Kurbelwellen-/Pleuellager wechseln ?
-
-
Hast PN
Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
amc-albgau.de
Sandro Cortese Junior Bike Schule
juniorbiker.de
-------------------------------- -
-
Ehrlich gesagt hab ich das noch nie probiert, bei einer KW.
Ich würde es so versuchen, zB: eine Nuß (aus dem Knarrenkasten) natürlich etwas größer als das Auge nehmen und die darunter stellen, damit Du die Auflage genau beim Auge hast, oben würde ich zB. auch eine passende Nuß oder so nehmen. die halt etwas kleiner ist als der Bolzen vom Pleuel. Dann mal langsam antesten und die Pumpe Ihre Arbeit machen lassen, aber immer mit Vorsicht, denke mal der Bolzen sitzt verdammmmmmt fest, wenn der sich nicht von alleine löst, dann mal einen Heißluftföhn nehmen und die Schwungmasse erhitzen, ( immer noch unter Druck) gibt ja auch so Aufsätze beim Föhn meist dabei, wo man die Hitze Zentieren kann, wenn das auch nicht so wirklich Funktioniert, dann würde ich einen Brenner (erst mal kleine Flamme)nehmen, und dann die Schwungmasse vorsichtig erwärmen, bis sich was bewegt!
Hast Du denn schon ein neues Lager ?
Vielleicht hast Du ja nee Luffi KW da, an der man das mal Probieren kann, wenn die im Eimer ist, ist das nun nicht oberschlimm!
Mfg. Jan -
.....auseinandernehmen ist noch die leichte sache dabei, das ding muss anschließend außgewuchtet wieder zusammengebaut werden......lieber jemanden machen lassen der sich damin auch auskennt.
jörg kann dir da weiterhelfen. -
Das einzige Problem wird wohl das auswuchten sein... danke für die Tipps!Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER
-
Würde dir empfehlen ein komplettes Kit zu nehmen, d.h. Anlaufscheiben, unteres Lager, Pleuel, etc.!
Machen lassen kostet echt nicht die Welt!
Bei mir musste ich anschließend das Pleuel winkeln!
Das ist wiederrum kein Hexenwerk.
Gruß DirkHobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat.
Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.
Oscar Wilde -
-
Mal ne Frage zum Wuchten.... wie wird das bei der Kurbelwelle gemacht ?
Gruß AndiVerkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER
-
§ 146 PbGB:
- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
-
Hab ich
kannst auch den Schlag von Radnaben, Bremsscheiben usw. mit messen.
-
Und wodurch gleicht man eine etwaige Unwucht aus?
-
Unwucht kannst Du nur durch auswuchten beseitigen (Bohrungen, Gewichte)
Teilweise ist eine gewisse "Unwucht" bei Kurbelwellen sogar erforderlich.
Das wichtigste ist halt, daß die Welle nicht "eiert", das kannst Du in dem oben genannten Beitrag nachlesen.
Bezieht sich zwar auf eine andere Kurbelwelle, das Vorgehen ist allerdings identisch.§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
-
nicht ganz, unter den Alu Pads einer BZM Welle sind ja Fräsungen gemacht, die dann mit leicherem Material wieder abgedeckt werden.
Die Malossi Welle z.B. hat sogar 2 Bohrungen wo "Blei" Einsätze eingepresst sind.
Wenn man die Möglichkeiten dazu hat, kann man auch an der Wuchtung etwas ändern.§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
-
Das die Welle nicht "eiern" soll ist klar, meine Frage hat sich eigentlich auch auf die "Unwucht" bezogen, da es ja heißt, ich solle diese "wuchten" lassen.
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann man an der BZM KW nichts wuchten.
Angenommen die Welle würde "eiern", wie geht man da gegen vor?
Gruß AndiVerkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER
-
Wie gesagt, wuchten ist schon möglich wird aber nur von Werk aus gemacht.
Das ausrichten funktioniert mit den sogenannten Prüfstand von meinem Bild.
ZweiMeßuhren links und rechts und langsam drehen, den Ausschlag beobachten und gegennenfalls mittels Kunstoffhammer die beiden Wangen zueinander ausrichten.
Aber Tom hat bestimmt noch eine andere Idee -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0