kamy's Z1 - ZPF REPLIKA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • kamy's Z1 - ZPF REPLIKA

      Ich bin nun stolzer Besitzer einer Z1!

      Diese habe ich bei über ebay bei Pocketbike-Funsportcenter ersteigert.

      Der Versand ging Sau schnell!
      Freitags das Geld überwiesen und am darauffolgendem Mittwoch (heute) war das Packet da! Respekt!!!


      Positiv:
      Die Verarbeitung ist gut (Schweißnähte sehen gut bis sehr gut aus)!
      Die Verkeidung ist sauber lakiert.
      Ist aber auch normales China Plastik.
      Die Räder drehen von anfang an schön leicht.
      Der Hebel für den Choke sitzt mit am Lenker.
      In den Rädern sind SKF Lager eingebaut
      Verstärkte Kette


      Negativ:
      Nur der Lenkeinschlag wird durch den Ausgleichsbehälter begrenzt!!!
      Was sich aber beheben läßt!
      Da der Schalldämpfer nur ca.15cm lang ist wirde das Mopet wohl Höllenlaut sein!??


      Meine geplanten Änderungen:
      Magura Kurzthubgasgriff
      KOSO Drehzahlmesser mit Thermometer (1/8 Zoll Fühler)
      Tankbelüftungsschlauch
      Andere Bremszüge (Jag Wire oder Nokon)
      Shimano Deore LX Bremshebel
      Anderer Schalldämpfer (Zocchi)
      NGK Kerzenstecker
      NGK B 9 EG Zündkerze


      Wird noch erweitert!

      Hier die ersten Bilder nach dem auspacken:


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:
    • puh ... ein heissen eisen ... bin ja schon mal auf einen fahrbericht gespannt, denn das bike sieht ja schon mal hammer haus ;)
      Ordnung ist ein Zeichen von Schwäche ... nur Genies überblicken das Chaos!!!
      __________________
      Meine Bikes:
      - C1 WK mit dem mysteriösen "APPLE" Motor
      - Orion 125 ccm 4-Takt Dirtbike
    • -weekend-
      Aber immer noch beser als die mit den Blechdeckeln! :D

      -all-
      Heute hab ich den Magura Kurzhubgasgriff angebaut!
      Ist jetzt knapp ne viertel Umdrehung um den 19er Vergaser von Standgas auf Vollgas aufzureißen!
      Als Bremshebel habe ich wieder Shimano LX Hebel genommen.
      Neuer Spritfilter und Leitung.
      Alle Schellen an den Schläuchen gegen passende aus Edelstahl gewechselt.
      Ausgleichsbehälter um 2cm nach vorne und etwas nach unten versetzt!
      Lenkerstummel an der Klemmung abgeschnitten (ca .10mm) .
      Jetzt habe ich vollen Lenkeinschlag bis an den Anschlag!
      Den oberen Kühlmittelschlauch (vom Kopf zum Kühler) um 2cm (am Kühler) gekürzt weil er im Winkel fast abgeknickt war!
      Kühlflüssigkeit aufgefüllt.
      Das war es für heute!

      Morgen muß sie laufen!!



      So ! Hier nackte Bilder der Z1:


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kamy ()

    • Heute war es dann soweit!

      Zuerst noch die Kupplung nach Anleitung auf 21mm eingestellt.
      Vorne ist übrigens ein 8er Ritzel montiert!
      Hinten 64.
      Danach Kühlmittel aufgefüllt und entlüftet (genauso wie die C1)
      Dann eine Nebelwerfer Sprit/Öl Mischung angerührt (1:20)
      Ohne Choke 3 X gezogen läuft!!!!!

      Dann noch das Standgas etwas höher gedreht und laufen lassen bis alles etwas mehr wie handwarm war!

      Vom Geräuschpegel ist sie wesendlich angenehmer als ne serien C1!!
      (nicht so schrill)

      Dann leichte Gasstöße. Whooooh!
      Sowas von spontan!
      Die Kupplung kommt auch bei wesendlich weniger Drehzahl als bei der C1!

      Gefahren bin ich nur langsam weil ich nur die hintere Bremse hatte (der vordere LX Hebel waren noch nicht dran!)

      Beschleunigen tut sie schon mal gut!

      Die Serienkupplung ist glaube ich die gleiche wie bei der SHO.


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kamy ()

    • So ich komme grade von meinem Fahrtest wieder!
      Heute abend muß man mir wohl das Grinsen aus dem Gesicht oerativ entfernen!!!!

      Ein vorne weg sie ist zu lang übersetzt!!!
      Für die Autobahn mag es ja ganz OK sein aber sonst nicht!!

      Die Übersetzung ist 8/64.

      Die original Kupplung habe ich nach Handbuch(wenn man das so nennen kann!) auf 21 mm eingestellt.
      Gemessem wird von der von (mit) der Unterlegscheibe bis Federauflage (federauflage wird mitgemessen!).

      Die Kupplung kommt im ersten viertel des Drehzahlbandes sehr schön gleichmäßig (kein rucken oder zucken einfach schön gkeichmäßig ohne lange zu schleifen!)

      Vom Fahrverhalten ist die Z1 sehr Handlich genau wie die Elite 13 W rep.!

      Nach 10 Minuten schleiften schon die Rasten auf dem Asphalt!

      Die serien Reifen ahen selbst bei den jetzigen Temperaturen (+3°) guten Grib!

