Schutzblech Eigenbau nr.1

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schutzblech Eigenbau nr.1

      AKTUELLE IDEE UNTEN SCHAUEN=>BILDER DIESER POST=> ROHLING
      Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das Schutzblech bischen verschönern kann?
      Es ist aus Edelstahl gebaut und hat oben und unten eine Walz/Kante eingebaut für mehr Stabilität...
      Die Bohrer die wir brauchten haben uns fast im Stich gelassen und geglüht vor freude :D , da es recht dick ist und eben hochwertigster Edelstahl.
      Das DIng ist glaub ich nun das Letzte was an dem Bike kaputt gehen kann xD weil es so robust ist.

      Deshalb werd ich mir schwer tun mit großen Sägearbeiten etc...
      Aber so wie es jetzt aussieht, ist es halt wie Kraut und Rüben...

      Hat jemand ne Idee wie man mit einfachen Mitteln etwas optisch ansprechendes daraus machen könnte :?:




      Wäre um paar Tipps dankbar xD... :thumbup:
      Und ja ich weis es ist ein China-Hobel...und ja, es ist nicht der schönste xD!!! :evil:
      LG KarlKoch
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KarlKoch ()

    • Kaufen...bäh

      Hmm lackieren joa...
      Kaufen...das is so ne Sache.
      Ich will dieses Bike einigermaßen zum laufen bringen(habn bb3 jetzt hingebaut...Dellorto 16 sha kommt nächste woche drann) und dann bischen fahren, bis ich mir sicher bin dass ich ein gescheites Marken Bike will...Und noch viel mehr Geld reinzu investieren macht glaub ich da keinen Sinn.

      Mit kaufen war ich die ganze Zeit eher skeptisch, weil erstens...China is China und wer weis denn schon was wo passt? Zweitens kann ich mir nicht vorstellen das die Bleche die man kaufen kann großartig halten, da es ja auf ein Chinabike passen muss=> China qualität. Und drittens spar ich jetzt lieber bischen Kohle für ein richtiges Bike...Und mit Eigenbau lernt man immer weng was dazu...Und viertens weis ich..das hier verbiegt nicht...NIE!!!

      Ich wollte es eben wie du schön sagtest unauffälliger machen...etwas kaschieren...
      Muss mal schauen ob ichs nicht rot weis lackiere...passend zum Lack der Sitzbank.
      Mal schauen was ich noch an Farbe rumfliegen hab...
      LG Karlkoch
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:
    • Hi,

      Warum?
      ist das Schutzblech so groß`?
      muss es denn aus Edelstahl sein was viel zu dick ist?


      Wie wäre es mit:
      100mal kleiner!
      100mal leichter!!
      und anstatt das Geld in Lack und 1qm Edelstahl + Carbonfolie zu stecken bau dir das Schutzblech lieber aus Echt Carbon!!!


      PS: Wie wäre es auch mal mit ein wenig Öl beim Bohren? deine Bohrer werden´s dir danken...

      ach und das Bike zieht jetzt nicht zufällig beim Fahren immer nach links? :D


      :whistling:
    • Hmm das mit dem Bohren und Schweisen hat mir ein Spenglermeister gemacht...Und Geld hab ich auch keins ausgegeben, da mein Cousin ne große Gas Wasser Schei*e Firma hat...Insofern war erstmal wichtig, die Funktion...Und die erfüllt das Ding.
      Jo, kleiner wär klar cool, aber ich dachte es würde eben nicht halten wenn z.B. nur eine Befestigung genutzt würde(Nur obere frontale Befestigung...)
      => Würde klar cooler aussehen und man könnte ne schöne schnittige Form nehmen.
      Nur die oberen 2 Befestigungen nehmen wollten wir auch nicht, dachten wenn ich beim fahren die Fußsohlen ranpresse kommen rotatorische Kräfte auf die Unterkante und es würde an die Kette gedreht und sich komplett verschieben.
      Deshalb 3 Befestigungen. Und hmm ja zur Dicke, naja war auch so eine Stabilitätsfanatiker-Idee.
      FRAGE:
      Denkt ihr ich kann quasi den kompletten unteren Teil wegsägen(nicht auf mein Können bezogen) wegen der Stabilität?
      Denn dann könnt ich sicher was optisch cooleres "zaubern". Oder sollte die Untere Befestigung schon noch mit dabei bleiben?
      Carbon Optik wär schon cool...muss mal überlegen (erstmal umformen...)

      Danke für die vernichtende Kritik und vor allem eigentlich in erster Linie eher die konstruktive Kritik xD!...
      Also wenn ihr sagt das müsste halten, dann würde ichs ca mal so machen wollen:


      Dann den Rahmen Schwarz oder auch Weiß lackiert(Weiß hat glaub ich keiner...sieht bestimmt geil aus... und das Blech mit Carbon...muss nur schauen was ich davon wirklich realisieren kann(Dremel Zeug hab ich zuhause, Vater hatn Dentaltechnik Labor...) und Carbonfolie...is glaub ich nich sooo schwer!

      So hab mal mit paint die Felgen bischen den Innenrand weiß gemacht, rahmen weiß mit zusatzstrebe, Kettenrad wieß sieht irgendwie nix aus...denk ich lass es schwarz oder evtl rot...hinterfelge will ich im selben rot machen wie die vordere. Einen anderen ESD drauf... Carbon wär geil...naja mal schauen...Gabel soll eine andere werden...mehr hochglanz!

