Moin Zusammen!
Habe vor gut 5 Wochen mit diesem Hobby begonnen und habe mir bei Ebay ein Pocketbike für 100,- erstanden. Als das Ding ankam, war ich erschrocken über die schlechte Qualität und Verarbeitung. Aber naja, was will man bei dem Preis auch erwarten. Ergo - das ganze Teil also komplett zerlegt, neu lackiert, mit diversen Tunningteilen versehen und wieder zusammen gebaut. Denke mal, dass kann sich Sehen lassen.
Verbaut/Verändert wurde folgendes:
- Gabel und Halterung von Hussefelt (Fahrradzubehör)
zwei Halterungen wurden bestellt, da der Downhill-Lenker geteilt wurde.
- Sigma Fahrradcomputer
- NGK Kerze + Zünkerzenstecker + Silikonkabel
- Bigborekit mit Vollwangenkurbelwelle
- SKF - Kurbelwellenlager (super tipp mit dem Backofen um die Lager herauszuholen!) Glaube übrigens immernoch mein Händler hat mich beschissen, denn ich habe für beide Lager 29,- !!! gezahlt.
- Dellorto Rep. Vergaser
- Fiberglasmembrane
- Neuer Benzinhahn aus dem Motorradzubehör
- Deore LX Bremshebel + Shimano Bowdenzüge
- alle Schrauben gegen Edelstahl getauscht
- Eigenbau Kettenschutz
- Body gelackt - man war das ein Akt, bis die Farbe gehalten hat. Bei dem Material mit Primer und Allem, hätte ich auch zum Lacker gehen können!
-Snake Pipe - war eigentlich kein Ding. Das Teil passte ohne Probleme, habe lediglich eine Halterung anfertigen müssen, welche mit dem Rahmen verschraubt wurde.
- Griffe und Fußrasten aus Alu. Ich weiß, Gold ist nicht der Hammer, aber für den Preis für die ich sie geschossen habe, ist es Ok.
- Benzinleitung komplett erneuert mit vernünftigem Benzinfilter
- Seitenabdeckung aus Blech gefertigt
-Racing- Kupplung
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin noch nicht dazu gekommen das Teil zu fahren. Einfach keine Zeit. Der Aufbau hat ganz schön Zeit verschlungen. Dachte, dass kriege ich mal eben so im Urlaub (mache nebenbei in RC) gebacken. Aber denkste, bin heute erst fertig geworden. Von den Kosten wollen wir gar nicht erst sprechen.
Sie wollte erst nicht anspringen. Also nochmal Motor raus, Vergaser ab, Ansaugstutzen ab und siehe da - Membrane falsch herum verbaut, also schnell richtig eingebaut, alles wieder zusammen. Einmal am Seilzug gezogen und sie läuft...
Verdammt....ich darf das Ding nicht in der Wohnung laufen lassen. Meine Freundin bringt mich um. Ganz zu Schweigen, wenn sie erfährt, dass ich noch eine Zweitanschaffung getätigt habe und zwar ein Schnäppchen von Chi-Motos, Dank Lagerräumung - eine BLATA Elite 14 4,2. Das Ding ist einfach phantastisch! Die Verarbeitung ist ein Traum! Der Motorsound ist geil. Die bleibt so wie sie ist. Danke nochmal an Sakkabo für die schnelle Lieferung!
So, nun aber genug gelabert, hier die Bilder:
So, nun raus mit den Meinungen, um ein bischen Leben in diesen Fred zu bringen.
MfG Axel
Habe vor gut 5 Wochen mit diesem Hobby begonnen und habe mir bei Ebay ein Pocketbike für 100,- erstanden. Als das Ding ankam, war ich erschrocken über die schlechte Qualität und Verarbeitung. Aber naja, was will man bei dem Preis auch erwarten. Ergo - das ganze Teil also komplett zerlegt, neu lackiert, mit diversen Tunningteilen versehen und wieder zusammen gebaut. Denke mal, dass kann sich Sehen lassen.
Verbaut/Verändert wurde folgendes:
- Gabel und Halterung von Hussefelt (Fahrradzubehör)
zwei Halterungen wurden bestellt, da der Downhill-Lenker geteilt wurde.
- Sigma Fahrradcomputer
- NGK Kerze + Zünkerzenstecker + Silikonkabel
- Bigborekit mit Vollwangenkurbelwelle
- SKF - Kurbelwellenlager (super tipp mit dem Backofen um die Lager herauszuholen!) Glaube übrigens immernoch mein Händler hat mich beschissen, denn ich habe für beide Lager 29,- !!! gezahlt.
- Dellorto Rep. Vergaser
- Fiberglasmembrane
- Neuer Benzinhahn aus dem Motorradzubehör
- Deore LX Bremshebel + Shimano Bowdenzüge
- alle Schrauben gegen Edelstahl getauscht
- Eigenbau Kettenschutz
- Body gelackt - man war das ein Akt, bis die Farbe gehalten hat. Bei dem Material mit Primer und Allem, hätte ich auch zum Lacker gehen können!
-Snake Pipe - war eigentlich kein Ding. Das Teil passte ohne Probleme, habe lediglich eine Halterung anfertigen müssen, welche mit dem Rahmen verschraubt wurde.
- Griffe und Fußrasten aus Alu. Ich weiß, Gold ist nicht der Hammer, aber für den Preis für die ich sie geschossen habe, ist es Ok.
- Benzinleitung komplett erneuert mit vernünftigem Benzinfilter
- Seitenabdeckung aus Blech gefertigt
-Racing- Kupplung
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin noch nicht dazu gekommen das Teil zu fahren. Einfach keine Zeit. Der Aufbau hat ganz schön Zeit verschlungen. Dachte, dass kriege ich mal eben so im Urlaub (mache nebenbei in RC) gebacken. Aber denkste, bin heute erst fertig geworden. Von den Kosten wollen wir gar nicht erst sprechen.
Sie wollte erst nicht anspringen. Also nochmal Motor raus, Vergaser ab, Ansaugstutzen ab und siehe da - Membrane falsch herum verbaut, also schnell richtig eingebaut, alles wieder zusammen. Einmal am Seilzug gezogen und sie läuft...
Verdammt....ich darf das Ding nicht in der Wohnung laufen lassen. Meine Freundin bringt mich um. Ganz zu Schweigen, wenn sie erfährt, dass ich noch eine Zweitanschaffung getätigt habe und zwar ein Schnäppchen von Chi-Motos, Dank Lagerräumung - eine BLATA Elite 14 4,2. Das Ding ist einfach phantastisch! Die Verarbeitung ist ein Traum! Der Motorsound ist geil. Die bleibt so wie sie ist. Danke nochmal an Sakkabo für die schnelle Lieferung!

So, nun aber genug gelabert, hier die Bilder:







So, nun raus mit den Meinungen, um ein bischen Leben in diesen Fred zu bringen.
MfG Axel
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von tmontanacorp ()