlich auf die Kupplung
    • äh....nein

      man muss eine gewisse drehzahl erreichen die für die gesamte tabelle gilt
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • und, dann mach doch

      was heißt packen du könntest ne brutal lange übersetzung auch fahren, aber du brauchst halt dann umso länger bis du deinen speed erreichst und außerdem nimmt der schlupf zu das ist nix gut

      probier doch einfach aus was fahrbar ist
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • in deinem letzten beitrag war überhaupt keine frage! :D :D :D
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Zitat von LSR:
      1x top speed; 1x Ideal; 1x beschleunigung



      versteh mich nicht falsch aber deine setups sind übersetzungen...

      sag doch welche ritzel und kettenblätter des sind!
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • ja wie meint der des mit er hat 3 "setups"

      a) er hat drei paar ritzel und kettenrad und kann sich ja alles zusammenkombinieren 2³ = 8 verschiedene übersetzungen

      b) er hat nur ne standardübersetzung drin....kleineres kettenrad = top speed; größeres = beschleunigung (kettenrad leichter zu wechseln) brauchst nicht beides ändern

      ich hoff das hilft dir jetzt
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler