Na Bier aus der Dose kannst aber auch ned wirklich saufen...bääh...
Also..diese PET Flaschen sind gasdicht...wäre auch witzlos...kann ja hier noch was über die Beschichtungen Posten was aber nix bringt...im
übrigen sind Dosen mit dem selben Zeug beschichtet....
Es gibt auch normale PET Flaschen...die werden aber für ganz andere Getränke verwendet...
Fakt ist, dass PET absolut geschmacksneutral ist...das einzige, was wirklich was ausmacht, ist die Temperatur...eine Dose trinkt man
einfach eiskalt....die Flaschen kühlt doch keiner so weit runter....was 2°C am Geschmack verändern, Ihr würdet Euch wundern.
...ob der Anteil von Kohlensäure unterschiedlich ist, weiß auch nur der Herseteller...und ob noch andere Mischgase verwendet werden ebenso.
Machst Du die Flasche einmal auf, trinkst die auch nicht leer, sonder mehrmals...somit immer weniger Kohlensäure....die Dose trinkst auf
einmal aus....der direkte Vergleich kann bei selber Temperatur einfach nur frisch geöffnet in einem Glas festgestellt werden
Und wenn schon von der Verrottungszeiten geredet wird, sollte auch die Energie zur Herstellung mal angesporchen werden...ist ja auch mit
drin, wenn´s schon um Umweltschutz geht.
Was nun besser ist oder schmeckt ....egal...Pfand gehört drauf, wenn´s nach mir ginge 2-5 Euro pro Teil, egal ob Dose, PET oder Flasche....dann
wird´s um einiges sauberer....keiner schmeißt es einfach weg...keine Scherben und Flasche mehr am Baggersee...einfach gut
Und zum Thema Bürohengste...um zu planen brauch ich immer mehr, als für die Ausführung...natürlich kommt es da auch wieder auf den Bereich an...
Solange in unserem Land ein Finanzminister ohne Plan Verteidigungsminister mit noch weniger Plan werden kann...naja...wird das nie Bergauf gehen...
Und Firmen wandern nicht wegen Bürofuzzis ins Ausland ab, sondern weil es dort billiger ist...denn die Leute, was Kracherteile aus Fernost kaufen, machen
hier auch das Geschäft kaputt....auch ganz einfach...das liegt noch an tausenden anderer Gründe.
Gruß Chris
Also..diese PET Flaschen sind gasdicht...wäre auch witzlos...kann ja hier noch was über die Beschichtungen Posten was aber nix bringt...im
übrigen sind Dosen mit dem selben Zeug beschichtet....
Es gibt auch normale PET Flaschen...die werden aber für ganz andere Getränke verwendet...
Fakt ist, dass PET absolut geschmacksneutral ist...das einzige, was wirklich was ausmacht, ist die Temperatur...eine Dose trinkt man
einfach eiskalt....die Flaschen kühlt doch keiner so weit runter....was 2°C am Geschmack verändern, Ihr würdet Euch wundern.
...ob der Anteil von Kohlensäure unterschiedlich ist, weiß auch nur der Herseteller...und ob noch andere Mischgase verwendet werden ebenso.
Machst Du die Flasche einmal auf, trinkst die auch nicht leer, sonder mehrmals...somit immer weniger Kohlensäure....die Dose trinkst auf
einmal aus....der direkte Vergleich kann bei selber Temperatur einfach nur frisch geöffnet in einem Glas festgestellt werden
Und wenn schon von der Verrottungszeiten geredet wird, sollte auch die Energie zur Herstellung mal angesporchen werden...ist ja auch mit
drin, wenn´s schon um Umweltschutz geht.
Was nun besser ist oder schmeckt ....egal...Pfand gehört drauf, wenn´s nach mir ginge 2-5 Euro pro Teil, egal ob Dose, PET oder Flasche....dann
wird´s um einiges sauberer....keiner schmeißt es einfach weg...keine Scherben und Flasche mehr am Baggersee...einfach gut

Und zum Thema Bürohengste...um zu planen brauch ich immer mehr, als für die Ausführung...natürlich kommt es da auch wieder auf den Bereich an...
Solange in unserem Land ein Finanzminister ohne Plan Verteidigungsminister mit noch weniger Plan werden kann...naja...wird das nie Bergauf gehen...
Und Firmen wandern nicht wegen Bürofuzzis ins Ausland ab, sondern weil es dort billiger ist...denn die Leute, was Kracherteile aus Fernost kaufen, machen
hier auch das Geschäft kaputt....auch ganz einfach...das liegt noch an tausenden anderer Gründe.
Gruß Chris
http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/