Pfusch?
Ja, schon oft in "Meisterbetrieben" gesehen, die dafür auch noch teures Geld haben wollten.
Beim Minibike sollte man aufgrund des Anwendungsgebiet mal die Kirche im Dorf lassen.
Gute Lackierergebnisse hängen halt zu fast 100% von guter Vorarbeit ab - leider ist das viel Arbeit, die sich viele Fachbetriebe sparen wollen.
Das was ich bisher hier gesehen habe, ist doch schon fast zu schön für die Rennstrecke.
Teilweise reicht ja schon eine gute Sprühdosenlackierung um die werkseitigen Lackierungen zu übertreffen.
Am Ende noch ein Paar Sticker drauf und wie bei den Frauen 2-3 Meter Abstand halten, anstatt mit der Lupe zu suchen
Ja, schon oft in "Meisterbetrieben" gesehen, die dafür auch noch teures Geld haben wollten.
Beim Minibike sollte man aufgrund des Anwendungsgebiet mal die Kirche im Dorf lassen.
Gute Lackierergebnisse hängen halt zu fast 100% von guter Vorarbeit ab - leider ist das viel Arbeit, die sich viele Fachbetriebe sparen wollen.
Das was ich bisher hier gesehen habe, ist doch schon fast zu schön für die Rennstrecke.
Teilweise reicht ja schon eine gute Sprühdosenlackierung um die werkseitigen Lackierungen zu übertreffen.
Am Ende noch ein Paar Sticker drauf und wie bei den Frauen 2-3 Meter Abstand halten, anstatt mit der Lupe zu suchen

§ 146 PbGB:
- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.