      Hier mal ein Bild wie es ca werden soll(irgendwann):


      LG KarlKoch

      P.S. Werde am Mittwoch meine allerletzte von 32 Physiotherapieexamensprüfungen fertig haben ("JAAAAAAAAA!!!!")und dann wird erst richtig losgelegt! Dann hab ich auch Zeit mir ein anderes zu machen bzw dieses umzugestalten( besser gesagt dieses in schön zu fertigen)...
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von KarlKoch ()

    • So erster Zwischenschritt....

      So also habs verkleinert...Stabilität müsste auf jedenfall noch passen...
      Bald kommen jetzt die Schlitze rein (evtl morgen) und dann noch Carbon folie drüber( Vll auch was anderes mit wassertransferdruck)
      LG KarlKoch

      So mal Bild der Verkleinerung...(habs schon schön gefeilt, jedoch ists beim Bohren am Anfang so verbogen, dass ichs komplett durchfeilen müsste dass es schön glatt wird!)
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:
    • Das verbiegen war wegen der Hitze denke ich, die beim Bohren entstanden ist da nicht gekühlt wurde bzw Drehzahl.
      Ihr kennt das doch wenn man nicht sauber bohrt und das Metall biegt sich unter Hitze nach unten und dann kommt noch ne Gegenwulzt direkt daneben/gegenüber.
      Soviel zur Stabilität(kommt denk ich überall wo nich gut gebohrt wird)
      Bin momentan recht zufrieden mit meiner Arbeit. Hatte zwar in Werken immer ne 1 und da hab ich auch gelernt mit Metall umzugehen, aber das is eben schon 7 Jahre her...xD
      Poste wieder ein Foto wenn ich Schlitze drin habe...
      LG KarlKoch
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:
    • BB is drin, aber läuft nich!

      Hmm mach mich heute drann "Lüftungsschlitze" reinzu schneiden...Mal schauen wegen Lack, will aber eher Carbon, passt dann besser wenn ich den Rahmen weiß lackiert hab glaub ich.
      BB läuft nich wegen Vergaser glaub ich...Düsen zu klein(geht nur mit Vollgas+Choke an, Fahren nur in Schrittgeschw möglich, dreht im Stand aber hoch...)
      Krieg hoffentlich heute meinen Dello 16 Sha, mit 90er Düse...dann sollte es laufen!(brauch aber noch mehr Düsen um richtig abzustimmen)
      Muss mir heut eigentlich auch noch ne neue Kerze holen...die mitgelieferte ist glaub ich suboptimal(Aber Funke ist da...).
      Stell nachher mal Bilder rein wenn ich fertig bin...Hatte aber grade meine letzte Examensprüfung und krieg um 14:30 gesagt ob ich bestanden habe oder nicht, mal schaun ob ich dann weng feiern bin!
      LG KarlKoch
      p.s. werde am Sonntag ziemlich sicher nach Bamberg kommen...war seit dem letzten Mal nichtmehr heizen!
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:
    • Ja MAMMA...Tschuldigung!!!!
      Hey maaaaaaan, was gayed? Hab schon ewig nixmehr mit Metall gemacht...außerdem zu meiner Verteidigung hab ich nich gebohrt...Und von nem Spenglermeister sollte man eigentlich erwarten können das er sowas kann...Anscheinend nicht!!!
      Wie wärs mal außnahmsweise mit Konstruktiver Kritik =P
      wie ist das wenn ich Carbon folie drauf mache...sieht man die Beulen dann immernoch oder werden die dann weng Kaschiert?
      oder soll ich versuchen ne dünne Schicht Spachtelmasse drüberzuziehen(weis nich wie die Folie dann hält)
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl:
    • Willst kritik oder nicht?????? des isch ne schande für den kerl so en murks zu machen!!!

      Ja wen folie drüber klebst siehst die dellen immer noch!!!

      spachteln??? naja is so ne sache bei vibrationen usw... wirds wohl need lang heben! besorg dir en guten magnet un ne eisen kugel dan kannsts ausbeulen!!!!zumindest einiger masen


      gruss honi
      SHINE ON
    • Klar will ich kritik

      Nich alles so ernst nehmen... :cursing:

      Joa is ne Schande... xD aber wenigstens wars umsonst(Material).

      Hmm das mit Spachtelmasse will ich mal probieren. Und bis es wegvibriert ist, denk ich hab ich schon ein Markenbike.
      Ich denke die einfachere Variante wäre das Teil komplett neu zu bauen und schöner zu Bohren...Geht sogar wahrscheinlich schneller wie ausbeulen, da ich da überhaupt keine Erfahrung hab.
      Ausbeulen:
      da würde ich nen großen Hammer nehmen, das Teil auf ne exakt plane fläche legen, was schön ebenes drauf und kräftig draufeinschlagen. Mit Magnet und Kugel...kanns mir schon so ca Vorstellen wie es gehen soll, aber hab weder nen guten Magnet noch ne Kugel.
      Werds mal mit Spachtelmasse probieren...Wenns das nich befriedigend ist werd ichs neu machen...
      Dank dir...
      "Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente. :rofl: