

Die Besitzer der Alutec und vor allem der Banshee SHO können jetzt aufatmen.
War vorher ein Umstieg auf die Rennkupplung mit einigen Problemen verbunden, so gibt es jetzt gute Neuigkeiten bei dem Italienischen Hersteller Zocchi.
Bei der Alutec war die Zocci Kupplung nur in Verbindung mit einer 80 mm Hochleistungsglocke oder der Autocooling (die auch nachgearbeitet werden musste) ratsam, da alles andere nur Probleme bereitete. Jetzt fertigt Zocchi eine eigene Kupplung für die Polini 911 replika an damt auch die Serienkupplungsglocke mit einem Duchmesser von 78 mm weiter verwendet werden kann.
Das größte Aufatmen gibts für die Banshee SHO Besitzer. Hier half bis Dato kein wechseln der Glocke, da das Problem die Aufnahme der Kurbelwelle war. Sämtliche Tuningversuche endeten damit, das die originlae Trägerplatte der SHO Kupplung umgebaut wurde, damit die Zocchi Beläge drauf passten. Da diese Atbeiten oft im heimischen Keller von nicht wirkich begabten Schraubern durchgeführt wurde, brachte das Ergebniss nur mäßigen Erfolg. Ein andere Weg war noch eine Zocci Kupplung bsp. die von der C1 von eine Metallverarbeitenden Betrieb auf die richtige größe de Welle anpassenund das Loch für den Keil stechnen zu lassen. Alleine die Bearbeitung belief sich je nach Region zwischen 30 und 50 EUR.
Die Italienische Fa. Zocchi hat sich den Problemen angenommen und wirft die neuen Produkte für die Chineesischen Flitzer auf den Markt.
Elaborazioni per minimoto cinese replica polini 911
Elaborazioni per minimoto cinese Evo replica GRC GP
Ausserdem wurden weitere Produkte angedroht

Elaborarioni per minimoto cinesi ad aria m1/ mt-a1/mt-a2
Elaborarioni per minimoto cinesi replica blata /mt-a4
Das ganze gibt es aufwww.zocchisport.com zum nachlesen

LG
ExOdUs