      Die Bremsen gehen dank Shimano LX Hebeln und Jagwire Bremszüge sehr gut!

      Hier hat es mich wieder bestätigt das mein Bremseneinsteller Sinn macht!Siehe hier:Einsteller für Doppelscheibenbremse
      Hab die vordere Bremse in 5 Minuten eingestellt! Schön gleichmäßig!

      Aber ich hab auch negatives zu berichten!

      Die Fußrastenaufnahme ist aus Alu und sehr weich!
      Nach einer Stunde fahrt ließen beide Seiten die Ohren (Rasten) hängen!!!
      Da muß ich wohl entwder was neues oder ne Abstützung bauen!
      Sollte aber kein Problem sein! Da halte ich euch auf dem laufenden!

      Neue Bilder:
      Auf Bild 2 kann man meinen Plexiglasdeckel für den Wasserpumpenantrieb sehen!Oder auch nicht!
      Auf Bild 4 ist der Magura Kurzhubgasgriff und die änderung am AGB
      Auf Bild 3 Gabelbrücke mit vorverlegtem AGB und Jagwire Bremszüge


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kamy ()

    • Wenn keiner antwortet oder seinen Kommentar abgibt mach ich eben alleine weiter!

      Weiter gehts!

      Vorgestern hab ich die Carbon Teile von ctimtom bekommrn und muß sagen die sint wirklich TOP!!!

      Mit dem neuen Schtuzblech vorne bekommt der Kühler nun auch den vollen Luftzug was der Kühlung sicher zu gut kommt!

      Ausserdem habe ich mir wegen der leicht verbiegenden Fußrasten eine Abstützung gebaut.
      Diese geht von der rechten zur linken Raste unter dem Motor lang (wird aber noch enger an den Motor verlegt!).

      Wenn die Zocchi Kette da ist kommt hinten noch ein 72er oder 74er Kettenrad drauf ! Dann sollte sie richtig gut gehen!!!

      Am Motor habe ich noch den einbau eines Dellorto PHBG 21 DS geplant!

      Die Optik wird wohl bei ner Halbschale bleiben alos unterer Verkleidungdteil bleibt weg!

      Das hintere Schutzblech werde ich entweder mit Carbon überziehen oder schwarz lackieren ( mal sehen wie das mit dem Carbon wird!).
      Durch den Wapu Deckel aus Acryl kann man jederzeit sehen ob die Wapu sich noch dreht!

      Bild 1 und 2 : Carbonschutzblech von ctimtom
      Bild 3 : So soll die Optik in etwa bleiben
      Bild 4 : Fußrastenabstützung
      Bild 5 : Wapu Deckel aus Acryl (Gibt es bald bei mir zu kaufen)


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:
    • Die BZM Sachen sind kein MUß!!!

      Die Z1 ist bis auf kleinigkeiten schon sehr gut!!!

      Das einzige was man ändern sollte ist die Übersetzung (vielleicht auch schon ab Werk!!!).

      Mit einem 72er hinten könnte man besser Leben!

      Was nützen einem 90Km/h Endgeschwindigkeit wenn die lange Grade fehlt!!



      P.S. Aber mit der langen Übersetzung ist sie anfängertauglich!! :idee:


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kamy ()

    • Toller Bericht muss man schon sagen.
      Das Bike macht auch wirklich einen guten Eindruck von der Verarbeitung her. Bin aber mal gespannt wie sich das Teil im Langzeittest macht, bei neuen Chinabikes bin ich da etwas skeptisch. Was nützt einem der stärkste China-Motor, wenn einem nach 200km irgend ein Teil im Motor flöten geht...(wäre ja kein Einzelfall ;) )
      Mal schauen was sich so ergibt, ich hoffe mal nichts negatives :)
    • Da ich vorne ja jetzt ein Carbon Schutzblech dran habe dachte ich mir hinten würde eines aus Carbon sich auch gut machen!

      Also hab ich jetzt mein originales zu ctimtom geschickt und lasse eines machen! :D

      Wer auch intresse an Carbon Schutzblechen hat (C1 vorne und hinten , Z1 Vorne und bald hinten) schreibt ctimtom oder mir ne PN.


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes:
    • Original von kamy
      Da ich vorne ja jetzt ein Carbon Schutzblech dran habe dachte ich mir hinten würde eines aus Carbon sich auch gut machen!

      Also hab ich jetzt mein originales zu ctimtom geschickt und lasse eines machen! :D

      Wer auch intresse an Carbon Schutzblechen hat (C1 vorne und hinten , Z1 Vorne und bald hinten) schreibt ctimtom oder mir ne PN.


      Was kostet so ein Schutzblech? Was ist der Vorteil, nur klasse Optik, oder? Kann man das da nicht kostenguenstiger mit so einer Folie bekleben?

      Gruss Christian
    • So!
      Zwei Sachen haben sich noch getan:

      1. Habe ich die Übersetzung geändert auf 8/70 mit verstärkter Zocchi Kette.

      2. Habe ich einen Kettenschutz aus 2mm dicken Carbon bebaut.


      Wenn einer von euch mal die Kette länger oder kürzer machen will - kauft euch einen Zocchi Kettentrenner damit ist das trennen und schließen der Kette ein Kinderspiel!!!! :D

      Bild 1: Neues 70er Kettenrad und Carbon Kettenschutz


      Meine 2.5er Duc



      Alles klar soweit?! :rolleyes: