gute arbeit ! :dafuer: weiter so
Eigenbau Renntüte LK 40 ccm
-
-
@ Rued:
Das Endrohr darf auf keinen Fall in die Birne reinragen, sollte stupf auf den Gegenkonus aufgeschweißt werden!
Den Endschalldämpfer würd ich erst nach dem Endrohr anbringen! Wenn ich das richtig verstanden hab wirkt der Dämpfer nicht als Endrohr, sondern als offenes Ende und kann das Endrohr nicht ersetzen!!!so long..... -
Bin jetzt fertig und es hat sich voll gelohnt,das Möp hat über den ganzen Drehzahlbereich viel mehr Druck als vorher,bin begeistert!!!
Hab das ganze dann auch noch gut untergekriegt trotz langem Rohr.Teile zu verkaufen !! -
-
Krümmer ca 28 mm,Endrohr 13,5 mm und 140 mm lang.Hatte bei 160 mm angefangen,damit hatte sie untenrum gut druck,hat oben aber zugemacht.Hab mich dann "scheibchenweise" rangearbeitet,jetzt dreht sie wieder fein aus und hat richtig schön Drehmoment gekriegt.Teile zu verkaufen !!
-
-
@RUED:
Gut gemacht!!! :respekt: Find ich klasse wenn sich solche Modis lohnen, Muß ja nicht immer gleich die sackteure Rennauspuffanlage seinso long..... -
Jau,selber bauen ist immer gut,auf die vier Stunden kommts nun auch nicht mehr an,außerdem ist die Zocchi nicht unbedingt besser !!
Nach dem Umbau ist das Möp noch deutlich leiser geworden und das trotz 6 cm gekürztem ESD,das ist auch sehr nützlich,die Kartbahnbetreiber fangen ja recht schnell an zu heulen.Teile zu verkaufen !! -
war nen echt geiles projekt muss ich sagen ........
endlosen respekt
greez Matze.... -
ich habe immer gedacht en 2takter braucht en bestimmten gegendruck das gut leuft ist zumindest bei meien alten kart so gewesen rotax max 125
-
Original von lucky7
ich habe immer gedacht en 2takter braucht en bestimmten gegendruck das gut leuft ist zumindest bei meien alten kart so gewesen rotax max 125
Bekommt er ja auch!
Durch den Resonanzkörper bzw Gegekonus (GK); Dort wird die Druckwelle reflektiert und "zurückgeschossen". Das längere Endrohr dient lediglich dazu den abrupten Druckabfall in der GK Spitze zu verhindern und somit die Aufladung zu verbessern
GrussDas beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta" -
nein. das staurohr ist das "ablaßventil" des motors, das hat mit dem gegenkonus bzw. der aufladung nichts zu tun.
r -
Ich wär dann mal so frech
Wonach sieht das aus ?
GrussDas beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta" -
Original von mr.big.pig
Ich wär dann mal so frechWonach sieht das aus ?
Gruss
Tach Mr.Big.Pig
Das sieht aus wie wie ein Auspuff aus Papierschablonen zusammengeklebt.
Von mir kannst du die Abwicklungen nicht haben....sollte mein Server undicht sein
Kommt mir bekannt vor die Optik....bist ein Meister der Bildbearbeitung und dessen Ausdruck sage ich mal
Gruß Thomas -
Dein Server ist dicht
Aber Big Sorry 4 Diebstahl der Idee ... habe schon seit mehr als 2 Wochen rumgerechnet und kamm immer wieder auf deine Werte, was die Maße betrifft . Also blieb mit nichts anderest übrig als versuchen das Ding nachzubauen, da ich das für sehr gut halte. (hoffentlich bringe ich das auch aufs Blech )Der hier ist etwas zu kurz, aber das lässt sich beheben , da der GK noch zu kurz ist und dem Übergang Krümmer-Diffusor ein Glied fehlt .
Du hast den richtigen Schubs gegeben mit der einen Krümmerschablone , danach war ich nicht mehr zu halten. Big Thx an der Stelle
Und Meister der Bildbearbeitung bin ich nichtt , war schönes Rumgefummel
GrussDas beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta" -
Original von WBM
Das sieht aus wie wie ein Auspuff aus Papierschablonen zusammengeklebt.
das wäre auch mein erster tip gewesen...
r -
Original von rasputin
Original von WBM
Das sieht aus wie wie ein Auspuff aus Papierschablonen zusammengeklebt.
das wäre auch mein erster tip gewesen...
r
Ich denke ich kann mich da nur anschließen!
Definitiv aus Papierschablonen
Spass beiseite
@mr.big.pig
Wäre dir dankbar, wenn auch du den gesamten Zusammenbau dokumentieren würdest und das mit Kamera festhalten könntest.
Ich interessiere mich unheimlich für 2 Takt Auspüffe! -
Hallo Zusammen
Dann aber bitte in einem eigenen Beitrag....das hat hier nichts verloren.
Ich hatte mir eigentlich auch Mühe gegeben die Entstehung zu dokumentieren....mmmh wenns aber nicht reichen sollte?
Ich habe es Bewußt vermieden eine 1:1 Bauanleitung reinzustellen, ich wollte eigentlich nur Anregen zum Eigenbau...man muß sich schon ein paar Gedanken zum Thema machen um es zu Verstehen
Gruß Thomas -
Original von WBM
Hallo Zusammen
Dann aber bitte in einem eigenen Beitrag....das hat hier nichts verloren.
Ich hatte mir eigentlich auch Mühe gegeben die Entstehung zu dokumentieren....mmmh wenns aber nicht reichen sollte?
Ich habe es Bewußt vermieden eine 1:1 Bauanleitung reinzustellen, ich wollte eigentlich nur Anregen zum Eigenbau...man muß sich schon ein paar Gedanken zum Thema machen um es zu Verstehen
Gruß Thomas
Wollte dasgleiche sagen .. Thomas aka WMB hat bereits eine sehr gute Dokumentation erstellt, obwohl sie stellenweise tükisch istTypische Frage:" .. Maße? ..wo zum Teufel bleiben die Maße"
Ist aber auch gut so
Keine Angst ich wollte Niemanden damit Beleidigen oder so .. wollte nur zeigen, dass die ausgesetzten Anregungen nicht ohne Nachhall bleiben.
Mein Zusammenbau wird eh nicht so elegant sein
GrussDas beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
"So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
Ein dreifaches LOL drauf!!!
Projekt "Minimonsta" -
Original von WBM
Ich habe es Bewußt vermieden eine 1:1 Bauanleitung reinzustellen, ich wollte eigentlich nur Anregen zum Eigenbau...man muß sich schon ein paar Gedanken zum Thema machen um es zu Verstehen
nach meiner erfahrung haben die wenigsten leute lust, zu verstehen. ist den meisten zu mühsam...
r
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0