Wie groß darf der krümmer sein??*update*

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie groß darf der krümmer sein??*update*

      Hi,
      bin im moment dabei, meinen ori auspuff zu überarbeiten.
      dabei fiel mir als erstes der kleine Durchmesser des Krümmers auf, der nur 13mm beträgt.
      Ich habe danach den Auslass meines Zylinder gemessen, und stellte dabei fest, das der Auslass in horizontaler richtung 24 mm beträgt und in der vertikalen 15mm.
      Jetzt is meine Frage, ob der Krümmer genauso groß sein darf wie der Auslass??
      PS. Ich fahre ne Cross (falls das was helfen sollte)
      MfG und vielen Dank für eure Hilfe
      Michael

      So meine lieben Leute,
      hab heute endlich meinen Leo Sprinter vom umschweißen zurückbekommen.
      Und konnte es natürlich nicht erwarten den zu montieren und dann zu testen.

      also:
      Sound: der Sound is Wahnsinnig geil und vor allem, was die meisten hier erfreuen dürfte nicht laut..

      Optik: der Auspuf verläuft jetzt wie bei Mr. Bob auch an der Seite vorbei stört nicht beim sitzen etc einziges manko ich muss die Verkleidung auf der Seite um 10 cm aussägen

      Umbau: der Sprinter lies sich kinderleicht umbauen ich bearbeitete den Zylinderanschluss so, dass ich den originalen vom Sprinter weiter nutzen kann. ansonsten wurde nu ein 90Grad gebogens Rohr genommen, das den entsprechenden durchmesser hat und dann auf maß gekürzt und verschweißt.

      Aber nun zum wichtigsten:
      Vielleicht vorab mal mein setup:
      einteiliger Big Bore
      ori Gaser auf 13,5 mm aufgeriebenn (mit entsprechender Düse)
      2 Backen Kupplung
      Polrad erleichtert
      Membranblock bearbeitet
      und eben der Leo

      Naja was soll ich sagen ich bin eben auffer Straße gefahren und dachte mir beim anfahren schon hoho da is jetzt ne menge mehr leistung vorhanden also vorsicht...
      Nach so 30 metern mal halbgasgegeben und naja was soll ich sagen mir kam der vorderreifen entgegen bei so ca. 15-20 km/h
      naja danach dachte mir etz probierste aus, was der Motor so bei vollgas leistet, also langsam angefahren (wollte keine wheelie machen) und dann so bei ca 20 km/h nach vorne gelehnt und vollgas gegeben und siehe da mir kam wieder der Reifen entgegen.

      So als Fazit: Günstiger, leichter und leiser Auspuff der eure Pockt Cross so richtig auf trab bringen wird...

      Thread wird noch ausgebaut...

      Aber hab nun doch noch ne frage, wenn ich im Standgas den Gashahn ganz aufreisse geht manchmal der Motor aus an was könnte das liegen Düse falsch (hab im moment die kleinste drin, die die kleiner als die ori is, da die meines Kerzenbildes zu urteilen nach schon viel zu groß war..)???? oder meint ihr jetzt wäre nen anderer gaser angebracht??
      Heute Bohr ich, morgen schweiß ich,
      man-o-meter bin ich fleißig!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sfera-Racer ()

    • RE: Wie groß darf der krümmer sein??

      Original von Sfera-Racer
      Hi,
      bin im moment dabei, meinen ori auspuff zu überarbeiten.
      dabei fiel mir als erstes der kleine Durchmesser des Krümmers auf, der nur 13mm beträgt.
      Ich habe danach den Auslass meines Zylinder gemessen, und stellte dabei fest, das der Auslass in horizontaler richtung 24 mm beträgt und in der vertikalen 15mm.
      Jetzt is meine Frage, ob der Krümmer genauso groß sein darf wie der Auslass??
      PS. Ich fahre ne Cross (falls das was helfen sollte)
      MfG und vielen Dank für eure Hilfe
      Michael


      13 erscheint wirklich sehr duenn. Der optimale Kruemmerdurchmesser haengt nicht nur von der Auslassgroesse sondern auch von der Kruemmerlaenge und der eigentlichen Auspufflaenge ab. Nur als Anhaltspunkt: Der Kruemmerdurchmesser der Elite Rep (WK) ist 24mm, nicht unwahrscheinlich, dass Du vermutlich mit einem 20-22mm Kruemmer mehr Leistung erzielen wirst. Bei diesen Cross-PBs ist der Kruemmer auch sehr lang, vermutlich wuerde es auch vorteilhafter sein, wenn Du die Birne dichter an den Motor bekaemst.
      WBM wird Dir sicher eine zufriedenstellendere Antwort geben koennen, er macht sich schon seit geraumer Zeit Gedanken zur Auspuffgestaltung an seinem PB.

