Selbst geporteter 40ccm Sackloch Zylinder (3. Überströmer)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Selbst geporteter 40ccm Sackloch Zylinder (3. Überströmer)

      Nachdem es heute den ganzen Tag ziemlich regnerisch war und ich eigentlich fahren wollte, hab ich beschlossen meinem alten Zylinder etwas zu bearbeiten. Ich habe den Auslass etwas noch oben und seitlich erweitert und einen 3. Überströmer gedremelt. Was haltet ihr von meinem Port-Arbeit?


    • Ne ich habs net mit den SZ gemacht, einfach nach Gefühl^^
      Bin jetzt grad nochma dabei den Kanal weng zu verbreitern. Geht der wohl besser als ein BB1 2-Kanäler?
      Brauch jetzt dann auch nen Kolnen mit Fenster? Ich überleg mir ob ich das jetzt auch mit meinem BB1 machen soll den ich im Moment drauf hab, ich will nur nix verpfuschen. Ist das Schlimm wenn ich nicht nach den Steuerzeiten geh?
      Sooo.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von battery ()

    • Ne ich habs net mit den SZ gemacht, einfach nach Gefühl^^...


      --> :autsch:

      Warum fühlt sich eigentlich jeder, der mit seinen Fingern einen Dremel einschalten kann als "Tuner" :?:

      Mit ein wenig Lektüre und angelesenem Sachverstand sähe es dann schon ganz anders aus...

      Zwar sagt man, "nur wer schon was kaputt gemacht hat, der hat überhaupt was gemacht" aber ich denke, man kann einen regnerischen Tag sinnvoller verbringen ;)

      Versuche mal eine Antwort auf die Frage zu bekommen, welche Aufgabe der "Stützkanal" oder auch "Boostport" überhaupt erbringen soll.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • battery schrieb:

      da kann man ja net viel kaputt machen


      stimmt, ist ja nur ein pocketbike

      ich besorg mir jetzt auch roten phosphor und spiel damit ein bisschen in der bude rum :pinch:
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Ob das was "bringt" kannst Du beim lesen der Anleitungen nachvollziehen.

      Voraussetzung dazu ich nicht Try&Error, sondern daß man die Reihenfolge ÜBERLEGEN-DENKEN-HANDELN einhält.

      Aber Du hast recht, solche Versuche sind Tag für Tag immer wieder ein Schmunzeln wert :thumbsup:
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Ich den 40er jetzt ma draufgemacht und hab ihn getestet. Läuft total beschissen. Motor ist untenrum schwächer geworden und obenrum sehr viel schwächer, er kommt zwar noch auf die selbe Drehzahl, aber sehr langsam. Während dem fahren ist er dann plötzlich ausgegangen und hat nur noch wenig Kompresion gehabt. Dann ist er zwar noch mal angegangen hat aber so gute wie keine Leistung gehabt. Nach ein paar Minuten wieder aus, ist nix mehr angegangen. Er zündet zwar aber die Leistung reicht nicht das er an bleibt. Ich glaub da isser, der Kolbenfresser. :S
      Ich muss aber auch dazu sagen dass der Zylinder nur noch an 2 Schrauben nach dem Umbau des Zylinders gehalten hat und ein bisschen (nicht viel) Öl rausgedrückt wurde.
      Ich habs eigentlich auch erwartet dass der Zylidner nicht lange hält.
      Hat jemand vieleicht noch billige Motorhälften oder kompletten Motor für mich?
    • Aus Fehlern lernt man, darum Steuerzeiten messen. Es gibt mehrere Möglichkeiten für dein Problem. Dein Vorauslass könnte zu groß geraten sein. Zylinder an 2-Schrauben ist auch nicht gerade optimal, wenn es am Zylinder schon was rausdrückt dann ist das keine gute Vorraussetzung. Die Spülung könnte ebenfalls ein Problem sein, wenn der Schusswinkel des 3.ten Kanals zu sehr in den Auslass geht dann überfettet der Motor und geht wie ein Sack Nüsse.