BZM-Airbox
-
-
Nunja,.. wieder ein Augenschmaus.. erinnert mich irgendwie an einen Calamari.
Hast du Daten bzw. einen Preis?bis einer heult!
n -
-
-
Der wäre?bis einer heult!
n -
-
Nase schrieb:
Nunja,.. wieder ein Augenschmaus.. erinnert mich irgendwie an einen Calamari.
Hast du Daten bzw. einen Preis?
daten und preis gibt's noch nicht mal von bzm selbst. -
mds2turbo schrieb:
Bei der Zocchi wird die Ansaugluft reingepresst.
Naja, "reinpressen" würde ich das nicht nennen. Von einer "Aufladung" kann da mit Sicherheit keine Rede sein.bis einer heult!
n -
mds2turbo schrieb:
Bei der Zocchi wird die Ansaugluft reingepresst.
Der Ramair Effekt ist bei den Geschwindigkeiten zu vernachlässigen bzw das Leistungsplus was es bringt ist nicht Spür- und oder Messbar.
Der Vorteil der Zocchi wird wohl sein "kältere" Lufz an zu saugen.DBJ Fan-Club
-
Selbst wenn, dann würde man die Spülung "beschleunigen" und einen unnützen Mehrverbrauch erzeugen. So was muss man schon richtig auskaspern. Einfach mehr Druck durch den Vergaser wird da nicht viel bringen. Viel hilft nicht immer viel.bis einer heult!
n -
lolsen schrieb:
mds2turbo schrieb:
Bei der Zocchi wird die Ansaugluft reingepresst.
Der Ramair Effekt ist bei den Geschwindigkeiten zu vernachlässigen bzw das Leistungsplus was es bringt ist nicht Spür- und oder Messbar.
Der Vorteil der Zocchi wird wohl sein "kältere" Lufz an zu saugen.
der kandidat hat 100 punkte -
.> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
Nase schrieb:
Selbst wenn, dann würde man die Spülung "beschleunigen" und einen unnützen Mehrverbrauch erzeugen. So was muss man schon richtig auskaspern. Einfach mehr Druck durch den Vergaser wird da nicht viel bringen. Viel hilft nicht immer viel.
Und da der Vergaser mit Sog bzw Unterdruck arbeitet ist es sogar schlecht für die Leistung.DBJ Fan-Club
-
Wie groß wird das Delta(T) schon sein? Wahrscheinlich <1K. Die Luft wird nach wie vor auf Höhe des Vergasers abgegriffen. Die einzigen "Störquellen" sind der Auspuff und die Abwärme des Motors bzw. des Kühlers. Und diese liegen nach wie vor im "Einsaugbereich". Vielleicht sollte man die Luft woanders ansaugen.
Edit sagt, wir schweifen vom Thema ab.bis einer heult!
n -
Naja, am schönsten sind eben immernoch diese Schwarzen, simplen 'schiffchen' (wie sie jemand so liebevoll getauft hat
)
Erinnert mich mehr an eine orangene HandgranateCalamari kommt aber auch gut
-
Optisch sind beide find ich nicht sooo schlecht...(Zochi, BZM, auch die DM gefällt mir)
Muss halt zum Gesamteindruck des Bikes passen!
Wichtig ist doch aber eigentlich nur die Funktion und da ist es doch super das es endlich
mal mehr auf dem Markt gibt!
Interessant wäre auch Abstimmbarkeit, Einströmänderungen(größe der Löcher änderbar), Gasannahme, Filtrierfähigkeit usw...
Denke was jetzt noch fehlt sind ein paar neue Modelle ESD's wie der 70er BZM( kommt da bald auch was neues von Zocchi???)
Wäre doch was feines wenn die beiden super silence parts optisch zueinander passend hergestellt würden...!
Finde das ganze geht in eine gute Richtung!
LG Flo"Vertan...", sprach der Hahn und stieg von der Ente.
-
Haben gestern mal ein wenig mit dem dB Messgerät an einem Bike rumgetestet.
Am ESD waren bei 8000 u/min ca 96dB zu messen, am Luftfilter 104dB !!!!
Wenn man nur die Hand auf den LuFi draufgelegt hat ging, der Pegel schon um 3dB runter.
Da ist ist viel Potential in Richtung leiser. Es war übrigens der ganz einfache Schaumstoff
Luftfilter mit der "Regen/Indoorkappe". Gemessen wurde ohne Kappe.
Ich fahre im Moment eine kurzen Stage 6 Racing Luftfilter (Schaumstoff) und komme gesamt auf 94dB
Am WE werde ich mal diese Box messen, sofern unser Pepe die noch drauf hat.
Gruss
Lucky1
Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
amc-albgau.de
Sandro Cortese Junior Bike Schule
juniorbiker.de
-------------------------------- -
ich habe die box noch, das problem ist der luftdurchlass. durch diese beiden "kleinen" löcher bekommt das moped leider zu wenig luft. da muss ich mir noch was einfallen lassen... wird etwas dauern, da ich momentan noch mit dem vergaser am kämpfen bin
aber ich bring sie mal mit, im stand läuft sie mit der box, zu messzwecken also brauchbar
ich finde die bzm-box mit abstand die schönste von allensieht richtig geil aus!
gruß pepeExhaust gases go into the turbocharger and spin it,
witchcraft happens, and you go faster.
(Jeremy Clarkson) -
Hi,
Box hin oder her.....am Event waren welche mit Boxen da..und das heißt nicht gleichzeitig leiser, nur dumpfer!!
Wenn Du mich fragst, waren die Teile lauter als die normalen Luffis...denn wenn die innen nicht noch gedämmt sind
oder mit Schaumstoff ausgefüllt sind, wirken die fast wie eine Bassbox.
Die rote BZM ist optisch der Knaller..allerdings habe ich bei diesen Boxen immer auch sorgen wegen dem Gewicht...das
drückt doch ganz schön auf den ASS?
Oder werden die noch wo befestigt?
Gruß Chrishttp://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/ -
normalerweise werden die boxen natürlich so verbaut/befestigt dass kein druck auf den ass ausgeübt wird.
mein doppler liegt mittels schumstoffnippel auf dem hinteren schutzblech auf. also null belastung auf dem ass, sogar weniger als bei nem "freitragenden" luffi
gruß pepeExhaust gases go into the turbocharger and spin it,
witchcraft happens, and you go faster.
(Jeremy Clarkson)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0