HILFE!! PORBLEM MIT GP3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • HILFE!! PORBLEM MIT GP3

      Hi Leute.

      Meine neuste Erungenschaft ist eine GP3 Replica. JEtzt meine Frage was ist denn der Unterschied zwischen der GP3 Rep. Und der GP3 Rep Reverse? Wäre froh wenn mir einer Aufklärung gewährt. Und noch eine Frage wo bekomm ich den Teile für das Bike außer in Ebay. Und passen die Teile die für die Ori GP3 sind auch in die Replica?

      Gruß

      Kevin

      Das Problem ist ganz unten Beschreiben. wollte keinen neuen Fred aufmachen!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rany_ray ()

    • Es passen alle Teile von der Polini GP3 Reverse an deine Replika! :thumbup:

      Hier bekommst du Teile: chi-motos.de/chi/SHOP/catalog/
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • So. Hab den Fred mal umbenannt. Weil ich keinen neuen aufmachen wollte:

      Mein Problem:

      Als ich gestern fahren wollte ging das Bike schwehr an. Also es lief fast gar nicht im Standgas. Musste immer am Gas sein das die Kiste nicht aus geht. Ist ja kein Problem. Dann hab ich mich drauf gesetzt und wollt los fahren. Tja alles schön und gut, aber als ich Gas gegeben hab ist nur der Motor hochgedreht aber ich bin kein Millimenter vom Fleck gekommen. Super dachte ich mir, wasn jetzt los? Also auf den Montageständer mit dem Teil udn geguckt. Vergaser alles ok.Mhh komisch. Wieder alles zusammengeschraubt. Runter und angerissen. Jetzt liefs im Standgas. Gut 10 sek. Dann ist die kiste nach oben gerannt wie nichts 2tes. Und ausgehen wollt sie auch nicht. Das Hinterrad hat sich dann gedreht nachdem der Motor auf volle pulle gedreht ist, ohne das Gas gegeben habe. Gott sei dank hatte ich den Luffi ab und hab meine Hand davor gehalten. Dann gings Aus. Ich mit weichen Knien wieder auf den Montageständer gestellt. Da es dann schon so dunkel war wollte ich das heute in angriff nehmen.

      So ich hoffe meine Detailrecihe Schilderung hilft dir bei der Problembehandlung.

      Stimmt da was mit dem Getribe nicht weil die Karre nicht losfährt?

      Den Vergaser reinige ich heute nochmal, und den Motor schraub ich nochmal gut fest.
      Hoffe nicht das das Problem Falschuft ist. Aber dann wäre das teil ja nie Im Standgas-
      Modus gelaufen. Liegt wohl an der Benzinzufuhr.

      Hoffe ihr könnst mir das Mal erklären und Helfen. Denn bisher bin ich noch nie mit nem Bike gafhren das ein Getribe hat.

      Gruß

      Kevin
    • Wen Du die Kupplungsglocke von Hand drehst, muss sich das Hinterrad auch drehen.

      2. Vergaser reinigen, eventuell alle Dichtflächen mit Deo oder Bremsenreiniger absprühen, auch die Simmerringe.

      Nicht vergessen den Abstellkontakt an den Lenkerschalter anzuschließen, auch das Massekabel der Zündspule nicht vergessen!
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Ja. Wenn ich die Kupplngsglocke Drehe dreht sich auch das Hinerrad.
      Vergaser hab ich schon sauber gemacht. Alle erledigt.
      JA das muss ich noch machen ich hab mir jetzt nen BZM Dichtungskit geholt beim Ernst.

      ICh habe nur noch das Problem das die Kiste nach Obendreht wie blöd. Woran kann das noch liegen wenn Falschluft ausgeschlossen ist?
    • Mhh muss ich mal gucken. Momentan bin ich krank geschreiben. ICh zerleg heute mal den ganzen Kram. Also Vergaser, Membranblock ... . Mal sehen was dabei rauskommt. Kann es sein das was an der Bedüsung falsch ist? ODer die Düsennadel klemmt. z.B. das sie auf Vollgas steht obwohl der Schieber unten ist. Und deshalb die Karre so hochdreht?
    • rany_ray schrieb:

      ODer die Düsennadel klemmt. z.B. das sie auf Vollgas steht obwohl der Schieber unten ist. Und deshalb die Karre so hochdreht?


      der schieber muss ebenfalls geöffnet sein, sonst geht nix mit vollgas!

      gibt sie gas wenn du einlenkst?
      verlegung des gaszuges kann auch dein problem sein!
      achte darauf, wenn du dn gaser sauber machst, das der schieber richtig rum
      eingebaut wird (die schräge muss richtung luffi)
      ohne druck muss der schieber in den gaser rutschen, nicht "reindrücken".

      kann es evtl. auch sein, das du zuviel spiel im gaszug hast?
      dann hängt der bowdenzug nämlich an der gaszugführung am vergaserdeckel
      und schliesst dort nicht richtig!!

      viel glück

      gruß
    • So:

      Also, Ich habe heute mal Vergaser und Membran Block Rausgeholt. Fibergalsmembrane sind vollkommen in Ordnung. Vergaser habe ich auch den Schieben richtig drinne gehabt. So. Was mir Spanisch vorkommt ist. Ich bekomme die Kiste nur an wenn der Choke auch aktiv ist. Wenn dies der Fall ist Rennt die Karre wie blöd mit der Drehzahl nach Oben. Dann hab ich mir mal die Zündanlage angeguckt. Tja wie sich rausgestellt hat hat der Vorbesitzer richtig drann rumm gefpuscht. Falsche Schrauben und noch lose das ganze. Kann das Daran liegen Das der Zündzeitpunkt immer anders ist das die Kiste so hochdreht?

      Gruß

      Kevin
    • Simmerringe von der Kurbelwelle natürlich.
      Es sei denn, es läuft rechts und Links noch das Getriebeöl heraus, dann sind die auch hinüber ^^

      Wenn es so riecht wie du sagst, dann tippe ich auf eine undichte Zylinderfußdichtung und/oder Zylinderkopf O-Ringe.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Ich hab eben mal den Ganzen Motor raus genommen und den Zylinder abgemacht.
      Was sehe ich da am Zylinderkopf. Total platte o-Ringe. Die waren Eben mit dem Zylinder. ICh hab mir jetzt nen Dichtungskit von Zocchi beim Ersnt gekauft. Da ist alles dabei. Dann überhole ich den Motor mal mit Simmerringen und SKF Wellenlagern und neuen Dichtungen. Hab das alles bei Chi-Motos geholt. Gucke mir dann auch mal das Z-Getriebe an.

      Gruß

      Kevin