      Gruss Christian
    • Hi,
      danke für die Anwort.
      Ich sollte womöglich noch hinzufügen, dass ein Cross Pocket keinen direkten Krümmer hat , sondern da beginnt die Birne gleich am Zylinderanschluss, und da is das Loch nur 13mm groß.
      Ich habe mir auch schon gedanken gemacht, wie ich einen Resonanzauspuff an dem Bike unterbringen könnte, jedoch ist dies aufgrund der Rahmengeometrie (vor allem durch die Federung) nahezu unmöglich!
      (Ich hab mal nen alten Leo Sprinter am Krümmer vorne abgesägt und versucht eizupassen ging aber nicht, da die verschraubung nicht sicher war, und es mir beim ersten einfedern sofort den Auspuff runtergerissen hätte)
      Weil das Rohr ,dass durch den Rahmen zum ESD unterm Heck läuft sehr dünn ist dachte ich mir ich kürze dieses Rohr auf entsprechen passende Länge , und lasse den ESD unter dem Motor auslaufen..
      Ich weiß schon, das mein Vorhaben keine Optimale Lösung darstellt, jedoch ist dies für mich die einzige möglichkeit meinen Auspuff zu Bearbeiten, sodass etwas mehr Leistung rauspringt..
      MfG Michael

      PS ich werde bald mal bilder machen, um mein Vorhaben zu verdeutlichen, und allen anderen Pocket Crossern vll einen kleine Hilfe zu leisten
      Heute Bohr ich, morgen schweiß ich,
      man-o-meter bin ich fleißig!!
    • RE: Wie groß darf der krümmer sein??

      Original von Sfera-Racer
      Hi,
      bin im moment dabei, meinen ori auspuff zu überarbeiten.
      dabei fiel mir als erstes der kleine Durchmesser des Krümmers auf, der nur 13mm beträgt.
      Ich habe danach den Auslass meines Zylinder gemessen, und stellte dabei fest, das der Auslass in horizontaler richtung 24 mm beträgt und in der vertikalen 15mm.
      Jetzt is meine Frage, ob der Krümmer genauso groß sein darf wie der Auslass??
      PS. Ich fahre ne Cross (falls das was helfen sollte)
      MfG und vielen Dank für eure Hilfe
      Michael


      Tach Sfera-Racer
      Du meinst das vercromte Etwas das unter dem Motor nach hinten geführt wird. Ein Auspuff ist was anderes... :) das Teil ein Zustand. Wo hast du den Auslaß gemeßen..innen an der Zylinderwand??
      15 mm Hoch...verbleiben noch 17 mm bei einem Hub von 32 mm.
      Mit einer Pleuellänge von 60 mm ergibt das ca 188 Grad Auslaßwinkel......und das Teil läuft?
      Spaß beiseite..du hast bestimmt außen am Auslaß des Zylinders gemeßen. Der Standart Auslaß hat so um die 250-260 mm². Der Auslaß sollte sich schön auf dem Weg zum Krümmer verunden..also von der Rechteckigen oder Ovalen Form ins Kreisrunde übergehen, und sich dabei vergrößern. Die Krümmerfläche max. 60% größer sein als die Auslaßfläche.
      Wenn ich von 260mm² ausgehe, was dem Standart entspricht, kommst du auf einen Krümmerdurchmesser von ca. 23 mm......13 mm ist eideutig zu klein. Der bessere originale Auspuff der PB LK hat 22 mm Krümmer....könnte man so einen die Cross montieren......das muß doch irgendwie gehen

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WBM ()

    • Hallo
      Geiles Teil....eine aufgeblasene Banane. :D
      Das Endrohr gleicht einem Krümmer. Mit etwas Geschick u. Schweißgerät müte man doch zumindestens einen besseren ori. Auspuff untenrum verlegen können. oder baut sich einen kompletten Auspuff speziell für die Cross. Sehr Zeitaufwendig...aber machbar.
      Zumindest den Krümmer von 13 mm auf min 20 mm zu bringen währe schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Aber die Banane unterstützt in keinster weise die Spülung oder die Füllung des Zylinders.....er macht nur Krach

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WBM ()

    • Hi, hab nochmal nen paar Bilder gemacht, die zeigen wie ich vorhatte den Leovince Sportauspuff zu platzieren, was aber nicht möglich ist.

      @ WBM untenrum laufen lassen geht nur, bis zur verschraubung der achse ca 25 - 30 cm als da is tote hose...
      Jetzt aber noch ne frage an dich, wenn ich der auspuff wie vorgesehen kürze ca 5 cm nach der Birne, und da dann direkt den ESD hinsetz werd ich , so wie ich es von die verstanden hab mehr Leistung verlieren als gewinnen oder??



      oder evtl so...





      diese versuche schlugen alle fehl, weswegen ich mich letzendlisch gegen den Leo entschied, jedoch nun versuche den ori zu bearbeiten

      so weit, wie jetzt der ESD nach hinten ragt, is das Maximum der Auspufflänge also wird es mit untenrum führen auch recht schwer..
      MfG
      Der ratlose Michael
      Heute Bohr ich, morgen schweiß ich,
      man-o-meter bin ich fleißig!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sfera-Racer ()

    • Hallo
      Hmmm....jetzt wird schwierig. Also untenrum geht nicht sagst du. Links oder rechts an der Seite soll es auch nicht gehen.
      Wieviel Platz steht über dem Federbein und der Sitzbank zur Verfügung. Ist der Tank im Weg?
      Wieviel Platz steht zwischen dem Federbein und dem Rahmen links oder rechts zur Verfügung?
      Den Zylinder könnte man umdrehen so das der Auslaß nach hinten zeigt und den Auspuff dementsprechend auch nach hinten weg führen wenn er übers Federbein u. unter die Sitzbank u. Tank paßen würde. ( oder halt neben das Federbein)
      Ansonsten hau dein Dämpfer drunter....oder besser....Nachdenk..!
      Verpaß ihm ein Zylindrisches Endstückl mit Blende....und probier das Teil so lang wie möglich zu machen, so das wenigstens etwas abgesaugt und wieder zurück geschoben wird.

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Hi Mr. Bob..
      wie ich jetzt gesehen habe, hast du ja einen anderen Rahmen als ich jetzt verstehe ich auch warum bei mir ist es nicht möglich den Auspuff so wie bei dir zu legen..

      @ WBM
      hmm also ich habs probiert übern Motor geht sehr schlecht, und unterm Heck geht auch nix.. es is fast die einzige möglichkeit einen Auspuff zu verlegen, wie es die Chinesen machen

      aber um etz nochmal darauf zurück zu kommen droht mir ein Leistungsverlust, wenn ich den Auspuff nach der Birne kürze und da den ESd anschraube..

      PS werde morgen mal genaus ausmessen, wieviel platz ich noch wo habe aber ich weiß definitiv, dass sich am Auspuf was ändern muss, da der den Motor doch merklich abschnürt....
      Heute Bohr ich, morgen schweiß ich,
      man-o-meter bin ich fleißig!!
    • Original von Sfera-Racer
      Hi Mr. Bob..
      wie ich jetzt gesehen habe, hast du ja einen anderen Rahmen als ich jetzt verstehe ich auch warum bei mir ist es nicht möglich den Auspuff so wie bei dir zu legen..

      @ WBM
      hmm also ich habs probiert übern Motor geht sehr schlecht, und unterm Heck geht auch nix.. es is fast die einzige möglichkeit einen Auspuff zu verlegen, wie es die Chinesen machen

      aber um etz nochmal darauf zurück zu kommen droht mir ein Leistungsverlust, wenn ich den Auspuff nach der Birne kürze und da den ESd anschraube..

      PS werde morgen mal genaus ausmessen, wieviel platz ich noch wo habe aber ich weiß definitiv, dass sich am Auspuf was ändern muss, da der den Motor doch merklich abschnürt....


      Hallo
      Ja...wenn mann aus den Gegebenheiten das beste machen möchte (ohne einen anderen Auspuff zu montieren oder anzupaßen) würde ich auch das Teil abschneiden und einen Dämpfer ranschweißen...allerdings auch den Durchmesser des Krümmers auf min 20 mm vergrößern

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Da ja jede andere Konstruktion nur besser sein kann (ich nahm an, die Birne kommt original nach 1,5m :D Kruemmer, nicht Birne und dann Kruemmer), kannst Du nicht schauen, ob Du einen Enduroauspuff einer Honda MT5, PW50, DT50 etc. passend bekommst? Oder ist fuer so etwas auch kein Platz? Wie waere es mit einem umgebauten Auspuff aus der Flugzeugmodellszene oder aus 1/5er Autos?

      Gruss Christian